Beiträge von CJ#22

    Das ist korrekt,


    Wenn du PEEM anschließt ist es im Self Mode sodass du selbst per Knopfdruck die Klappe entweder immer auf oder immer zu schalten kannst. (Standartmäßig kommt es im Self Mode und wenn du es anschließt gehen die Klappen auf)


    Wenn du den RES Knopf dann 5 Sekunden drückst, wechselt das Modul in den DME Modus, das heißt alles ist so wie es der BMW ab Werk selbst macht mit der Klappe..

    coconut

    Sachlicherer Beiträge würden hier mehr helfen als die Aussage das die Bremsen komisch und sch.. sind :S


    Aber es stimmt durchaus, die Bremsen der G20 haben einen sehr schwammigen Druckpunkt und sind nicht mehr so bissig wie in der F- Serie ebenfalls mit weniger Bremsleistung..


    Jetzt nur die Frage auch Stef0r ist das Problem bei dir gleich dem was Anzia beschrieben hat ? denn dann wären ja nicht nur die Hybride betroffen :/

    Nope ist Adaptiv, wie oben erwähnt nicht nur auf oder zu, sieht man in dem Video vom M3 sehr gut :thumbup:


    EDIT: Moment das immer offen Bezieht sich auf PEEM oder ? weil ja da kannst du ja schalten auf zu oder eben so wie es der BMW ab Werk macht

    konfiguriert euch mal nen Porsche, das nenn ich Optionsvielfalt bzw. Kundenverunsicherung…. Finde das bei BMW eigendlich ganz clever gelöst, gibt ein paar attraktive Pakete und eine Handvoll Schnik-Schnack das man extra wählen kann—— fertig

    Stimme ich zu.. den 340 hatte ich in 20 Minuten so wie ich ihn wollte, beim Cayenne war ich mir nach 2h immmernoch unsicher was jetzt soll oder nicht und ob ich auch belederte Lüftungsdüsenlamellen möchte oder nicht (kein Spaß das gibt's) :S^^


    EDIT: Bei MB gibts auch im Vergleich zu BMW 3x so viele Sachen zum anwählen im Konfigurator

    Ob Du's glaubst oder nicht: Mich interessiert das so, dass ich letztens den kompletten thread, also über 700 Postings) nachgelesen habe :)


    Mein Fazit: Soundtechnisch können die zugelassenen Tuninganlagen auch nicht viel mehr als Serie, die hebeln nur die Klappensteuerung aus. Daher Serie + PEEM.


    Jetzt muss ich nur noch den neurotischen Tick loswerden, dass es mich stört, dass im Normalbetrieb nur ein Endrohr in Benutzung ist...

    Richtig.. alles in allem sind wir durch Euro 6 oder Euro 6d- temp sehr eingeschränkt und laut geht legal nicht mehr.. wenigstens schön klingen tun die Reihen 6er :thumbsup:


    Einfach nicht dran denken ^^

    Jo, wenn Du Deine Karre nach 10.000 km verkaufst (für Dein nächstes "Projektauto"), interessiert Dich das ja auch herzlich wenig. Ein Freundin von mir hatte sich mit ihrem ersten ersparten und gepumpten Geld einen "getunten" 5er gekauft, weil sie den so geil fand. Lief wohl richtig gut. Ist dann aber recht schnell explodiert. Jetzt zahlt sie noch ihre Schulden ab und fährt ein alte Rostlaube.

    Jap das ist immer so eine Sache, wenn man sowas macht dann entweder richtig ordentlich oder gar nicht, aber man muss eben auch das Geld haben es zu kompensieren oder zu reparieren wenn einem der Motor oder was anderes um die Ohren fliegt.. :thumbup:


    Oder eben, man kauft umgebaute Fahrzeuge von Namhaften großen Tunern, wie z.B. Brabus, die halten und sind alltagstauglich ohne Probleme, kostet aber eben das nötige Kleingeld :)

    Genau, ich dachte, die Klappe ist entweder auf oder zu. Das klackt ja auch immer deutlich hörbar im Stand. Also wird die Klappe stufenlos geregelt, das war mir neu.


    Aber bei PEEM ist das dann eher digital, 1 oder 0, ja?

    Richtig bei PEEM ist es entweder Auf oder Zu wie du sagst :thumbup:


    Denn es ist wohl per Gesetz so dass die Klappe nie dauerhaft zu 100% offen sein darf, daher unterscheidet sich auch die Laustärke wenn man im Comfort Vollgas gibt und er die Klappe aufmacht zu Vollgas im Sport + Modus, da er hier soweit ich weiß die Klappe weiter öffnet, gibt es hier irgendwo in dem Thread sogar ziemlich genau von PEEM beschrieben


    EDIT: So ab Seite 24 wird es interessant