Beiträge von CJ#22

    Top, danke für die Antworten.

    Hat einer seinen schon prüfen können was an Leistung wirklich anliegt? Viele Motoren streuen ja nach oben

    Bei der Zeitenjagt 100-200 sind leider auch nur wenig Infos verfügbar. Ca. 11,5 Sekunden bei dem Gewicht klingen aber nach ner Punktlandung was die Leistung betrifft.

    Also was ich bisher mitbekommen habe, liegen die ja alle ganz grob mit Spiel um die 400 rum, auf jedenfalls, kommt ein M2C nicht weg aber ich auch nicht näher dran ^^

    Genau so sehe ich das auch, die Verärgerung der Leute, fußt hier einfach auf zu enge Parkplätze und das eben nicht jeder in der Lage ist ein so großes Fahrzeug zu beherrschen und mit diesem im Alltag umzugehen, was ich durchaus verstehen kann, dann sollte man diese Fahrzeug Größe aber nicht fahren und lieber was in Richtung X1/2/3 nehmen..


    Weil wir haben in der Firma einen Cayenne und das Teil ist hier bei uns auf dem Land wirklich für 99% aller Parkplätze zu groß.. ich parke wirklich genau mittig, stehe aber links und rechts auf dem Strich und wenn dort andere Autos stehen, kann ich nicht aussteigen.. von Parkhäusern, will ich gar nicht mal reden, aber ich kann LKW fahren, da kann ich auch sowas ohne Probleme fahren von den Dimensionen her.. aber wenn jemand immer nur recht kleine Autos gefahren ist oder einfach sehr wenig fährt und nicht oft parken muss, hat hier mit so einem Riesen KFZ ein großes Problem.. das Problem sind nicht die SUV´s wie Forest schon sagt, sondern zumeist die Leute am Steuer die Ihre Fahrzeuge nicht beherrschen können.. jedoch kann man auch mit einem Corsa so parken, das der neben mir weder ein noch aussteigen kann, also immer die Sache wer am Lenkrad sitzt ;)


    PS: Je nachdem wie es aussieht werde ich vielleiht als nächstes auch einen SUV (GLC63S), da ein M3 keine Anhängerkupplung hat und ich wohl ab und zu auch mal ins ganz leichte Gelände muss, ich wohne aber halt auch maximal auf dem Land und meine Straße in der ich wohne ist quasi ein Feldweg ^^ davon das da im Winter 0 geschoben wir will ich gar nicht reden ^^

    Der Digital Key wird ja eigentlich in die Mittelkonsole gelegt auf das QI Feld. Da wegen des Halbleitermangels die QI Einheit aber nicht lieferbar ist, entfällt der Key samt Schale.

    Ich glaube ihr verwechselt dort etwas.. es gibt einen Unterschied zwischen dem Display und dem Digital Key..


    Der Display Key ist der Fette Schlüssel mit Touch der dann dort geladen wird..


    Der Digital Key, ist hier die Funktion, in der das Handy als Schlüssel des Fahrzeuges dient.

    Wie gesagt, hatte der Händler mir den kompletten E-Mailverkehr zwischen ihm und Individual weitergeleitet. Seine Anfrage:

    Eine Möglichkeit wäre, dass Thundernight metallic eventuell M240i exklusiv ist. Die Auslieferung meines Wagens wäre ja vor der Auslieferung des ersten M240i gewesen.

    Soweit ich weiß ist keine ähnliche Farbe momentan über die 2900€ Regelung buchbar. Sanremo Green metallic wäre auch hübsch. Mal sehen.

    Ahhh dann weiß ich woran das liegt..


    Dann liegt es nicht daran, dass die es nicht Spritzen können, sondern das die Farbe für Individual und Fremdmodelle noch nicht freigegeben ist..


    Das ist tatsächlich normal so, das anfangs spezielle Farben, nur modellspezifisch verfügbar sind (oftmals wenn ganz neue Farben ihr Debüt auf einem Modell feiern) und dann nach einer gewissen Zeit für andere Modelle auch über Individual freigegeben werden..


    Siehe hier die tollen Sonderfarben des M5 etc., teilweise, bleiben die Farben sogar exklusiv und man bekommt diese gar nicht, wie es z.B. beim Grün des M5CS der Fall sein könnte, eben um gewisse Modelle exklusiv zu halten..


    Du kannst uns ja mal auf dem Stand halten, was du dann bestellst :thumbup:

    Das kann gut sein, das es aus irgendwelchen Gründen hier über die 5000 EUR Marke hinausging, kenne ich so allerdings nur bei Fremdfarben oder Eigenkreationen..


    Gut irgendeinen Grund werden Sie haben, dass Sie es abgelehnt haben.. :/


    Wie gesagt, Möglichkeit wäre hier über die genauen Parameter den selben Lack als komplett Individual anzufragen, aber das ist dann recht teuer.. da du ja wohl nicht mehr als die 2900 ausgeben möchtest, könntest du ja mal bei anderen Modelle schauen, ob es hier ähnliche Farben in der Preisrange gibt, die du dann tauschen könntest..

    Sehr interessanter Beitrag :thumbup:


    Vor allem, da du ein FW von Öhlins verbaut hast, was man ja wirklich auf der Straße (außer im Motorrad- Bereich) sehr wenig antrifft.. (Volvo baut ja Serie ein Öhlins in den einen Performance Kombi ein ^^)


    Hat es einen speziellen Grund, warum du hier auf das Öhlins anstatt eines z.B. KW Competition oder einem V3 gegangen bist ? :/

    Naja, es geht ja schon mit den Lademöglichkeiten los. Beispiel Nissan Leaf. Den kann man fast nirgends schnellladen, weil er dafür die falschen Stecker hat und es Adapter wohl nicht gibt. Da hat das Ding also einen 64 kWh-Akku und braucht zig Stunden, weil er unterwegs fast nirgendswo schnell geladen werden kann.


    Nissan hat hier auf Chademo (so heißt der Anschluss wohl) gesetzt, der sich in Europa aber nicht durchgesetzt hat. Das dürfte beim Wiederverkauf, auch wenn einen selbst das aus Gründen gar nicht stört, ein echtes Problem sein.


    Und da gibt es beim E-Auto viele Dinge, die in wenigen Jahren einfach ein Hindernis sein können. Das ist halt beim Verbrenner zwar nicht ausgeschlossen, aber zumindest weniger wahrscheinlich. Selbst Euro 5 Diesel lassen sich durchaus noch ganz gut verkaufen.

    Sehr gut geschrieben :thumbup:


    Ich bin auch der Meinung, das das fehlen von Langzeiterfahrung sowie die unklare Zukunft, viele Käufer unsicher werden lässt, welche am überlegen wären sich ein E- Auto gebraucht zu kaufen...


    Denn wenn man einen Diesel/Benziner kauft, kennt man ja eventuell Risiken und Probleme der Zukunft sowie der Technik und meist hat man ja selbst schon Erfahrung damit, das alles fehlt beim E- Auto und da werden sich viele unsicher fühlen, was ich auch gut nachvollziehen kann, da man ja aus Käufer auch überlegen muss hm was wenn ich den in 3 Jahren wiederverkaufe, bekomme ich da noch was und wie viel überhaupt etc.


    PS: Wenn jetzt wer sagt, ja E- Autos etc gibt's ja jetzt schon seit paar Jahren und Erfahrung ist ja vorhanden etc.

    Das mag vielleicht auf die Händler etc. zutreffen aber kaum jemand als Privatmann hat hier schon Erfahrung über mehre Jahre mit E- Fahrzeugen sowie deren Zukunft immer noch nicht so ganz klar ist. Dem Kunde fehlt hier meist einfach die generell Erfahrung mit dem Thema..

    Also bis auf die Schriftart sowie die Ganganzeige, haben wir sowas ja auch, dass die Drehzahl im Head Up angezeigt werden kann, wenn man es einstellt, ist aber wohl bei den neuen SW Versionen verbuggt..


    Mir ist aber leider nicht bekannt, ob das so codierbar ist, müsste ja aber eigentlich möglich sein , am besten du schaust mal im Experten Modus ins Steuergerät was fürs Head Up Display zuständig ist, ob du dort etwas finden kannst :/