Beiträge von CJ#22

    Der Aufkleber ist in meinen Augen eine einzige Katastrophe! ;(

    Ehrlich ich finde den sogar ziemlich übersichtlich..


    Du hast insgesamt beim G2X gerade mal 8 verschiedene Drücke, jeweils einer für Voll und einer für Teilbeladen und das dann für VA/HA plus das ordentlich alle Reifenkombis aufgeführt sind..


    Vielleicht mag das für jemand der sich mit Reifen und so nicht beschäftigt anders sein, aber ich kann hier gut in kurzer Zeit rauslesen welchen Druck ich wo wie brauche..

    Das Problem ist nicht mal so die Batterie, sondern das Spannungsmanagement vom Fahrzeug, das merkt ja oke die Beleuchtung (falls du es da angeschlossen hast) zieht viel mehr als sie sollte, das dürfte nicht sein und schon gibt es Fehler.. das Steuergerät ist ja intelligent, das weiß das z.B. die Beleuchtung nur max. 5W ziehen sollte, wenn die nun aber 10W zieht schmeißt der Fehler und greift auf seine Sicherheitsfunktionen zurück, weil er halt ne Überspannung erkennt..

    Was ich hier aber noch nicht raus gefunden habe, wie lange das VTG einen so großen Unterschied verkraftet, bzw wie lange es dauert bis man merkt, dass das VTG verschlissen ist. Die G-Reihe soll ja auch etwas robuster sein als die Vorgänger...

    Merken tut man das direkt weil dauerhaft die Traktionskontrolle angeht und man fast nicht voran kommt.. hatte das schon bei meinem 40er, weil der Reifenheini falsche Reifengrößen montiert hatte..

    Jungs, ich habe es getan....

    Habe einen A6 Avant etron quattro bestellen lassen


    Audi gibt es glaube ich keine vernünftige Community....

    Tja was soll man da sagen.. grenzt ja schon fast an Landesverrat für dich als Münchener :D


    Natürlich nur Spaß, kann es bei Dienstwagen verstehen, die E- Autos sind da aktuell für den AN ziemlich billig und müsste ich jetzt ein E- Fahrzeug bestellen wäre es vermutlich ein Taycan weil ich auch der Meinung bin das man wenn jetzt schon die 800V braucht.. macht einfach das ganze Thema entspannter.. :thumbup:


    Mir persönlich gefällt bei Audi der neue A6 nicht mehr so gut.. der alte als RS war super.. der neue naja abwarten was da kommt..

    Ich glaube auch das es beim A6 wenig Community gibt, ist ja selbst bei BMW beim 5er so das das bei weitem nicht so viele sind wie hier bei uns.. denke das liegt auch einfach daran das der typische 5er Fahrer eben ein anderer ist.. ich sehe auch kaum neuere "getunte" 5er rumfahren..

    Ich würden an deiner Stelle auf jedenfalls mal eine Reinigung der ASB geldlich mit einplanen, die kann unter Umständen schon ziemlich zu sein bei dem KM- Stand, denn das ist kein Wartungsumfang bei BMW, die machen erst was, wenn was kaputt geht.

    Wie bereits geschrieben ist Rundherum eine Größe für das VTG sogar ideal.. das das natürlich geprüft und dann vom TÜV o.Ä. eingetragen werden muss sollte klar sein , eigentlich ists hier auch egal ob du Reifen mit Stern nimmst oder nicht, weil bei Problemen BMW eh darauf verweist das du keine Serienmäßige Rad- Reifenkombination fährst und es daher dein Problem ist.


    Von daher einfach ohne Stern draufmachen und das dann entsprechend eintragen lassen.


    PS: Zur Erklärung, Reifen mit Stern werden vom Reifenhersteller zusammen mit BMW für ein spezielles Fahrzeug entwickelt und kommen dann so als Serienbereifung drauf. Stern Reifen können sich vom selben Reifenmodell ohne Stern marginal unterscheiden wie z.B. leicht anderes Profil, aber auch sehr stark z.B. durch eine ganz andere Gummi Mischung und ein komplett anderes Profil. Oftmals haben die Reifen auch engere Fertigungstoleranzen. Sollte man nun Problem mit dem VTG haben ohne Sternreifen stellt BMW sich wenn sie es können gerne quer..


    Hier nochmal genauer:

    Bin gespannt, ob das in absehbarer Zeit vielleicht doch als Zubehör auch in D angeboten wird. Wenn nur die TÜV-Problematik nicht wäre.

    Eher nicht, weil das kein einfaches TÜV Thema ist, sondern das weil wir ja in DE wohnen unter die Beleuchtung des Fahrzeugs fällt und somit eine Typengenehmigung braucht.. mit anderen Worten, sehr teuer, viel Aufwand und wenig ertrag.. in Shanghai juckt das vermutlich keinen ob das leuchtet oder nicht..

    Hier mal von mir:


    pasted-from-clipboard.png


    Model: G80 M3 Comp. Allrad

    Baujahr: 10/23


    Felgen

    Sommer: 826 M VA 275 R19 / HA 285 R20

    Winter: 826 M VA 275 R19 / HA 285 R20


    Reifen

    Sommer: PS4 mit Stern

    Winter: PA5 mit Stern


    Luftdruck

    Sommer: VA 2,2 , HA 2,3 Bar

    Winter: VA 2,4 , HA 2,6 Bar


    Fahrerprofil: Fast nur Landstraße


    Fazit: Hohes Gripniveau, Reifen kann genug arbeiten oder zu überhitzen, dämpft auch den einen oder anderen Schlag ganz gut weg. Im Winter aufgrund der weicheren Mischung höherer Druck, hier wird auch nicht so flott gefahren wie im Sommer, daher ok.

    Naja die sehen im System die KW wann das Auto kommen soll, dann baut man etwas Puffer ein und noch die Aufbereitung etc. und schon kann man einen Termin machen.


    Viele Händler machen halt den Termin erst wenn das Fahrzeug vor Ort ist und geprüft wurde, weil ist blöd wenn der Kunde einen Termin hat und dann kommt das Fahrzeug, etas stimmt nicht und muss reklamiert werden und dem Kunde muss der Termin abgesagt werden..