Beiträge von CJ#22

    Fußmatten ab 885 € .:m0035:

    Deshalb ja auch Neidfaktor ;)


    Exklusiv, Edel und eben teuer, dafür dann aber auch Einzigartig und in bester Qualität, die haben uns damals das Armaturenbrett vom Tourenwagen bezogen und das war 1A und auch die Muster vor Ort also das ist schon echt geil :love:


    PS: Nein ich werde nicht bezahlt aber die Qualität ist halt top :thumbsup:

    Das Öl mit dem M ist wie das M schon sagt, dass M Öl also das bekommen Fahrzeuge der GmbH vom Händler eingefüllt.


    Lässt sich auch anhand der Beschreibung erkennen z.B. :


    Dynamisch. Exklusiv. Unverwechselbar. Das BMW M TwinPower Turbo SAE 10W-60 wurde speziell auf die Anforderungen der BMW M Hochleistungsmotoren abgestimmt. Durch die innovative Shell PurePlus Technology wird ein Motorschutz gewährleistet, der übliche Branchenstandards übertrifft und kritische Motorbauteile sauberer hält. Die patentierte aktive Reinigungstechnologie schützt vor Korrosion und Ablagerungen und gewährleistet so die Langlebigkeit der Motoren.

    Ja, ich denke, du hast recht.

    Was den Umbau betrifft, so darf man das natürlich nicht machen lassen. Man muss es selbst tun. Gibt es eigentlich die Bezüge extra? Ich habe noch nichts gefunden.

    Ich glaube weniger das du das selbst alles Akkurat so hinbekommst, da es dazu ja keine Anleitung o.Ä. gibt und du wahrscheinlich schon Probleme haben wirst die Kabel so zu legen wie sie sein sollen eben mangels Unterlagen dazu..


    Bezüglich der Sitze, gibt es in Teilen, da musst du dir alles Einzel zusammenkaufen und das muss dann noch ein Sattler verbauen.. ABER ein Bezug für EINEN Sitz kostet hier knapp 900 EUR..

    Ja also verkaufen ist eigentlich keine Option..


    Aber gib dem Leder mal ein wenig Zeit.. solltest du damit nicht zufrieden sein kanns du in ein paar Jahren immer noch sagen oke der meiste Wertverlust ist überstanden jetzt verkaufe ich ihn und bestelle einen neuen..


    Aber das einfachste wäre sich mit dem Leder anzufreunden :thumbup:, denn wie die anderen schon sagen ein Tausch der kompletten Innenausstattung kann gerne mal unschöne Spaltmaße oder andere Ungänzungen verursachen und das ganze Kabelgelump etc. ist auch nicht mehr so verlegt wie ab Werk..

    Bei den vielen, seit Jahren serienmäßigen elektronischen Helferlein wissen viele, meist der jüngeren Generation, gar nicht mehr was zu tun ist wenn das Heck überholt.

    Also so ungefähr 90% machen eigentlich immer dasselbe, Komplett vom Gas, Voll auf die Bremse und das Lenkrad 10 mal um 360 Grad in die andere Richtung drehen, danach wundern Sie sich warum sich alles dreht :D


    Auf die Idee das man hier mal Ruhe bewahrt und nicht vom Gas geht kommen die allermeisten schonmal nicht, meist der Reflex egal was ist erstmal voll auf die Bremse :S


    Sieht man bei Lizenz- Kursen so Richtung National A auch immer gerne, Auto übersteuert minimal, der Fahrer geht auf die Bremse und fährt dann in der Kurve geradeaus ^^


    Ich bin aber auch der Meinung das es daran liegt das es einem keiner beibringt, die Fahrschulen sagen immer nur bei allem ja Bremsen und dann wird alles wieder gut :rolleyes:

    Da haste völlig recht. Ich will mit meinem 330d ja auch nicht auf die Rennstrecke, das ist ein Reiseauto. Und dafür kann ich mir nichts bessere vorstellen. Ok. Einen 340d manchmal. Aber da denke ich dann an die noch höhere Steuer und freue mich, dass ich in dem Auto sitze, in dem ich sitze :D

    Einer aus der Firma hat einen neuen 330d und der ist auch super wenn der Langstrecke fährt bin ich schon etwas neidisch auf seinen Verbrauch ^^