Beiträge von nhale
-
-
War dieses Jahr wieder in Frankreich mit aktuellerer OS7 Software (03/2023.37) + aktuellstes iOS und hatte genau die gleiche Erfahrung wie letztes Jahr. Dieses Jahr eine andere Route also nicht wieder die gleichen Mautstationen. Hatte auch vor der Reise geprüft dass ich alle "Accessibility" (Bedienungshilfen, Barrierefreiheit) Einstellungen die irgendwas mit Audio, Vorlesen etc. zu tun haben in iOS ausgeschaltet habe. Ich hatte die Vermutung das die Mautstationen evtl. dies als eine Art "Service" anbieten und das iPhone bzw. Auto darauf reagiert - aber entweder kann man das am iPhone nicht ausstellen oder es hat nichts damit zu tun.
Also bin weiterhin ratlos und habe dieses Jahr wieder zwei Situationen gehabt in denen direkt nach der Mautstelle eine Gabelung der Strasse in zwei Richtungen war - ohne Beschilderung. Beim ersten Mal bin ich dann in die falsche Richtung gefahren weil ich den 50/50 Joker gezogen habe, natürlich falsch. Beim zweiten Mal bin ich dann im Schritttempo aus der Mautstelle gefahren, weil es Gott sei Dank der Verkehr zuließ und habe versucht das Navi wieder zum Laufen zu bekommen.
-
Das hatte ich mir beim Arctic Race Blue auch schon überlegt, und es gibt in Russland sogar einen Folierer, der das schon mal beim G22 gemacht hat. Aber 5000-6000 Öcken für den Spaß... ich weiß nicht.
Die „Öcken“ hast du spätestens dann wieder raus wenn irgendwas ist oder du kein Bock mehr drauf hast. Folie runter und du hast ne „kostenlose“ Metallic-Lackierung im Auslieferungszustand.
Bei Frozen ab Werk zahlst du den Aufpreis der Werkslackierung, plus dann Ausbesserung bzw. Umlackierung und spätestens da bist du gleich auf. In x Jahren sind die (Lohn)kosten ja auch andere.
Wiederverkauf ist ja auch so ne Sache. Zielgruppe ist kleiner und du musst jmd. finden der das will und u.U. mögliche Macken akzeptiert bzw. wird er handeln weil eben höhere Kosten mit verbunden sind.
-
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der Farbe Frozen Black? Habe mir den M3 in eben dieser Farbe bestellt. Wollte schon immer mal ne Frozen Farbe und da es Frozen Dark Grey nicht mehr gibt, kam für mich nur Black in Frage. Schonmal jemand gehabt? Ist die Farbe anfällig oder in live nicht so dolle?
Grüße
Hi,
verstehe mich nicht falsch, aber erst Machen und im Nachhinein Fragen ist meist die schlechtere Reihenfolge. Aber zum Thema: Ich persönlich finde die Frozen Lackierungen zwar schön würde mir aber nie eine bestellen - warum:
Eine Frozen-Lackierung ist sehr anfällig und benötigt auch eine intensive und manuelle Pflege. Mal eben durch die die Waschstrasse ist nicht. An einem Strauch vorbeifahren/ausweichen...kann schon zu Kratzern führen die du nicht mehr loswirst. Wenn du einen Kratzer im Lack hast ist er drin, raus polieren geht idR. nicht. D.h. wenn was ist sieht man es und um es zu beheben heisst es normalerweise neu lackieren des kompletten Bauteils - und selbst da wäre ich skeptisch ob man nicht doch einen Unterschied sieht. Aufpassen bei der Wahl der Pflegemittel und und und.
Soll es ein Auto sein das mal alle paar Wochen oder Monate für eine Ausfahrt ins Grüne herausgeholt wird und ansonsten geschützt steht, kann man es meiner Meinung nach machen. Das passiert aber normalerweise nur mit "Schätzchen" die dann sowieso eine PPF-Folien bekommen, womit wir bei der meiner Ansicht nach sinnvollen Alternative kommen.
Ist es ein Daily, wäre meiner Ansicht nach die sinnvollere Alternative eine normale Lackierung zu bestellen und mit einer matten PPF Folie "nachzurüsten". Vorteile davon:
Ähnlicher Frozen Effekt
Freie Farbwahl da die Folie durchsichtig ist
PPF und damit gleich Steinschlagschutz und weitere Vorteile von PPF Folien
Wenns nicht mehr gefällt einfach runter mit der Folie und man hat einen Lack im Auslieferungszustand.
Beim Verkauf kann sich Käufer/in selbst entscheiden ob Folie drauf bleibt oder doch lieber Glanzlackierung im Neuzustand.
Muss man aber auch beim Pflegen etwas aufpassen.
-
War im Mai bei meinem Händler im Ort und der meinte M3 Touring frühestens Sommer 24. War letztes Wochenende bei der Niederlassung in Mannheim und der schaute in seinen PC und meinte mit Glück Q1/24 aber er rechnet in der Zwischenzeit immer ein Quartal drauf um keine falschen Versprechungen zu geben - würde sich also hier decken.
Hatte bei carwow mal eine Konfiguration zum Spass gemacht und von zwei Händlern (deutschlandweit) 10% angeboten bekommen, bei der Limousine waren es bis zu 13,5% - ist jetzt nur mal ne Hausnummer weil natürlich nichts unterschrieben wurde, aber kann mir vorstellen wenn du nicht unbedingt zu deinem Händler vor Ort willst/musst...
Bei BMW auf der Website in der Gebrauchtwagensuche sind aktuell 9 x M3 Touring drin mit unterschiedlichen Kilometerständen, vielleicht ist da ja einer in deiner Nähe.
-
-
Marques von Hinten Hab mir gestern auch ein Video von denen angeschaut
Aktueller ist ein Firmenwagen, da wird nix nachgerüstet, ist aber nicht meine Entscheidung. Von daher bin ich relativ entspannt wenn was passiert. Hab zwar den Stress aber die Kosten sind begrenzt. Trotzdem ärgerlich. -
Hi,
nachdem es zumindest bei uns im Raum die letzten Jahre relativ ruhig war, würden gestern in Bruchsal bei Karlsruhe wieder massenhaft BMWs aufgebrochen um Lenkräder und Airbags zu stehlen.
POL-KA: (KA) Bruchsal - Zeugen nach mehreren PKW-Aufbrüchen gesuchtKarlsruhe (ots) - Zwischen Dienstagabend, 18:30 Uhr und Mittwochmorgen, 09:30 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in Bruchsal mehrere Fahrzeuge der Marke BMW…www.presseportal.deEinen Arbeitskollegen hat es dabei mit seinem G21 mit M-Paket erwischt und der Airbag wurde geklaut. Keine Ahnung warum nicht auch noch das Lenkrad.
Bei einem X2 in der gleichen Tiefgarage haben sie Airbag + Lenkrad geklaut.
Einbruch ist bei beiden über die kleine Scheibe an der hinteren rechten Tür passiert. Ich frag mal den Kollegen ob ich die Bilder hier hochladen darf.
Vor ein paar Jahren erging es einem anderen Arbeitskollegen mit seiner F-Serie (M-Paket) 3 mal so. Dann war bei uns in der Region bis gestern Ruhe. Jetzt gehts wohl wieder los.
Falls ihr also in der Umgebung wohnt und eine abschliessbare Garage habt, aktuell vielleicht besser seinen BMW dort reinzustellen.
Viele Grüsse
Niels
-
Vielen Dank, ja schön ist anders, aber hatte es mir ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt

-
Würde ich NIEMALS kaufen!
Habe heute 826M gekauft als WinterradsatzWie gesagt, vom Aussehen her bin ich auch nicht angetan (und das ist noch milde ausgedrückt)
Die 826M an sich sind vom Design her ok, aber halt nix mit Schneeketten.
Lucky11 Habe letztes Jahr mal diese AutoSocks gesehen, wäre evtl. wirklich eine Alternative. Die Schweiz hat sie wohl seit 2020 anerkannt wenn Schneekettenpflicht ist, Österreich wohl (noch) nicht.