Beiträge von CJ#22

    Ich gehe hier nicht vom Kauf beim Händler aus sondern vom Kauf via BMW-Webshop. Logischerweise würde ich dort nur Zeug bestellen, das für meine FIN angezeigt wird.

    Müsste sich hier mal wer mit einem G21 LCI per VIN im BMW Webshop anmelden und schauen ob er die angezeigt bekommt, dann wüsste man mehr. Wenn es aber der Händler im System nicht sieht, muss das einen Grund haben..


    Ist ja was anderes wie bei dir, weil klar sind LCI Teile nicht für den Pre LCI freigegeben, aber bei LCI und LCI MP Teilen müsste es im EKT drinnen sein.

    D. h., selbst wenn ich mit einer G21-LCI-FIN dort angemeldet bin, sehe ich den Spoiler? Das wäre ja wirklich wild.

    Ja also das Ding ist ja aber der Händler bestellt das Ding ja im System bzw. halt dem ETK wenn er da die VIN hinterlegt und ihm wird kein Frontspoiler als zulässig angezeigt ist das so.. BMW wird schon seine Gründe haben warum es so ist. Kann auch gut sein, das der mal Homologiert war und BMW dem im Nachgang rausgenommen hat..

    An ein Cabrio gehören überhaupt keine Anbauteile, daher ist das für mich kein Thema. Aber wenn, dann kämen mir aus genau diesem Grund nur mit dem Fahrzeug homologierte Teile des Fahrzeugherstellers an Auto. Ich bezweifle stark, dass irgendwelche 3rd-Party-Flügelchen fundiert auf aerodynamische Wirkung geprüft wurden.

    Kommt ganz auf den Hersteller an, es gibt auch Hersteller die testen die Dinger im Windtunnel und auf der Strecke und können dazu entsprechende Daten liefern, da kostet so ein Flügel aber auch mal schnell weit über 2000 EUR. Ist wie überall Augen auf und genau schauen was kauft man da :thumbup:


    Oftmals sind das Hersteller die auch im Motorsport aktiv sind und dort entsprechende Erfahrungen herziehen.

    Wer z.B. auch gute durchdachte Sachen baut ist Speed Engineering, die konstruieren nicht für Optik sondern für Funktion:

    Shop - SPEED Engineering GmbH

    BMW prüft bei der Entwicklung zusätzlich die aerodynamischen Auswirkungen und hat deshalb den Frontspoiler beim G21 nur für die Limousine homologiert.

    Ein Zubehörhersteller wird sowas nicht prüfen und sein Teil wird lediglich mach Splitterverhalten und Fußgängerschutz geprüft.

    Als Ergänzung:


    BMW muss das ja machen, stellt euch vor, die verkaufen einen Spoiler und dann gibt es auf einmal immer wieder Unfälle die drauf zurückzuführen sind, das man keinen Grip mehr auf der HA hat. Da würde BMW ganz schon doof dastehen..


    Einem Zubehör Hersteller ists im Zweifel einfach egal.. montiert ja jeder auf eigenes Risiko.. es gibt auch Riesige Flügel z.B. für den M3 im Zubehör mit denen man ohne Frontlippe kaum noch Grip an der VA bei schneller fahrt.. nicht so im Sinne des Erfinders.. der Hersteller weist aber auch nicht drauf hin.. hat natürlich ein TG..

    Ich habe bereits des Öfteren gelesen, dass die M Performance Parts Bestandteil der Gesamtfahrzeug-Homologation des G20/ G21 sind, und man deshalb keine ABE benötigt.

    Wisst ihr wo man dieses Dokument herbekommt? Google konnte mir nicht weiterhelfen.

    Wie Michael bereits geschrieben hat gibt es kein für uns zugängliches Dokument.


    Die Polizei kann auf Anfrage hin bei der zuständigen Behörde die Homologationsunterlagen bzw. Typengenehmigung für das Fahrzeug einsehen.

    Die Homologation des Fahrzeuges sowie der Teile ist ein Bestandteil der Typengenehmigung, welche jeder Fahrzeughersteller für sein Fahrzeug benötigt, wenn dieses in Europa zulassungsfähig sein soll. Konkret wird bei der Homologation das Fahrzeug sowie Fahrzeugteile geprüft und eine haarkleine Dokumentation erstellt, welche dann entsprechend von der zuständigen Behörde abgenommen werden muss.


    Die M Performance Teile werden hier als normale Fahrzeugteile homologiert, sprich es handelt sich einfach um Originalteile und somit benötigen die weder Dokumente noch eine Nummer oder ähnliches, weil sie in deiner Typengenehmigung die aus den Zulassungsunterlagen ersichtlich ist enthalten sind. Es macht keine Unterschied ob du die Teile montiert hast oder nicht, es ändert sich nichts an der Genehmigung vom Fahrzeug oder ähnliches.

    Da regelmäßig meine Bilder geklaut werden (für den kommerziellen Einsatz) und ich mit Web Forensiker und Anwälten zusammenarbeite, kenne ich dieses Spiel.

    Innerhalb Europa ist das alles lösbar, dann wird's aber schwierig.

    Eigentlich kannst du nur hoffen das ein ganz großes Unternehmen mal dein Bild klaut und dir ewig viel Schadensersatz zahlen muss :thumbsup: :thumbsup: