Beiträge von XStoneX

    Habe heute das Angebot für die HJS Downpipe mit ECE von einem der HJS Partner bekommen, das wohl allgemein gültig sein dürfte:


    EUR 1.480,— netto (zzgl. 20% hier in Ö = 1.776,— brutto)
    + Einbau


    Leider kann mir Gassner Motorsport keine Details zur Einbauzeit nennen, da ihnen noch Erfahrungswerte beim B58 fehlen. Den Rallyfans unter euch dürfte der Name ein Begriff sein, sind eher auf Mitsubishi EVOs spezialisiert.


    Hat jemand schon Erfahrungswerte zur Einbauzeit?

    Schwarz durch und durch frisst sehr viel von der extrovertierten Linie und macht die Optik für mich auch erträglicher. Wäre eine Option. Wie ich schon öfter geschrieben habe: wir werden uns an die Mega-Niere wohl gewöhnen, auch wenn‘s länger dauert. Bin sehr gespannt auf den Ersteindruck, wenn der M3t in Natura vor mir steht!

    Ich habe exakt dasselbe Fehlerbild, seit Auslieferung kommt ab und zu ein Knacken, dann ist der Bass komplett weg und man hat das Gefühl, dass auch noch die hinteren Lautsprecher ausfallen. Die Lautsprecher / Untersitzsubwoofer kommen meist nach 3-4 Sekunden wieder zurück. Bisher ist 3x das System bis auf die vorderen Lautsprecher komplett ausgefallen, bis ich den M340i abgestellt hatte, ausgestiegen bin, versperrt habe, einige Minuten gewartet habe, dann hat das System wieder funktioniert. Es war wohl ein Reboot fällig.


    Quelle ist egal, das Problem habe ich sowohl bei Spotify, Wiedergabe von USB als auch bei FM / DAB. Zumeist tritt der Fehler aber zwischen 1/3 - 1/2er Lautstärke auf. Bei höheren Pegeln eher seltener (ist aber auch nicht ausgeschlossen). Habe am 02.09. dafür einen Termin beim Freundlichen, Softwareupdate kommt dann auch drauf (hoffentlich bekommen sie den Lenkeingriff vom Spurwechselassi bei jedem Neustart auch raus).


    Bin gespannt, was den Fehler verursacht. Ich tippe aber grob auf die Endstufe. Welches Baumonat habt ihr? Meiner ist von Anfang 07/2020. Vielleicht kann man den Fehler ja auf einen Bauzeitraum eingrenzen und so dem Freundlichen bei der Fehlersuche etwas unter die Arme greifen. Mglw. wurde ja was am H/K System geändert. Generell bin ich vom H/K aber eher enttäuscht, das System im F31 war bedeutend leistungsstärker, vor allem in der Basswiedergabe. Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier noch etwas mehr Wumms möchte, was sich wohl am ehesten mit einer besseren Endstufe realisieren ließe. Aber erst muss der lästige Fehler mal gefunden werden.

    Ein gewagtes Spiel von BMW ist es, den ersten M3 Touring in Kombination mit einer riskanten Desigsprache zu kombinieren.


    Sollte der M3 Touring schlechte Verkaufszahlen abliefern (was ich bei Gott nicht hoffe!), wird man nur an den M3 / M4 Cabrio / M4 Verkaufzahlen ein wenig herunterbrechen können, ob es am gewagten Design oder am Touring itself gelegen hat. Wenn es dann hieße, dass kein Touring mehr kommt, wäre das echt bitter.


    Der M3t mit der Designsprache des G21 wäre echt grenzgenial geworden!

    Bin da voll deiner Meinung. Auch ich habe mich diesmal bewusst gegen die schwarz/weiss Optik entschieden. Mein F31 war optisch voll auf Alpinweiss mit möglichst vielen schwarzen Applikationen getrimmt. Der G21 ist nun mineralweiß. Ich finde die Kombination mit den ceriumgrauen Elementen wirklich gelungen.


    BMW lässt einem die Wahl und das ist gut so.


    An die Mega-Niere muss ich mich aber wirklich noch gewöhnen, was mir sicherlich nicht leicht fallen wird...