Beiträge von nhale

    Hi,


    also ich habe das Glück gehabt und konnte bei meinem Händler beide Systeme testen (HiFi und H&K). Hier mal eine kleine Erklärung warum ich jetzt das Geld in die Hand nehme und das H&K nehmen werde.
    In meinem aktuellen TT hatte ich auch das mittlere Soundsystem (also das was bei BMW das HiFi System ist) und war nach kurzem und in der Zwischenzeit 3,5 Jahren maßlos enttäuscht und genervt. Damals konnte ich nur das B&O von Audi testen und da ich aus einem E92 mit dem HiFi System kam, dachte ich das mittlere reicht. Ich sollte es später bereuen.


    Ich höre viel Hörbucher, Podcast und auch öfter mal Radio. Je nach Stimmung auch Musik - bis auf Schlager da alles quer Beet, wobei ich gerne auch etwas mehr Bass habe.
    Beim TT hab ich das Problem das Sprecher bei Hörbüchern, Podcasts, Nachrichten...ziemlich "dröhnen". Um zumindestens das Problem zu minimieren muss ich den Bass fast komplett "rausdrehen" - und es gibt nur Höhen und Bass als Einstellung in einem Submenu. Wenn ich dann Musik höre, ist wieder zuwenig Bass und dann muss ich ihn wieder "reindrehen". Man kann sagen das ist die meistgenutzte Funktion in dem ganzen Karren - und es nervt. Ich würde behaupten es würde reichen den "Mitten"-Bereich etwas anzupassen, aber dafür gibts keine Einstellmöglichkeit. Audi hat auch keine Abhilfe.


    Jetzt zu BMW.
    Ich saß zuerst im neuen 1er mit HiFi und da habe ich ein ähnliches Phänomen wie beim Audi festgestellt, aber nicht ganz so stark. Im 3er mit HiFi ist es bei meinen Hörproben nicht vorgekommen, aber hatte vorher schon das H&K im 3er gehört und das hat mir wesentlich besser gefallen :) Irgendwie klarer und "detailierter", wenn man es überhaupt mit Worten beschreiben kann.
    Weitere Vorteile des H&K und des (leider nicht ganz billigen aber nötigen) grossen Display in der Mitte.
    - Menü beim grossen Display wesentlich einfacher. Die Soundeinstellungen sind einfach einfacher erreichbar. Beim "kleinen" mittigen Display, hat selbst der Verkäufer die Einstellungen gesucht und beim HiFi sind es auch nur Höhen und Bass.
    - Das H&K hat einen Equalizer mit dem verschiedene Frequenzbereiche rein- bzw. rausgeregelt werden können - damit hab ich rumgespielt und das macht je nach Musik-Genre einfach nur Spaß.


    Ich bin also ein gebranntes Kind und gebe jetzt lieber mehr aus für die H&K und kann Musik und Hörbücher genießen anstatt mich darüber zu ärgern :)

    nur mal meine persönliche meinung- zu dravit passen ganz schwarze felgen besser... also die jet black
    -wenn du keine carbonspiegelkappen möchtest, würde ich die schwarzen mitnehmen für 100 euro
    -shadow line dazu


    falls du shadow nicht magst, würde ich alles so lassen ;)
    alles drin!

    Sorry :) andere Meinung :P
    Schwarze Felgen...dann ist die ganze Seite dunkel, kein Kontrast mehr zu dem dunklen Lack. Anderes extrem, weiss mit schwarzen Felgen, zuviel Kontrast, dann sind die schwarzen Felgen nur noch schwarze Löcher während der Lack überscheint. Meinung persönliche Meinung :) Alles gut so mit den Felgen.
    Hab das Geld für Galvanik, Sensatec-Instrumententafel und Akustikverglasung lieber in eine AHK gesteckt - so kann ich mein Fahrrad mal hinten drauf schnallen.

    Das Thema ist, dass wenn ich BMW Live Cockpit Connected Drive auswähle, kosten die Extras, Lordosenstütze Innen-Aussenspiegelpaket 0 Euro...

    Also ich hab den Konfigurator gerade gestartet und G21, 330i, M Paket ausgewählt und dann das Paket. Lordostenstütze steht dann mit 250€ drin...
    Sonst noch irgendwas angewählt?

    Noch eine Frage:
    Was ist der Unterschied zwischen BMW Live Cockpit Connected Drive und Business Paket Professional?
    Es liegen 800 Euro dazwischen. Unterschiede wäre die Lordosenstütze und das Spiegelpaket. Bei Positionen sind, wie auch die elektrische Sitzverstellung, im Konfigurator ohne Aufpreis angegeben. Ist das ein Fehler?

    Wenn da 0€ angegeben ist, ist das entweder im Modell-Varianten Paket (Advantage, Luxury, M..) oder wenn du ein Sonderausstattungs-Paket gewählt hast in diesem enthalten. Zum Beispiel M-Sportbremse ist bei Auswahl von M-Paket mit 330i bei 0€ - wenn du M-Paket mit 320i wählst, kostet sie extra. Also Motorvariante ist auch nochmal relevant.
    Zu den ganzen Kombinationen fand ich das Prospekt mega hilfreich, da steht das wesentlich besser aufgeschlüsselt drin als irgendwo auf der Website. Da sind mir manche Dinge erst klar geworden. Es gibt auch Preisunterschiede je nach Motorisierung, also schön aufgelistet :) Also meine Empfehlung, Prospekt beim Händler holen.


    Beim "BMW Live Cockpit Connected Drive" hast du:
    -Alarmanlage
    -BMW Live Cockpit Prof.
    -Connected Package Prof.


    Beim "Business Paket Professional" hast du ZUSÄTZLICH noch:
    -Sitzheizung
    -Lordosenstütze
    -Innen-Aussenspiegel paket mit drin


    Für mich ist das Business Paket z.B. unter anderem interessant, weil ich bei Auswahl eines "Business" Paket (egal ob kleines oder grosses) noch einen weiteren Rabatt bekomme (Firmenwagen mit Grosskundenkonditionen)


    Hoffe das hilft.

    Hi,


    ich habe mir ein Angebot von meinem Händler machen lassen und da taucht der Punkt "09QX Vorbereitung Fahrerassistenz I" auf.
    Weiss jemand was diese Vorbereitung bedeutet? Habs gerade erst gesehen beim durchschauen. Hatte irgendwann mal was gelesen das mit dem neuen OS sich Apps/Funktionen freischalten lassen...hat das was damit zu tun?
    Lässt sich da was per Software aktivieren bzw. nachträglich freischalten? Lässt sich dadurch die "Driving Assistant" Ausstattung freischalten?


    Aktuelle Konfig, die das enthält:
    G21 330i
    M-Paket
    Komfortzugang
    AHK
    Sonnenschutzverglasung
    Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go
    Parkassistent
    Business Paket Professional
    Entertainment Paket


    und dann eben noch "09QX Vorbereitung Fahrerassistenz I"


    Danke schonmal

    Was ist mit Schwitzflecken? Hast ihn noch keinen Sommer?

    Also hab aktuell (seit 3,5 Jahren) einen TT mit Alcantara und bin kein Leichtgewicht sodass im Sommer schwitzen auch schon mal vorkommt. Aber zumindestens im TT kein Problem.
    Alcantara ist super robust und pflegeleicht. Einfach destilliertes Wasser nehmen (destilliertes damit es keine Kalkflecken gibt) und du kriegst jeden Fleck oder so raus - mit Schweiss hatte ich noch kein Problem aber Schokolade :)
    Hatte davor einen E92 mit schwarzer Lederausstattung und da hast du die Falten und Spuren von 4 Jahren gesehen. Beim Alcantara im TT minimal bis gar nicht.

    Werde sehr wahrscheinlich auch die Woche bestellen (G21-330i) und nach anfänglicher Skepsis bzgl. der Alcantara-Variante - bin ich jetzt mehrfach drin gesessen und werde ich guten Gewissens bestellen. Finde die Kombi wo Sensatec und wo Alcantara auf dem Sitz ist super, sowohl haptisch als auch optisch.
    Bei den Interieurleisten bin ich auch noch unschlüssig. Das Aluminium Tetragon (standard) ist ganz nett, bin aber eher ein Aluminium-Längsschliff-Fan. Alternative für mich wäre noch das offenporige Holz "Eiche Maser offenporig". Hab ich in der Zwischenzeit auch schon gesehen und gefühlt und das offenporige ist schon nice.