Meiner pendelt sich mit meinem Fahrprofil aktuell auch so bei 10 Litern ein. Ist recht viel Stadtanteil dabei, wenig BAB - die weiteren Ausflüge passieren meist mit der Familie und die passt leider nicht in meinen 3er (4 Kids). Ab und zu Bergstrecke, da lasse ich es dann auch gerne mal fliegen
Freue mich schon auf den ersten Ausflug auf die Rennstrecke kommendes Jahr, das hat meinen Schnittverbrauch bis dato immer recht ordentlich nach oben gedrückt, da gehen dann wohl auch um die 30 Liter (hatte beim 330d xDrive Touring F31 schon rd. 20 Liter auf der Uhr stehen). In jedem Fall bin ich ich ein sparsamer Fahrer, wenn's sowieso nicht schneller geht, wenn es mal (wieder) passt, geht's dann aber auch richtig zur Sache! ![]()
Beiträge von XStoneX
-
-
Gerade über das Video von Dähler gestolpert. Dafür, dass hier nur die Edelstahlauspuffanlage neu sein soll, hört sich das Teil aber echt nicht schlecht an:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ganz nett, gibts aber auch noch günstiger:
https://a.aliexpress.com/_dXmLiU5
https://a.aliexpress.com/_d8tjnhL -
Nein, der ist definitiv nur in der Ladeschale. Ist halt die Gen. 1, mit den kommenden Ausbaustufen wird sich viel verbessern...
-
Es ist korrekt, die Apple Watch muss zum Starten in die Ladeschale gelegt werden. Interessant wäre jedoch, ob der BMW mit der Apple Watch geöffnet und mit dem iPhone in der Ladeschale gestartet werden kann. Ich vermute ja, mangels Apple Watch kann ich das selbst aber nicht testen.
-
Nun gibt es sogar eine Petition aus den USA, die auf die Einführung des Tourings mit Schaltgetriebe pochen:
https://www.auto-motor-und-spo…ll-kombi-ins-land-holen/#!
Da bin ich mal sehr gespannt, ob BMW über den großen Teich den Kombi zum Kauf anbieten wird. Ich glaube, den Amis würde er gefallen, der RS6 Avant verkauft sich dort auch überraschend gut!
-
Im folgenden Video wird das KW Var. 3 im M340i verbaut. Das könnte einen Eindruck verschaffen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.In den Kommentaren wird allerdings kontrovers diskutiert, ob sie das Fahrwerk in der korrekten Reihenfolge verbauen. Aber man kann sich zumindest ein Bild vom den Fahrwerkseinbau machen.
-
Alles korrekt! Noch kurz OT: einen 2. EUR 200,— Wagenheber will ich mir deshalb nicht leisten. Und meine Felgen sowie die des Alhambra meiner Frau sind - wie die Autos selbst - alle keramikversiegelt. Das erleichtert das Putzen schon sehr deutlich...
-
Mache ich freilich pro Rad einzeln mit Wagenheber (Güde), Naben einfetten, Kupferspray in die Schraublöcher und Thor Schrauber sowie Drehmomentschlüssel. 45 Minuten ist schon fix, geht sich aber aus...
Klar, das Putzen ist wieder eine andere Geschichte...
Das Ganze auch noch bei zwei KFZ, außerdem manchmal noch bei Mutter & SchwiMu, da gehen dann viele Stunden drauf.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
In der Zeit schaffe ich selbst gerade den Räderwechsel...

Kann mir ehrlich nicht vorstellen, wie man die Federn in der Zeit tauschen soll.