Beiträge von CJ#22

    Ich will hier keinen snobben, aber hier geht es um den B58 ;)

    Es müsste mal jemand so einen Thread für den 330i machen, ich meine es gab dort auch mal einen, finde ihn aber gerade auf die schnelle nicht. Gibt ja genug 330 im Forum damit sich ein eigener Thread lohnt:/


    Aber wenn ich hier durchscrolle und sehe in jedem 3-4 Beitrag ein 330i ist das nicht so der Sinn im 340i Sound Thread das ist korrekt :S:thumbup:

    Vielen Dank für eure Antworten :thumbsup:


    Also alles in allem heißt das, den Fahrersitz kann ich ohne große Probleme mit dem Airbag etc. tauschen und muss da nichts an Matte oder sonst was mit rüber bauen ?


    Würde den original Gurt erstmal behalten, daher sollte er auch keine Warnung geben, dass ich nicht angeschnallt bin :thumbup:


    PS: Nehme das nach dem Winter in Angriff und kaufe demnächst dann Sitz und Konsole, halte euch auf jedenfalls dann auf dem laufenden :thumbsup:

    Guten Morgen in die Runde,


    aus gegebenem Anlass würde ich in meinem 340 gerne den Fahrersitz gegen einen Recaro Pole Position oder einen Recaro Podium tauschen.

    Da ich dies bei einem so "neuen" Fahrzeug mit so viel Elektrik noch nie gemacht habe, hätte ich dazu mal einige Fragen.


    Die aller wichtigste wäre hierbei, wie ist es denn mit der Gurtwarnung und der Erkennung des Autos ob jemand auf dem Sitz sitzt oder nicht, denn diesen Sensor haben die Schalen ja nicht. Muss hier etwas nachgerüstet werden, oder wird das rauscodiert ?


    Denn ich habe schonmal gehört, beim M2 gab es dort beim Beifahrer dann wohl etwas Probleme mit dem Airbag..

    Gibt es sonst noch etwas mit der Elektrik worauf ich achten müsste ?


    Vielen Dank schonmal im Voraus :thumbsup:

    Also meiner wiegt 1,95 Tonnen. Ich muss jedes mal überlegen, ob ich nicht doch lieber mit 80 auf der LKW Spur fahren sollte :thumbsup: Aber dann fällt mir ein, dass da immer so viele Spurrillen sind und ich fahre logischerweise links. Mit 80, versteht sich von selbst. Dann nutzt sich die Bremse auch nicht so ab :m0008:


    Wäre mal interessant, ob die M-Bremse wirklich mehr vorne greift (auch bei leichten Bremsungen) oder ob das Material nicht einfach nur besser ist.

    Ich meine mehr konnte sich die Bremsverteilung vorne / hinten über Bimmerlink anschauen oder?

    Ich meine auch dort war etwas, ich kann aber auch mal manuell Temperaturkleber an die Bremse machen und dann mal etwas rumrollen bzw. leicht bremsen und dann mal schauen :/

    Da kauft man sich schon extra keinen SUV des Todes sondern eine sportliche Limo und dann wird ständig herumgeregelt…


    @I-Bay könntest du einmal mit kurz gedrückter (weniger ESP) und einmal mit lange gedrückter DSC Taste (ESP aus) die Runde drehen? Wäre mal interessant, ob die Bremse dann immer noch angesprochen wird.

    Naja das hat wenig mit SUV oder nicht zu tun... ein Smart regelt mittlerweile genauso wie es auch ein 911er tut oder eben ein G- Klasse..


    Bei den 1,8 to fahren wir ja quasi SUV :thumbsup:


    BTT: Bei mir unter Last wird es vorne logischerweise wesentlich wärmer als hinten, jetzt frage ich mich nur, ist der 340 bzw. die M- Sportbremse anders abgestimmt also weniger auf Komfort und deshalb VA lastig, Sinn machen würde es ja :/


    Aber generell irgendwie finde ich, es sollte nichts bremsen wenn man nicht auch das Bremspedal tritt oder der Notbremsassi greift :rolleyes:

    Zum Thema der Winterreifenpflicht:


    Eine generelle Winterreifenpflicht gibt es in Deutschland nicht, stattdessen eine situative. Das heißt, dass man bei winterlichen Straßenverhältnissen, also bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte.


    Heißt auf gut deutsch wenn du bei Schnee einen Unfall hast oder bei Glätte etc. ohne Winterreifen wird die Versicherung entweder gar nicht zahlen oder die Leistungen kürzen..


    EDIT: Gibt ebenfalls einen Punkt in Flensburg und kostet 60 EUR und 80 EUR wenn man noch wen behindert z.B. wenn man steckenbleibt.

    Warum denn keine Ganzjahresreifen? Das Wetter ist doch eigentlich auch das ganze Jahr durchgehend nicht Fisch nicht Fleisch.... wenn wir also im Winter plus 12 Grad haben sind Winterreifen sogar schlechter als Sommerreifen und somit wären Ganzjahresreifen vermutlich besser! Kann natürlich sein dass Sommerreifen im Sommer besser sind aber im Winter sind Winterreifen zu den meisten Zeitpunkten eigentlich nicht unbedingt besser sondern lediglich Vorschrift... Oder?

    Naja wenn du dir mal Tests anschaust wirst du feststellen, dass diese im Sommer schlechter sind als Sommerreifen und im Winter schlechter als Winterreifen somit sind sie in Summe einfach sch...


    Grip und flott fahren kann man damit ebenso vergessen wie fahren bei Schnee oder glätte.. eigentlich sollte man sowas gar nicht mehr verkaufen, außer für Leute die nur in der Innenstadt von Haus zum Supermarkt 800 m fahren müssen..


    Vor allem auf einem "Premium" KFZ hat sowas überhaupt nichts zu suchen..