Beiträge von nhale

    Ach, da wäre ich mir mal gar nicht so sicher. Für den 5er wird ja auch 520e, 530e und 545e perspektivisch angeboten. Sehe da keinen Grund nicht auch in der 3er Reihe einen (M)340e zu platzieren. Hätte an sich gerne wieder eine M Performance Motorisierung genommen - aber der Hybrid hatte die höhere Priorität. Wäre toll gewesen, wenn ich hätte beides haben können.

    Ich denke auch das gerade durch die seit 2020 eingeführten Strafen für die Autohersteller und deren Flottenverbrauch, in Zukunft mehr und mehr Modelle+Motorisierungen mit irgendeiner Art von E-Variante angeboten werden. Ein reiner Benziner oder Diesel ohne (Mild) Hybrid wird in sehr naher Zukunft aussterben - bis auf vielleicht die reinen M-Modelle.

    Kann deine Meinung nachvollziehen aber wenn man es, wie ich, jetzt mal nicht auf Rundenzeiten anlegt sondern ein schönes Auto mit dem was ein M-Modell so mit sich bringt möchte, dann finde ich das ein super Option. Für mich ist das Kosten/Nutzen Verhältnis bei einem M-Coupe leider zu schlecht. Schöne Autos mit Haben-Will Faktor aber ich sehe es ja an meinem Spaßmobil einem E92, 3-Türer und begrenzte Kofferraumhöhe sind halt in der ein oder anderen Situation doch eher kontraproduktiv. Daher kommt im Oktober ein G21 zusätzlich und der E92 ist zum Genießen am Wochenende.
    Da wäre dann der M3-Touring in Zukunft schon eine Option über die ich ernsthaft nachdenke. Es ist immer noch kein preiswertes Fahrzeug hinsichtlich Anschaffung und Unterhalt, aber zum Baumarkt, IKEA oder mit Freunden in den Urlaub ist halt auch kein Stress. Und falls mal ein Kinderwagen und Kindersitz rein muss ist da zu mindestens aus Sicht der Nutzbarkeit keine Diskussion vorprogrammiert :P
    Ich werde mir auf jeden Fall mal ein neues Sparschwein kaufen :)

    Ich muss mich ja fast schon bedanken, dass du dir die Zeit genommen hast all das zu lesen :thumbsup:

    Musst du nicht, war ein sehr kurzweiliger Zeitvertreib :D zudem stand ich kurz vor der Finalisierung meiner Konfig und hat mir damit auch die ein oder andere Entscheidung einfacher gemacht :thumbsup:
    Leider aus Budgetgründen kein Doningtongrau - irgendwann ist das Budget leider erschöpft ;(

    Donington grau: Die Standardfarben find ich beim G20/21… höflich ausgedrückt… verbesserungswürdig

    Dann schau Dir besser nicht die Auswahl zum 5er an, Felgen und Farben lassen mich bei BMW einfach nur kopfschütteln.


    Ansonsten sehr geil geschriebene Zusammenfassung, viel Spass - und die Farbe: ein Traum

    Also auch wenn das vielleicht eher unwahrscheinlich ist - das was du berichtest hört sich sehr nach dem an was mir bei meinem Reifenhändler "meines Vertrauens"</ironie> passiert ist.
    Meine Winterfelgen brauchen einen Zentrierring (so ein Ring aus Plastik) - dieser ist in der Tasche mit den Schrauben für die Felgen, 4 Stück, Durchmesser wie eine Coladose, rot, also nicht zu übersehen.
    Bei der Montage wurde die richtigen Schrauben aus der Tasche verwendet, aber die Zentrierringe nicht. Die Tasche wurde dann wieder in den Kofferraum gelegt.


    Bei Fahrten bis 50km/h war alles ok, aber alles drüber hat das Lenkrad angefangen zu vibrieren.
    Ich dachte zuerst sie hätten das Auswuchten vergessen, nachdem die Schrauben nie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden und der Reifendruck viel zu niedrig oder zu hoch ist, überprüfe ich das alles, aber Auswuchten vergessen wäre neu gewesen.


    Nachdem ich wieder beim Reifenhändler war um zu reklamieren, schraubte ein Angestellter eine Felge runter und kam direkt ins Büro zurück. Er sagte "die passen gar nicht, wer hat die montiert" - auf meine Antwort dass die Reifen seit 12 Jahren auf dem Auto gefahren werden und die Montage durch den Händler selbst vorgenommen wurde bat er mich in die Werkstatt. Dort zeigte er mir das die Felgen ohne Schrauben nicht zentriert auf der Nabe sitzen sondern sich verschieben lassen - bei der Frage nach Zentrierringen, sagte ich ihm dass die in der gleichen Tasche wie die Schrauben waren und bisher jedesmal verwendet wurde. Danach hat er sie richtig montiert und sich für den Kollegen entschuldigt.


    Also wie gesagt, auch wenn es unwahrscheinlich ist, bei Reifenhändlern überrascht mich nichts mehr. Man sollte meinen der Job kann nicht soooo kompliziert sein, aber ist er anscheinend doch.
    Seit der Erfahrung lagere ich die Reifen dort nur noch ein, Wechsel, Wuchten und Austauschen mache ich bei einem Freund in seiner Werkstatt - der bekommt das gleiche als UKB und ich weiss das es korrekt ist.

    Hätte auch gerne mal ein paar Fotos von einem mit M-Paket, den schwarzen Nieren, Zierleisten und Melbourne Rot metallic (also dann als Invidual Lackierung) gesehen - würde mich seeeehr interessieren wie das in der Realität aussieht :)