bmwm340d
Nein ein Twin Power Turbo ist kein BiTurbo, das sind zwei grundlegend verschiedene Aufladungsarten und Konzepte..
Ein BMW Twin Power Turbo ist ein Turbolader welcher über eine Variable Turbinengeometrie verfügt um eben ein Turboloch zu vermeiden. (Bei Interesse kann ich das hier auch noch ganz genau Ausführgen warum das Twin Power Turbo heißt und das Konzept dahinter, aber das ist ja der KFKA Thread)
Ein BiTurbo wieder rum hat hier 2 klassische Turbolader (kleiner als bei einem Single Turbo mit selber Leistung), mit welchen dem Turboloch entgegengewirkt wird, da die Lader sich auf die verschiedenen Drehzahlbereiche aufteilen.
Hier kommt es aber oftmals bedingt durch die ähnlichen Begriffe zur Verwechselung..
Prominentes Beispiel für einen BiTurbo sind die 63er V8 AMG´s mit dem charakteristischen Schriftzug "V8 BiTurbo" am Kotflügel. Hier sind diese beim 4l im heißen V angeordnet und können so auch gut zwischen den Bänken bei geöffneter Haube erkannt werden 