Stimmt, und die fehlen leider. An sich gefällt mir die Felge echt gut, Non-Fake Fotos am G20 / G21 wären aber sehr wünschenswert.
Beiträge von XStoneX
-
-
Ich fürchte, du hast recht. ET35 wäre vorne, ET42 hinten vorgesehen. Das passt nicht zusammen, da auf dem Foto die Krümmung vorne stärker ausgeprägt ist, als hinten...
-
Ich bin gerade bei eBay über "Pristus" Felgen am G21 gestolpert, die - wie ich finde - echt gut aussehen:
https://www.ebay.de/itm/372948260241
Bin gerade in Kontakt mit dem Vertreiber, welche Rad / Reifenkombination am M340i G21 montiert werden darf. Die Einpresstiefe sieht jedenfalls am Bild schon grenzwertig aus, Spurplatten braucht man da jedenfalls nicht mehr...

EDIT: Rückmeldung vom Verkäufer mit Gutachten ist da; wieder mal noch nicht für den M340i freigegeben.

EDIT2: Die Eintragung vom M340i soll nachgeholt werden.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich muss hier mal die Lanze für die BMW-Händler brechen.
Mein Verkäufer hat mich bis jetzt bei jeder Statusänderung telefonisch informiert, bin wirklich schwer begeistert! Hoffe auch, dass meine FIN nicht allzu lange auf sich warten lässt, ein gutes Monat Vorfreude muss es aber wohl noch sein...
-
Danke KeYa!
Damit bleibt nur mehr die iOS Frage ungeklärt... -
Klingt interessant! Hat jemand die Codierung auch auf iOS zum Laufen gebracht? Sonst überlege ich mir den Kauf von Bimmercode. Welcher Adapter ist zu empfehlen?
-
Klar, das ist eine Grundsatzdiskussion. Und sicher ist auch, dass die Reifenindustrie hier den Kunden auch mit den Premiumprodukten ködern möchte, da die Marge hier größer ist. Aber gerade beim Thema Sicherheit - und dazu gehören bei mir primär Reifen und die Bremsanlage sowie das Fahrwerk - möchte ich nicht sparen. Nur RFT werden bei mir nie mehr montiert, trotz des suggerierten Sicherheitsplus. Wäre mit den bockharten Reifen am F31 durch Kontaktverlust zur Straße in einer Kurve einer holprigen Bergstraße mal fast abgeflogen.
-
Meine Meinung als überaus flotter Fahrer - der es auch mal richtig krachen lässt wenn alles passt: nicht beim Reifen sparen! Ich kaufe mir üblicherweise im Sommer die Michelin Pilot Super Sport, die einen tollen Kompromiss zwischen Semislicks und den schon sehr guten Pilot Sport 4S darstellen. Die Dinger halten auch locker die Rennstrecke aus, auf der normalen Straße haben diese Gummis im Trockenen Grip ohne Ende. Auf nasser Fahrbahn baue ich auch immer genügend Sicherheitsreserven ein.
Wenn man schon 90K (Liste) für ein Auto ausgibt, sollte man nicht die letzten Kröten am Reifen sparen. Gerade hier kristallisiert sich dann auch der Unterschied in den Kurven und vor allem beim Bremsen heraus. Und gute Reifen können hier einfach alles etwas besser. Ich habe da - als Versicherer - schon viele Unfälle gesehen, die mit besseren Reifen nicht passiert wären. Einen Unfall mit Todesfolge gab es vor knapp 3 Jahren auch mit Allwetterreifen. Der Sachverständige hat damals gesagt, dass diese aufgrund von Aquaplaning wohl Schuld an der Misere waren. Just my 2 cents...
-
Grats germo! Allzeit gute Fahrt! Das gibt Hoffnung, dass die nicht e-Modelle wirklich zeitgerecht produziert werden.
-
Die einzig plausible Erklärung wäre, dass gewisse Ausstattungskonfigurationen für Verzögerungen verantwortlich sein könnten. Was auch bestimmt einen Unterschied macht, ist der Kundenstatus (Groß-/Flottenkunde oder Privatkunde).