Leder ist halt ohne Sitzbelüftung auch immer sone Sache gerad im Sommer bei schwarzem Leder ists nicht so angenehm..
Kenne auch genug die gar kein Leder wollen weil Ihnen das haptisch nicht zusagt.. da ist ja jeder eigen ![]()
Leder ist halt ohne Sitzbelüftung auch immer sone Sache gerad im Sommer bei schwarzem Leder ists nicht so angenehm..
Kenne auch genug die gar kein Leder wollen weil Ihnen das haptisch nicht zusagt.. da ist ja jeder eigen ![]()
Der G20 hat zumindest ab Werk meiner Meinung nach schlauere Sensoren, da diese ja das Reifenmodell etc. angelernt bekommen können, das ging beim F3X so nicht.. die Sensoren Original von BMW sind beim G2X auch gut 40 EUR teurer.. denke aber grundsätzlich wird auch der F Serie Sensor funktionieren, nur halt nicht mit vollem Umfang..
Die Frage ist aber eh wie alt sind deine RDKS, denn die Akkus schaffen meist so 5-7 Jahre, da lohnt es sich eventuell eh neue zu kaufen..
Ich kann die Beschwerden aber verstehen, ich finde das Vernasca ist einfach kein schönes Leder und hat mit Leder im eigentlichen Sinne wenig zu tun, das ist halt so dünn und hart und dann noch mit der einpressten Narbung.. da ist Kunstleder von der Haptik her sogar besser, aber Vernasca ist dafür sehr widerstandsfähiger und einfach zu reinigen.
Mein X4 der jetzt kommt hat genau deshalb Vernasca, weil es halt ein Gebrauchsauto wird und das dort ganz passend ist.
Ich würde aber wenn es wegen der Haptik und Optik Leder sein soll., bei BMW immer mind. Merino nehmen oder halt Nappa je nach Modell, weil nur dort bekommt man schönes weiches und einigermaßen dickes Leder..
Wenn man es richtig machen will, dann geht es natürlich komplett bis aufs Blech, neu grundieren etc. etc. aber das kostet dann wie Fulano schon geschrieben hat deutlich mehr.. sollte man sich halt drauf "gefasst" machen das eine solche Nachlackierung beim Weiterverkauf auffällt wenn einer ein Lackdickenmesser hat ![]()
Die Sache ist halt, welcher Polizist prüft Bremsscheiben auf Zulassung.. oft sind die Nummern gar nicht sichtbar richtig ohne das man die Felge abmontiert..
Hm kann es sein das du eventuell einfach sehr empfindlich bist ?
Denn wenn sie durch diese Maßnahme zu 80% abgenommen haben, spricht das ja dafür das schon die Träger schuld daran sind bzw. die Anbindung an die Karosse das jetzt aber durch die neuen Träger auf dem normalen Maße ist.. oder was natürlich noch gehen würde, das der Motor nicht richtig rund läuft und es dadurch Vibrationen gibt, die vorher schon die Träger ausgelutscht haben und nun durch die neuen Träger nicht mehr so stark übertragen werden..
Klingt sinnig ja.. ich kenne das von Lackierten Teilen, die fürs Handling mit Folie beklebt werden, wenn die zu lange auf Lager liegen, geht die Folie nur noch schwer ab und zieht dann oftmals Lackreste mit runter..
Ja also Alcantara ist ne super Sache, aber Kunstleder finde ich persönlich gar nicht schön.. ziehe da ein weiches Echtleder vor..
Aber wie immer stark persönlicher Geschmack..
Ich würde mir tatsächlich weniger Sorgen um den Motor sondern eher um den Rest darum machen..
Den aktuell höchsten KM Stand den ich auf Mobile finden konnte, lag bei 155K km..
Wenn beides ein Teilegutachten hat spricht nichts dagegen, darfst halt wenn’s ein Fahrwerk ist nicht zu tief drehen, aber an sich ist das nix wildes..