Beiträge von unknown

    Ich verkaufe einen kompletten Satz Dotz Suzuka in 19" mit Michelin Pilot Alpin. Profiltiefen wie vom Händler gemessen seht ihr im Bild anbei.

    Die Felgen haben BMW Felgendeckel, sind im Top Zustand und wurden immer gepflegt und versiegelt/gewachst. Eine Felge (VR) hat eine kleine Macke von einem Randstein abbekommen.


    Keine Garantie, keine Rücknahme, kein Versand. Abholung und Besichtigung im Raum Regensburg möglich und gewünscht.


    So, und was sollen die kosten? Ich habe keine Ahnung... Ich denke der faire Preis liegt zwischen 1000 und 1500€? Gebt mir gerne einen Hinweis ob ich damit richtig liege. Ich möchte Sie zu einem für beide Seiten fairen Preis verkaufen.


    Bildschirmfoto 2025-10-25 um 16.24.32.pngIMG_2449.jpgIMG_2453.jpg

    Hallo Kollegen,


    weil mein M340i jetzt dann zurück geht verkaufe ich mein Peem Plug and Play (OBD) Modul. Das Modul hat jederzeit tadellos funktioniert

    Das Modul ist so programmiert dass es NICHT von "auf" auf "zu" schaltet sondern von "BMW-Standard-Steuerung" zu "auf". Man zwingt die Klappen also nie, auf "zu" zu stehen, sondern entweder es ist alles so wie wenn das Modul nicht vorhanden wäre, oder die Klappen sind auf.


    Das Modul hat innen den Stecker um es umzuprogrammieren, ich habe aber das Kabel nach aussen entfernt weil es immer gestört hat.


    Bitte meldet euch gerne mit Angeboten, habe so an 90 € incl. Versand gedacht. Modul kann im Raum Regensburg getestet und abgeholt werden.

    Ich versende nach Vorkasse, übernehme keine Garantie oder Gewährleistung und nehme das Modul nicht zurück. Das Modul funktioniert zum Zeitpunkt des Versandes tadellos.


    Viele Grüße!


    U7

    Ich mag schon gerne "neue" Sachen und beim i5 fühle ich das nicht. E-Auto ist eh grenzwertig was die Praktikabilität angeht, der A6 ist knapp oberhalb des akzeptablen, der i5 knapp drunter. So ein neue Klasse Dreier wäre schon meines wenns das gäbe. Eben der M340i als E. M3 als E als Dienstwagen ist nicht mein Beuteschema.


    Bei Audi gibt es ja jetzt zwei A6 - einmal den etron und einmal den Verbrenner. Beim etron gefällt mir das Heck besser, beim Verbrenner die Front...

    Der A6 Avant etron gefällt mir bis auf die zweigeteilten Scheinwerfer aber sehr gut - in Live auch deutlich besser als auf Bildern. Der steht schon gut da!


    Bzgl community ist es so wie du sagst... falsche Zielgruppe ;)

    Jungs, ich habe es getan....

    Habe einen A6 Avant etron quattro bestellen lassen. Ausstattung ziemlich gut. LP damit dann 6-stellig... Mir ist klar, dass mir das 0,25% mehr Versteuerung kosten könnte aber das Luftfahrwerk ist derart viel besser als das hochstelzige Standard-Fahrwerk dass es mir das wert ist. HU und Fahrassistenz sind eh Pflicht, damit ist man überall im größtem Paket. Schnickschnack wie soft-close hätte ich nicht gebraucht aber ist halt dann auch mit drin... Über den LP brauchen wir nicht reden. Preis-/Leistung UNTERIRDISCH aber beim Dienstwagen nicht im Fokus. FunFact: Kofferraum ist nicht größer als im Dreier, wegen fehlender Scheibenklappe bekomme ich vmtl. weniger rein.

    Habe eine S6 und einen Performance probegefahren. Jetzt das Mittelding daraus zu bekommen passt mir gut.


    Habe den i5 Probegefahren und hat mir leider überhaupt gar nicht getaugt. Viel zu groß und behäbig vom Gefühl her. Hat mich einfach nicht angefixt. Hatte das Gefühl, des würde meinem CE Führerschein endlich eine Daseinsberechtigung geben. Der A6 / S6 hat mir da einfach mehr zugesagt + 800V, 100kWh Batterie, 270 KW Ladeleistung. Am Ende war es dann so: Wenn Elektro, dann A6 und der ist es dann auch geworden. Das hätte ich mir zwar nicht vorstellen können aber BMW ist da hinten dran. Wenn Sie das wieder aufholen komme ich in 3 Jahren wohl zurück.


    Bin schon etwas wehmütig wegen dem 340er - das wird vermutlich für immer der coolste Wechsel zu einem Auto bleiben werden. Da konnte ich teilweise nicht schlafen die Tage vorher :D

    Denke das wird beim A6 anders sein aber ich freue mich auch sehr drauf. Habe ihn wirklich schön ausstatten können! Objektiv betrachtet ein Bomben-Auto! Bin die letzten Wochen mal mit offenen Augen gefahren um zu testen: Was wäre wenn ich jetzt Elektro hätte?

    Fazit: Innerdeutsch null Problemo. In den 3 Jahren Elektro werden vielleicht 2-4 Familienfahrten nach Italien oder Kroatien zu bewältigen sein - das ist das einzige mit Waterloo-Potential (Reisetag, überfüllte Ladestationen) aber lasse ich mal auf mich zu kommen.


    Falls wer Fragen hat zu meinen Eindrücken aus den Probefahrten: Gerne!

    Innenraummaterialien sind im i5 besser aber irgendwie kenne ich das Design jetzt auch aus 90tkm 3er - darf jetzt gern auch mal was anderes sein. Der Innenraum im A6 gefällt mir schon - des Klavierlack ist eigentlich ein No-Go aber alternativlos und die Materialien mancherorts schäbig aber da muss ich durch.


    Bis November bleibe ich euch auch auf jeden Fall erhalten - ggf auch darüber hinaus - für den Audi gibt es glaube ich keine vernünftige Community....

    Das würde ich mit jedem der in Frage kommenden Fahrzeugen machen. Je nach Fahrprofil unterscheiden sich die auf dem Papier ähnlichen Eigenschaften real teils erheblich.

    Ob ich diese Möglichkeit habe weiß ich nicht - werd ich mal erfragen.

    Ich könnte auch schon weinen, wenn ich dran denke den M340i herzugeben. Aus dem i5 wieder in den 3er zu steigen war nach der 1,5 tägigen Testphase echt göttlich.

    Ein reines E-Mobil immer für einen längeren Zeitraum testen. Unterschied in Handhabung auf Langstrecke doch recht abweichend zum Benziner. Habe Benziner und Elektro im Haus, Elektro geht auch für Langstrecke, ist aber eine ganz schöne Umstellung.

    Die Blatt Papier Reichweite bekommst schon im Sommer nur mit echten Zugeständnissen hin, im Winter sind die vollkommen illusorisch. Dazu wirken sich auch kleine Veränderungen zum Teil erheblich auf den Verbrauch aus. Dafür ist der Fahrspaß beim BEV echt enorm.


    Bei mir stand auch ein i5 zur Debatte, bin dann aber doch zum hybriden übergewechselt.

    Guter Tipp, werde mir mal einen Stromer für eine 400km einfach Dienstreise leihen...

    Dass die Blatt Papier Reichweite ein Witz ist habe ich schon herausgefunden... Bin sonst schon Fraktion Bleifuss aber auf Langstrecke 130-140 zu fahren bekomme ich hin. 90% meiner Fahrten werden ohne Nachladen unterwegs sein... Da hätte ich ja dann den Spaß der vollen Leistung.

    Ist es ein hybrider 5er geworden bei dir? Oder ganz was anderes?

    China und USA müsste schon brutal überlegen sein, damit ich den moralischen Aspekt über Board werfe aber ich wollte die Tür nicht gleich am Anfang zu hauen.

    Und nein, ich bestelle den A6 nicht gleich. Das Aussuchen und Diskutieren ist doch der halbe Spaß :P Das lasse ich mir nicht nehmen ;)

    Ich gebe offen zu, dass ich kein klassischer Elektro-Jünger bin. Ich glaube eher nicht dass das der Weisheit letzter Schluss ist. Aber inzwischen gibt es da auch tolle Autos, kann mir das für drei Jahre (inzwischen) durchaus vorstellen.