Beiträge von CJ#22

    fährt Track nur mit Federn und Stabis. Also es geht schon

    Gehen tut alles, ich kann auch mit einem Serien Dacia auf der Renne rumfahren, kommt immer drauf an was man erreichen will, für maximale Performance reichen Federn und Stabis nicht, aber ein V3 tut das auch nicht :)


    Für 95% aller Anwender reicht das Serien FW auf der Straße und das Fahrzeug wird nie an die Grenze des machbaren kommen..

    Ich denke auch, wobei der vorne ja nur 255er fährt, die man auch ohne zusätzliche Abdeckung beim G2X eingetragen bekommt..


    Wird sicher so sein, das halt hier wieder die Vorschriften bei der Homologation deutlich höher liegen als sie es beim TÜV sind.. gibt es so ja leider öfters.. unter anderem HA beim M3


    Wäre das erste das ich abmachen würde :D

    Ah ich glaube fast das wird irgendwo ausgeschlossen wenn du das mutwillig machst :D


    Ich würde mal nach Unternehmen schauen die sich auf Nachrüstungen bei BMW spezialisiert haben, gerade bei Nachrüstungen wird ja oft was am BUS gemacht und entsprechend kennen sich die Leute da aus.

    Die Dinger sind, genauso wie hinten, überflüssig und glücklicherweise nur geklebt. Wer es also nicht mag, kann einfach kräftig dran ziehen ;)

    Du meinst man rutscht aus muss sich leider daran festhalten und huch sind sie ab ^^


    Mich würde ja der Hintergrund interessieren, Reifenabdeckung oder vielleicht Steinschlagschutz (wobei ich da oben noch nie einen Steinschlag sehen hab..)

    Das Ding ist halt selbst die normalen 08/15 KFZ Leute lassen in der Regel die Hände vom BUS und lassen das einen Spezialisten machen..


    Selbst machen würde ich da echt nix, weil da kannst du dir auch schnell das ganze Fahrzeug zerhauen..

    Ah das ist natürlich doof, weil der BUS ist jetzt nichts wo man als Laie mal eben so dran rummachen kann, vor allem weil man da viele Abhängigkeiten und sehr viele potentielle Fehlerquellen hat sollte da in der Kommunikation was nicht passen.


    Das sollte ein Spezialist machen..

    Ehrlich mir wirken die einfach zu groß für das Fahrzeug.. der G2X ist so schmal was die Radhäuser angeht und die LT3 wirken durch das offene Design so riesig das mir das echt gar nicht gefällt..


    Beim M wirkt das durch die ausgestellten Radhäuser nochmal anders.

    Aber ist halt persönliche Präferenz.. auch beim M sind die LT3 nicht so mein Favorit da die gerade in 21 Zoll eher an einen SUV passen würden in meinen Augen..

    Dann hat mich der ETK in die Irre geführt dort wird der Partikelfilter nämlich unter der Gruppe Abgassensorik/Sonde NOX geführt..


    Das erklärt aber auch den Preis, der hatte mich schon irritiert weil wir bei MB erst den NOX Sensor erneuern mussten und der über 600 EUR als Teil gekostet hat, während hier der Sensor gerade mal 200 EUR kostet :thumbup:


    PS: Seine MKL ist ja leider schon an.