Beiträge von CJ#22

    Hallo zusammen,

    ich habe dasselbe Anfahrproblem bei meinem M340d im Sport plus Modus und Manuellbetrieb (M1-M8). Kickdown beim Start mag er gar nicht. Gedenksekunde und dann springt er davon :). Auch fällt mir auf, dass im M/S Modus der kickdown und automatisches hochschalten immer noch aktiv sind. Das sollte lt. Bedienungsanleitung aber nicht mehr der Fall sein.

    Ist das normal?

    Ansonsten einfach eine geile Karre!

    Danke schonmal für gute Tipps.

    Dies ist so korrekt!


    Wenn du dein Gangwahlhebel nach Links drückst geht das Getriebe in Stellung S = Sport, d.h. er hält die Gänge länger, schaltet früher runter und später hoch.

    Dies jedoch alles automatisiert (Kickdown etc.), was auch so gewollt ist.


    Erst wenn du nun eine der Schaltwippen oder den Gangwahlhebel betätigst um zu schalten, wechselt er in den M = Manuellen Modus, hier schaltet er dann ohne dein Kommando via Wippen oder Hebel, weder hoch noch runter. Ist also bei dir alles richtig.


    Die Gedenksekunde, hat sogar der M5C, sowie X3MC, aber auch eigentlich so gut wie jedes Fzg. mit Automatik was ich bisher gefahren bin (MB, Audi, BMW, Porsche), wobei bei Porsche, ist diese recht gering und im Sport, nicht mehr wirklich vorhanden.

    Weißt du, ob das bei Fahrzeugen mit DAP auch machbar ist? Ich hab zB gesehen, dass die Performance Lenkräder eine Einschränkung haben auf Fahrzeuge ohne DAP. Vermutlich wegen der Induktionsmatte für die Handerkennung am Lenkrad?

    Das kann ich dir leider nicht sagen, beim M- Performance Lenkrad, entfallen die Funktionen des DAP, welche mit Erkennung am Lenkrad zu tun haben.


    Ich hab den normalen DA und hier kann ich keine Einschränkungen feststellen, soweit ich weiß, müsste es aber bei Thieme gehen, da diese explizit nach dem DAP fragen, da dann wohl anders bezogen werden muss ?


    Ich würde hier empfehlen, einmal anzufragen, da Sie dir die Frage sicher beantworten können und du dann Gewissheit hast :/

    Müsste normale gehen, es wird ja nur der äußerste Bezug abgemacht, also das NappaLeder, die Matte befinder sich ja darunter, daher sollte dies keine Probleme geben.:/

    Am besten dem Holger einfach mal schreiben, ist der Inhaber, er macht auch die Angebote und die Abwicklung, ein sehr lieber und kompetenter, wird dir alle Fragen beantworten können.


    Kontaktdaten, müssten auif der HP sein.:thumbup:

    Weiss jemand ob es möglich ist ein Lenkrad mit Lenkradheizung neu zu beziehen ohne dass an ein Vermögen für eine neue Heizmatte ausgeben muss?

    Müsste normale gehen, es wird ja nur der äußerste Bezug abgemacht, also das NappaLeder, die Matte befinder sich ja darunter, daher sollte dies keine Probleme geben.:/

    Alcantara ist ja auch kein (echtes) Leder sondern Kunststoff.

    Ich weiß, ist deshalb auch nochmal empfindlicher, wie z.B. Wildleder, aber wie gesagt, solange man es pflegt alles gut.


    Der W204 C63, hat Alcantara an den Seiten des Lenkrads und dort sieht man das sehr gut, gibt Autos mit 90TKM mit perfektem Lenkrad und welche mit 20TKM wo das aussieht, als wäre da gar kein Alcantara mehr vorhanden

    Wird das denn nicht schnell "speckig" am Lenkrad?

    Wenn man es gut pflegt keinesfalls, dann sieht es auch nach 3-4 Jahren immer noch sehr gut aus.


    Man braucht Alcantara Reiniger plus eine spezielle Bürste und das macht man dann alle 3 Monate mal, dann bleibt das top:thumbsup:

    Ist natürlich mehr Aufwand als bei einem Nappaleder Lenkrad, aber das ist es wert, wie ich finde.


    Aber wenn man nichts macht, dann sieht es nach 1 Jahr schon echt nicht "geil" aus..

    Da mir das Leder Lenkrad zu langweilig war und ich ein großer Fan von Alcantara bin, habe ich mir ein Lenkrad beziehen lassen, nach meinen Wünschen und gestern auch eingebaut :thumbsup:


    Finde es gibt dem Auto, einen sportlicheren Touch, aber auch nicht too much ^^


    Zum Lenkrad, originales M- Lenkrad, was neu mit Alcantara in Schwarz bezogen wurde, mit Cerasus Roter 12 Uhr Markierung und M Stitching.

    Hey, ich hab das jetzt nochmal probiert aber es geht nicht rein, siehe fotos. ||

    Also du musst mal schauen einige davon gehen nicht, hatte auch mal probiert aber so Sachen wie M3 oder M4 CS etc. das geht alles nicht.


    Was geht sind die von den neueren, so z.B. M8 etc. also alles was es mit dem neuen Voll Digitalen Tacho gibt :thumbup:


    PS: wenn du M3 in deinen 330e machst komme ich persönlich und klebe dir ein M5 Comp. Badge hinten rauf :P

    Ich muss die neg. Posts leider bestätigen.

    Meiner in Saphirschwarz bekommt wirklich (gefühlt) durch bloßes hinsehen Kratzer.

    BJ11/19 habe gerade mal 17tkm runter - immer Handwäsche mit speziell geeigneten Tüchern trocken gewischt,

    niemals in der Waschstraße.

    Besonders zu erwähnen ist auch die Orangenhaut

    Dito und das mit 10/20, bei mir selbe Farbe, musste schon 2 mal komplett polieren alles, weil der doofe Händler ihn durch die Straße gefahren hat..


    Aber auch alleine durchs Trockentuch zerkratzt schon der Klarlack minimal leider..