Beiträge von CJ#22

    Die 2-Liter TFSI (oder TSI, je nach Marke) sind durchaus geübte Säufer. Mein Superb mit dem 280 PS-TSI war unter 10 Liter kaum zu bewegen. Der BMW braucht bei mir im Schnitt merklich weniger, gerade auf der AB.

    Öha das hätte ich tatsächlich nicht gedacht, seiner hat ich meine 150 PS oder so und der fährt auf der Landstraße halt mit fast 6-7l und ärgert mich dann immer das meiner so "viel" verbraucht :D

    Also mein 320i aus Juli 2019 mit Klappe klingt hervorragend!! Da würde man nie auf 320i tippen, wenn man es nicht weiß! :thumbsup:^^

    Nur beim Beschleunigen dann 8o Spaß natürlich.. :thumbsup:


    Aber die 2019er klingen bzw. klangen auch gut damals, war bei der Einführung des G20 beim Händler und der 330i/320i war für einen 2l 4 Zyl. doch recht bassig und hat auch wirklich gut knallen von sich gegeben, da war sogar ich als großer 4 Zylinder Gegner (GTI´s ganz schlimm) nicht abgeneigt :thumbsup:


    Was mich aber mal interessiert, hast du mal ein Update gemacht oder befindet sich deiner noch im Auslieferungszustand ?:/

    Also ich komme auf 11,8 l im Schnitt bei reiner Kurzstrecke und nur Landstraße, mit recht sportlichem Fahrstill, finde ich für ein 3l Motor wirklich sehr in Ordnung.:thumbup:


    Habe auf dem Weg nach Hamburg mal 7,3l geschafft, somit weniger als mein Kollege mit seinem 2l (Audi) TFSI, da war ich schon beeindruckt wie sparsam er sein kann, und hab mein Kollege dann 3 Tage lang genervt wieviel besser mein Motor sein:D:thumbsup:

    mo.


    Da schließe ich mich an, mir ist auch schon aufgefallen das das Navi bei mir nur ab und zu mal etwas komische Routen fährt..


    Jedoch muss ich hier sagen, dass es bei MB und Porsche aus Erfahrung, nicht anders ist.. das Problem wird halt auch sein erkläre dem Computer mal die Kriterien für eine Sinnvolle Route weil er ist kein Mensch..


    Er kann nur sehen, ja solls schnell sein, wenig verbrauchen oder wenig km ?- da wird denke ich mal der Hund begraben liegen in den Parametern.. :/


    Jedoch konnte ich noch nicht feststellen das er etwas ich sagen mal wie bei dir beschrieben einfach richtig blödes zusammen fährt, ist das erst seit einem Update so oder schon immer ?

    Die Klapp geht in Comf, Eco ab 70 km/h auf. Im Sport sofort. Das ist Original. Bei einer Serienanlage würde/könnte es zu einem Schaden kommen wenn Sie längere Zeit bei Last zu ist. Aber mit einer Performance Anlage ist das anders. Diese hat zwei klappen und das zwei Defekt gehen ist unwahrscheinlich, ebenso kann über das x-Rohr der Druck besser weg als nur mit einer. Aber wenn man PEEM einbaut dann ist es sowieso immer offen, was dem Motor und dem OPF zugute kommt. Nur der Sound für die anderen wird halt lauter.

    Das hättest du vielleicht oben schon erwähnen sollen, dann ist das natürlich korrekt und eine ganz andere Geschichte , in dem Thread handelt es sich ja aber um die Serien AGA wo die Frage nach dem Worst Case war mit PEEM, was ja wäre das die klappe dauerhaft zu ist..


    PS: Die klappe ist auch im Sport plus nicht dauerhaft komplett offen, da gesetzlich nicht erlaubt.. siehe PEEM Thread

    Äh und inwiefern kann bei einer anderen AGA die Temperatur/Druck entweichen ?


    Weil wenn die Klappe zu ist ist die Klappe zu ?


    Wenn durch die andere AGA Rückführbar ein Motorschaden entsteht (worst case wie von Keya beschrieben) wird BMW sagen ja ne wir sind da raus.. was der Händler dann macht ist seine Sache..