Beiträge von CJ#22

    Ich habe meins hier abstimmen lassen, ist aber keine simple Vermessung sondern Abstimmung mit Achslast und Fahrergewicht etc.


    SEEBACH Fahrzeugtechnik GmbH
    seebach-fahrzeugtechnik.de


    Die fahren auch Porsche Cup und fahren Fahrwerkentwicklung Manthey etc. bei neuen Modellen, da sitzt deutlich mehr Kompetenz als beim 0815 KW Einbauer der oft auch mit Motorsport nix am Hut hat. Alleine durch die Motorsport Betreuung hat man halt deutlich mehr Erfahrungswerte was Abstimmung angeht.


    Wolfgang Weber ist ja auch überall bekannt für sein Fachwissen 👍🏻

    Gut das stimmt schon.. Alltag in der Stadt oder Autobahn reicht das aber ich war von der M Technik in meinem 40er enttäuscht, weil ich da nach einmal Landstraße richtig Feuer neue Beläge gebraucht habe und sich sehr früh schon Fading eingestellt hat.. da fand ich das für einen M Performance BMW schon läpsch


    Aber ist wie du sagst fast 1,8 to dann viele Kurven kaum gerade und dann Serien Bremse naja

    Weitere Frage dazu, die Scheinwerfer gibt es jeweils in Standard und Shadow Line. Aber an welchem Detail findet sich da der Unterschied? Hab mir welche in freier Wildbahn angesehen, aber das Detail konnte ich nicht sehen, ist dort am Standard irgendwo eine "Chromapplikation" die bei Shadow Line schwarz ist? Der Gebrauchtteilemarkt für ShadowLine ist etwas kleiner.

    Genauso sieht es aus, beim normalen Scheinwerfer ist das Innenleben Silber bis Chrom und bei Shadowline ist das schwarz matt.


    Fällt am ehesten auf wenn das Licht ganz aus ist.

    Ich würde hier auch empfehlen auf ein anderes Fahrwerk zu wechseln, ein KW V3 Leveling (falls es das für den G21 gibt) wäre hier sicher eine gute Sache. Das lässt du dann genau nach deinen Wünschen einstellen und somit fährt das Auto genauso wie du dir das vorstellst.


    Ich würde mir da auch keine Angst machen lassen von wegen, das Fahrzeug wird dadurch nicht mehr verkaufbar oder weniger Wert etc. das ist nicht der Fall. Du wertest das Fahrzeug damit rein technisch gesehen sogar auf, da ein V3 ein viel besseres Fahrwerk ist, als das was BMW da rein wirft. Ist halt viel zu teuer für die Serie. Jemand der sich ein wenig mit dem Thema Fahrwerk befasst wird auch ein Fahrzeug mit einem gute eingestellten V3 mit Handkuss nehmen. Notfalls, baut man das Ding halt vor Verkauf raus und Serie rein und verkauft das KW dann einzeln über Ebay, sowas bekommt man immer los.


    Das ist alles auch weit weg von Pfusch oder dem klassischen "Tuning" den du tauschst hier einfach eine Serienkomponente gegen eine weitaus bessere Komponente somit optimierst du hier einfach die Fahreigenschaften.. das Fahrzeug nur wegen sowas zu verkaufen und dann auf einen 5er oder ähnliches zu wechseln ist meiner Meinung nach Quatsch..

    Ja das ist echt so ein schwieriges Thema.. zumindest bei meinem Händler werden kaum Fahrzeuge mit den Sitzen geordert.. auch bei Mobile haben viele die normalen Sitze.. ist halt schon sehr speziell und je nachdem wie man gebaut ist passen die Sitze auch nicht sonderlich gut..

    Für Schalter brauchst seit 2021 zehn Fahrstunden im Handschalter und ne extra Prüffahrt.

    Die meisten Fahrschulen machen standardmäßig die Kurse mit Automatikfahrzeugen.

    Das trifft aber nur zu wenn du ein Automatikauto hast oder ?


    Weil bei uns aufm Land sind die drei Fahrschulen die wir haben alles Handschalter und mein kleiner Bruder hat auch einen Handschalter, dann entfällt das ja vermutlich, weil macht ja kein Sinn nochmal zusätzlich Stunden zu machen, wenn man eh einen HS fährt.


    Finde ich ehrlich quatsch das Fahrschulen Automatikfahrzeuge haben.. man sollte Schalten schon können..

    Ich glaube es ist bei den meisten auch Bequemlichkeit.. weil im Alltag gerade wenn man gerne mal Autobahn fährt und im Stau steht ist das schon nicht so geil alles..


    Aber als reines Spaßauto auf jedenfalls den Handschalter :thumbsup:


    PS: Auch wenn man auf einem Schalterauto lernt ? dachte das ist nur wenn du auf Automatik lernst, das man dann halt kein Schalter fahren darf..