Beiträge von XStoneX

    Schwierig, so ganz ohne quer... :D


    Habe mich inzwischen ein wenig mit den Settings gespielt. Das H/K Soundsystem läuft nun tatsächlich besser. Bei der Wiedergabe vom USB-Stick kommt aber etwas mehr Dynamik rüber, als über Spoitfy.

    Noch eine Ergänzung zum Digital Key:


    Ich habe Softwareversion 07/2020.25 installiert. Möglicherweise wird es ja ein Softwareupdate für Pre-07/2020er Modelle geben. Diese müssten wohl das eine Softwareversion nach meiner Aktuellen tragen.


    Übrigens öffnen sich mit dem Digital Key alle 4 Türen. Der Motorstart klappt 1a. Den Kofferraum kann man über das iPhone aber - wie schon geschrieben - nicht entriegeln. Sonst wäre das System perfekt!

    Ich habe nen 64GB USB 3.0 Stick in dem Anschluss an der Ladeschale und der geht 1a ... ABER die neue Navigation durch die Ordner ist ein grauß. Das war im F30 schöner gelöst :(.


    Dafür ist die Albumübersicht echt schön :)

    Habe nun dasselbe Thema. Nur finde ich die Ordnerübersicht gar nicht mehr. Wie kommt man dazu? Sorry, dass ich dazu nun keine 7 Seiten durchgelesen habe... Gibts dafür eine Lösung?

    Tatsächlich, habe nun den Handsender vom Garagentor zuhause (Wechselcode) nochmals am Innenspiegel angelernt und anschließend noch den Garagentorantrieb in den Programmiermodus versetzt. Damit konnte ich den Innenspiegel nun problemlos mit dem Garagentorantrieb (Normstahl) koppeln.


    Bin bei der Gelegenheit gleich ins Büro, den Handsender vom Büro am Innenspiegel angelernt (Festcode), der funktionierte sofort ohne Probleme! :thumbsup:


    Ich schlage also vor, diesen Weg einzuschlagen, falls ihr Probleme beim Anlernen habt. Bei Wechselcodesystemen dürfte dieser Weg der Richtige sein.

    So, habe heute auch meinen HomeLink Spiegel programmiert - bzw. versucht, zu programmieren.


    Leider auch bei mir ohne Erfolg. Blinkt zuerst orange, die Programmiertaste 1 des Spiegels gedrückt zum Einlernen, drücke mehrmals und halte die Original-Funke im angegebenen Abstand, die LED blinkt dann grün. Beim Betätigen blinkt sie ebenfalls grün, leider tut sich vorm Tor aber nichts. Natürlich ist - wie beschrieben - immer die Zündung an (3x Startknopf drücken). Auch nach x-maligem Löschen der Voreinstellungen mittels gleicheitigem Drücken & Halten der Tasten 1+3 und Neuprogrammierung bleibt immer dasselbe Problem. Das Tor bleibt geschlossen. Habe auch die Büro-Fernbedienung (das System ist von 1998) erfolgreich anlernen können, muss dies aber erst kommende Woche testen. Hier blinkt die LED beim Betätigen nicht, sie leuchtet. Ich nehme an, das liegt daran, dass es sich um einen Festcode handelt, nicht um einen Wechselcode wie bei meinem "neueren" System zuhause - von 2008.


    Daher eine blöde Frage: muss ich am Garagentorantrieb selbst vielleicht ein neues Gerät (in dem Fall eben der HomeLink Innenspiegel) anlernen? Aus meiner Erinnerung habe ich das mit den Fernbedienungen machen müssen. Da könnte eventuell auch das Problem liegen. Wie haben die User hier das gemacht, bei denen es funktioniert hat?


    Habe defnitiv ein modernes 434 MHz System, das sogar in der Liste der unterstützten Systeme aufscheint. Mir ist das ein Rätsel... Wenn meine o.a. Vorschläge nicht helfen (kann ich derzeit nicht testen), muss irgendwo anders der sprichwörtliche "Hund" begraben sein. Muss der Spiegel eventuell doch codiert werden? Oder haben wir den falschen Spiegel (Art. 51162472237) gekauft? Kann das Problem aktuell ehrlich nicht nachvollziehen.

    Ich habe dasselbe Problem bei meinem G21, den ich am Freitag, 24.07. beim Freundlichen geholt habe. Ist wirklich extrem nervig. Ich blinke schon seit jeher immer, auf Bergstrassen und bei sportlicher Fahrweise nervts nicht nur, es ist auch gefährlich.


    Softwareversion ist die selbe...


    Hat jemand eine Idee, wie man den Schmarrn dauerhaft rauscodieren kann? Bimmercode & MHD WiFi vorhanden.