Beiträge von CJ#22

    Die Scheinwerfer wirken auf mich auf den Bildern bereits sehr dunkel, deswegen meine Nachfrage ob es beim Laserlicht überhaupt Unterschiede gibt. Nachrüsten würde da nicht in Frage kommen, den Kosten/Nutzen Faktor könnte ich der Finanzministerin nicht darstellen. :D

    Das sind die normalen Laser- Scheinwerfer, erkennt man an der silbernen Inlays seitlich am Scheinwerfer, aber einen schwarzen Rahmen haben diese wie zu sehen ebenso also der Unterschied ist wirklich marginal :thumbup:

    Ja, dann ist das Inlay vom Scheinwerfer nicht dunkler als sonst. Bei einem weißen Auto würde das tatsächlich ein bisschen besser aussehen durch den Kontrast. Aber nur deshalb würde ich persönlich nicht auf das Auto verzichten, wenn der Rest passt. Zur Not kann man's nachrüsten - wenn auch natürlich sicherlich für 2-3.000€.

    Schließe mich an also ob Shadow oder nicht musst du schon recht genau hinschauen und während der Fahrt sieht man eh kein Unterschied..


    PS: bei Nachrüstung dann aber 3000 EUR pro Scheinwerfer und das nur Teilekosten und auch nur der Scheinwerfer, für die Nachrüstung benötigt man ja noch zusätzliche Teile, also nachrüsten würde ich sowas nicht.. denn ca. 8-9K EUR naja das ists nicht wert für schwarzes Plastik im Scheinwerfer :S

    Jetzt muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich über eine Klappensteuerung nachdenke 8)

    Nicht nachdenken.. KAUFEN! (nein ich bekomme keine Provision für Werbung :D)


    Ist das beste leichteste und bezahlbare Gimmick für mehr REALEN Klang, nach ein paar Tkm wird der auch noch etwas kerniger :thumbsup:

    Ich habe auch viel im Netz dazu gesucht.

    Die zitierte Dekra Antwort kann man zurückdatieren auf 2012 vermutlich von hier.

    In neun Jahren hat sich möglichweise einiges geändert.

    Es wäre schön, wenn das heute auch noch gilt.

    Also soweit ich weiß zumindest laut Gesetz, hat sich hieran nichts geändert, das Problem wird sein, dass sowas eine Ansichtssache ist und es gut sein kann, das die Blauen dich abschleppen und der Gutachter dann aber sagt ja ne das ist egal und fertig aus.


    Ich würde hier einfach mal beim TÜV oder Dekra schriftlich nachfragen, wenn du da nichts erhältst, dann auf eigenes Risiko quasi, denn auch eine Einzelabnahme, ohne ein Material oder Werkstoffgutachten kannste vergessen..


    EDIT: Ich habs aus dem 1er M Forum aber scheint ja dasselbe zu sein :thumbsup:

    Mein Stand ist, das bei einigen die Nieten wohl nicht ordentlich eingebaut wurden und es dadurch zwar fest ist aber irgendwie innen am Lack schaben kann und es dadurch dann wenn sich das mal durch Zinkschicht und Lack geschabt hat, Rosten könnte..


    Deshalb nehmen Sie das auch ab denke ich und schauen ob da was gescheuert hat und klatschen es dann ordentlich wieder ran :thumbup:

    Ludwigshafen. Bei einer Tuning-Kontrolle in Ludwigshafen ist am Mittwoch bei elf von 25 kontrollierten Autos die Betriebserlaubnis entzogen worden. Wie die Polizei mitteilte, haben die Beamten die Kontrollen in der Mundenheimer Straße und der Lagerhausstraße durchgeführt.

    Von den elf Autos stellt sich dann beim Gutachter raus, das nur bei 2 die BE wirklich erlischt, der Rest kann dann schön wieder geholt werden und die Polizei aka der Steuerzahler bleibt auf 4 stelligen Kosten für nichts und wieder nichts sitzen :)


    Zu den Domstreben, normalerweise muss das nicht eingetragen werden es sei denn sie werden fest mit dem Fahrzeug verschweißt oder sowas, hier mal ein Schreiben der Dekra:


    vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage.

    Gerne antworten wir Ihnen:


    Im Fall einer Domstrebe ist die Frage zu klären, ob durch die Verwendung

    der Strebe "eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist".

    (§19(2) StVZO)


    Dies ist nach sachverständiger Auffassung bei den im Zubehörhandel zu

    erwerbenden Domstreben in der Regel nicht der Fall (es sei denn, der

    Fz-Hersteller untersagt explizit die Verwendung von Domstreben). Daher

    ist für eine handelsübliche geschraubte Domstrebe kein Prüfzeugnis

    (ABE, Teilegutachten) erforderlich, die Notwendigkeit einer Abnahme

    ist nicht gegeben.


    Wenn durch Umbauten oder durch Schweißarbeiten an der Karosserie

    deren Strukturfestigkeit nachteilig verändert wird, kann man von der

    o.g. Gefährdung ausgehen. Eine Abnahme kann dann nur durch einen

    amtlich anerkannten Sachverständigen einer "Technischen Prüfstelle

    für den Kraftfahrzeugverkehr" (TP) erfolgen.

    Es kommt bezüglich der Beurteilung der Zulässigkeit allerdings immer

    auf den konkreten Einzelfall an.


    Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, vor der Änderung Rücksprache beim


    Fahrzeughersteller oder mit einem "amtlich anerkannten Sachverständigen

    einer "Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr" zu halten.

    Sieht das in Wirklichkeit auch so billig drauf getackert aus, wie auf dem Bild? Also ich finde schon, dass man einen Unterschied erkennen kann. Auf dem ersten ("Sandtler") sieht es nicht mehr bündig aus. Das gefällt mir auf dem zweiten schon besser (so dürfte es ab Werk sein, richtig?!).

    Es geht eigentlich ich fand es jetzt nicht schlecht, aber tatsächlich ist das Sandtler das nach der Überprüfung ^^


    Aber ja korrekt der graue ist so ab Werk da wurde nix gemacht ist obwohl er nur 3 Monate älter ist als meiner wohl nicht betroffen, ganz komisch die ganze Sache :/

    Danke für die Bilder! Jetzt weiss ich wenigstens wo ich bei meinem regelmässig nachprüfen kann ob alles i.O. ist. Falls sich da was lockert kann ich zum :) mit der Bitte um Nachbesserung.

    Ich weiß nicht wie du das machen willst aber soweit ich weiß machen Sie die Abdeckung ab schauen ob da alles passt uns dann wieder fest oder tauschen die Befestigung, daher glaube ich nicht das du außer du machst das ab dort was prüfen kannst ?

    Wobei ich gerade diese Woche vom BMw Händler gehört habe, dass sie langsam auch beim 340 einschränken müssen, gerade was H&K angeht. Somit muss man 5er oder höher holen, um es auf jeden Fall zu bekommen. Aber diese infos sind heutzutage ja mit Vorsicht zu genießen. Ich hab auch gesagt bekommen, unser 1er käme nächste Woche und der wurde nun nochmal 2-3 Wochen verschoben.

    Also ich weiß, mein Händler hat einige Kunden da wurde das H&K beim 540 rausgeworden nur noch für den 550 verfügbar oder man nimmt das B&W..