Beiträge von CJ#22

    Die Spiegel klappen aus, es wird ein Foto gemacht und die Spiegel klappen wieder ein.

    Ich glaube das ist dein erster Beitrag wo ich mal nicht schmunzeln musste, weil ein kleiner Witz drinnen war.. ich hoffe dir geht es gut und du bist nicht krank oder hattest zu viel Riesling Schorle:D

    Mal so rein für euch zur Information wie es bei anderen Herstellern läuft aktuell,


    wir haben als Unternehmen im April einen Porsche bestellt mit Liefertermin Juli, haben heute einen Anruf erhalten, das Fahrzeug verschiebt sich aufgrund von nicht lieferbarer Ausstattung (Halbleiterthematik) auf Anfang September.


    In unserem Fall jetzt nicht so wichtig mit dem LT, aber hier wird es ja oft so dargestellt als hätte nur BMW Probleme und sich darüber geärgert.. BMW liefert ja zumindest noch aus wenn auch mit etwas weniger Ausstattung..

    Ist auch alles in allem nicht wirklich schwer, du machst am besten auch vorher ein Bild wie alles war und baust dann nach und nach aus und ein, das sollte recht fix gemacht sein.


    Wo du etwas schauen musst, ist wenn du den Airbag raus machst mit dem Schraubenzieher, das du nicht zu tief da rein drückst, sonst hinterlässt das unschöne große Löcher seitlich am Lenkrad..


    Falls du hier mal Bilder möchtest, ich habe beim Umbau auf das Alcantara Lenkrad alles fotografiert, vielleicht hilft dir das etwas :thumbup:

    So richtig weiter weiß ich nun nicht weiter. Rein rechtlich ist ein Sägezahn wohl kein Gewährleistungsfall, aber es kann ja auch nicht sein, dass man sich extra "gute" Reifen holt und nach 18.000km einen quasi Totalausfall hat und man sich nach einem halben Jahr neue Reifen für ungefähr 600 Euro holen soll.

    Da wird dir nichts anderes übrig bleiben als die Reifen einzuschicken und den Hersteller diese prüfen zu lassen. Denn dieser kann ja ohne einen "Beweis" schlecht ja oder nein sagen, bzw. eine Ursache feststellen.


    Die Dauer von rund 10 Wochen ist natürlich sehr ärgerlich aber leider ist es meist so bei Reklamationen bei großen Unternehmen..


    Ich weiß jetzt nicht wie das bei Allwetter- Reifen mit der Haltbarkeit aussieht, ich muss meine Riefen meist so +/- 15tkm wechseln, aber ich fahre meist auch sehr weiche Sportreifen mit niedrigem Luftdruck, weshalb dies nicht ausschlaggebend ist..


    Allerdings, ist es auch die Sache, das auf so etwas so viele Faktoren Einfluss haben und dies nach 18k km schwer festzustellen sein wird, woran es genau liegt, wenn das Fehlerbild nicht 100% eindeutig wie z.B. einseitig abgefahren (Sturz) oder sowas ist.. denn der Sägezahn kann ja durch mehrere Faktoren entstehen.


    Der leichteste Weg, wäre hier wohl einfach neue Reifen drauf, bezahlen und fertig, da du ja nicht auf dein Auto verzichten kannst und alles andere mind. 10 Wochen dauert.


    Eventuell mal den Reifenhersteller wechseln..


    Wenn du hier den Weg über einen Anwalt gehst, wird sich das Monate lang hin ziehen alles und am Ende bleibst du vielleicht auf allen Kosten sitzen, wenn es nicht berechtigt ist, da es ja keine Mindesthaltdauer für Reifen gibt..


    Das Ganzjahresreifen leider nicht wirklich das gelbe vom Ei sind, da sie zwar alles ein wenig aber nichts wirklich gut kennen, wird dir denke ich bewusst sein, ich möchte es aber der Sicherheit halber erwähnt haben, da man beim Reifen nicht sparen sollte..

    Vollkommen verständlich, gerade innerorts gebe ich mir auch immer Mühe keinen Radau zu machen weil wegen Kindern und älteren Menschen bei uns im Dorf die gerne auch mal draußen direkt an der Straße sitzen..


    Dafür finde ich den 340 aber fast perfekt, denn wenn man im Adaptiv oder Comfort fährt gleitet man ziemlich unauffällig nicht viel lauter als ein ganz normaler 320i z.B. dahin und erregt kein Aufsehen noch böses Blut :thumbup:


    Gerade mit der Klappe zu durch PEEM, kann man hier wirklich "schleichen", was ich gerne mache, wenn ich mal um 02 Uhr nachts nach Hause komme ^^


    Allerdings gibts dann die quasi Nachbaren (250m weit weg) die mir dann sagen, hier schau mal meine Laubbläser ist lauter als dein 340 (was leider der Fall ist) :D

    Sehr schöner Wagen! Auch die Bilder sind echt gut gemacht! Ich habe da noch eine Frage zum 330e. BMW wird ja nicht zum Spass sich weigern den Schriftzug zu entfernen und den Wagen tiefer zu legen. Gibt es da keine Probleme wenn man das selbst nachträglich macht?

    Das mit dem Schriftzug hat tatsächlich rechtliche Gründe, wie das E- Kennzeichnen, geht es darum ein Hybrid oder E- Fahrzeug zu kennzeichnen, damit dies alle anderen Verkehrsteilnehmern ersichtlich ist sowie dem Ordnungsamt wegen den E- Parkplätzen und besonderer Vorsicht und noch ein paar andere Steuerliche und blabla Gründe.


    Der Hauptaspekt sind hier jedoch Rettungskräfte sowie die Rettungsleitfänden, da man bei einem Verunfallten Hybrid oder E- PKW anders vorgehen muss wie bei einem Verbrenner..