Beiträge von nhale

    Update, habe den "normalen" Performance Dachkantenspoiler nun in Wagenfarbe (Mineralweiss metallic - A96) lackieren lassen.

    Freitags abgegeben und heute (Dienstag) abgeholt. Sieht super aus und für alle die eine Hausnummer brauchen was das gekostet hat: 220€ inkl. MwSt.

    Keine Ahnung ob das jetzt günstig oder teuer ist, für mich lag es im Rahmen und daher ok.

    Wenn das Wetter mitspielt wird Freitag montiert :thumbsup:

    IMG_6167.jpg IMG_6169.jpg

    Habe mir vor kurzem den M Performance Dachkantenspoiler für G21 gekauft. Ich würde ihn gerne in Wagenfarbe lackieren lassen.

    Um einfach eine Preisvorstellung zu bekommen was preisgünstig und was teuer ist...falls jemand genau den hat und auch hat lackieren lassen, wäre ich interessiert an der Info.

    Also, hatte heute mein Schätzchen beim Händler und gerade abgeholt. Update wurde nun installiert. Die BMW App sagt aber immer noch was anderes. Zusammenfassend:

    - Installiert vor dem Termin beim Händler: 07/2021.50

    - Ausstehende Installation die nie startete: 11/2022.60

    - Installiert nach dem Termin beim Händler: 03/2023.37

    - BWM App sagt weiterhin dass 07/2021.50 installiert ist und keine Updates verfügbar.


    Batterieladung vor dem Termin war bei 55% und wurde laut OBD nun getauscht und ist jetzt bei 85%

    Mal schauen ob die Batterie wirklich getauscht wurde und es nicht 100km braucht um 5% zu laden und ob das nächste Update sich wieder installieren lässt.

    Hol morgen den Zweitschlüssel ab und frag mal was nun konkret gemacht wurde und was sie sonst noch so erzählen.

    Kämpfe auch seit Ende letzen Jahres damit ein Update installiert zu bekommen. Zuerst habe ich zweimal Update 11/2022.50 rintergeladen und übertragen - aber die Meldung im Auto zum Starten der Installation kam nie. Dann lief es aus und ich habs ein zweites Mal runtergeladen.

    Jetzt ist auch das zweite ausgelaufen und ich habe beim Händler angerufen. Für Dienstag hab ich einen Termin und Updatedownload Nummer drei ist 11/2022.60 also neuer, aber installiert auch nicht allein.


    Batterie ist laut OBD bei 50% und nach 1 Std. fahrt mit Mitteldisplay aus, keine (Sitz)heizung, Überlandfahrt bin ich nun bei 55%. Habe auch schon 1 Std. Autobahnfahrt ausprobiert - Update startete auch hier nicht.

    Also meiner Ansicht nach ist die Lichtmaschine unterdimensioniert wenn nach 1 Std. fahrt nur 5% mehr in der Batterie sind…und sollte der Ladestand einen gewissen %-Wert voraussetzen, wäre es Pflicht diesen Wert irgendwo im Menu zu sehen und auch einen Hinweis (so wie das bei jedem Smartphone dabeisteht), wieviel % Geladen sein muss um die Installation starten zu können.


    Das werde ich auch alles so am Dienstag, wo das Auto nun den ganzen Tag einbehalten wird, um Batterie zu laden und Update-Problem zu ergründen (denke die installieren das nur manuell und haken es ab).

    Da ich keine Steckdose auf meinem Stellplatz habe, kann ich die Batterie nicht selbst laden und Ausbau nein danke.

    Hi,


    habe seit zwei Wochen Update 07/2022.558 auf das Fahrzeug geladen, aber seitdem passiert nix mehr...jemand ne Ahnung wie lange das dauert bis ich die Option "Jetzt installieren" (oder wie das auch immer heisst) angezeigt bekomme?.

    Und noch zwei Fragen.

    - Lässt sich mit oben genannter Version der Spurhalteassistent weiterhin deaktivieren - das war initial bei mir nicht möglich und kam mit dem letzten 2021er Update. Das würde ich gerne behalten.

    - Welche Fahrzeuge/MJ sind von der Turbolader Geschichte die im Update erwähnt wird betroffen?


    Danke und viele Grüsse

    Kann es sein, dass du eine App deiner Bank auf dem Handy hast, mit der du normalerweise Kreditkartenzahlungen im Internet freigibst?

    Die wird bei einigen Banken auch bei Kartenzahlungen informiert, aber schlägt nicht auf. Dennoch ist es eine Push-Nachricht, wenn auch nicht sichtbar.


    Vielleicht hat die Das Handy durcheinander gebracht.

    Nein, bekomme nur Notifications über meine Banking-App und in Deutschland wird die Karte auch benutzt und da war es bisher auch nie ein Problem.

    Google möchte die volle Konzentration auf das Mauterlebnis. Da lenken Navigation, Musik und Podcasts nur ab. 😛

    Im Ernst, hast Du mal ausprobiert ob das bei die Navigation auch stoppt, wenn Du Google Maps nur über das Handy, also ohne CarPlay benutzt? Oder hast Du mal mit den doofen Apple Map navigiert? Wie sieht es da aus? Könnte von Google tatsächlich so gewollt sein oder auch ein Bug sein. Wenn es mit Google Maps ohne CarPlay auch nicht funktioniert liegt nicht an CarPlay sondern an Google. 🤷🏻‍♂️

    Könnte sein, wenn es nur Google wäre, aber die Music App von Apple und Overcast von einem Dritthersteller sind ja auch betroffen, von daher kann ich deine Verschwörungstheorie leider nicht supporten :P


    Ich kann dir nur sagen das die Navigation über das Auto ohne Probleme funktioniert an der Stelle.

    Ich fahre in 4 Wochen wieder nach Spanien. Dann kann ich berichten ob es Störungen gab

    Ja, das mag sein, aber mag die Navigation übers Auto nicht und es ist ja nicht nur die Navigation betroffen sondern auch das Abspielen von Audio (Musik+Podcasts)


    Ich fahre regelmäßig auf der A73 durch so eine LKW Mautbrücke und bei der Durchfahrt stockt jedesmal kurz die Musikwiedergabe via Wireless CarPlay. Scheinbar stört das Teil die WLAN-Verbindung.

    Scheint mir bisher die naheliegendste Erklärung zu sein...weiss nicht ob Frankreich da irgendwelche Strahlenwerte nicht einhält oder irgendwelche komischen Signale schickt - auf jeden Fall wird das Wireless CarPlay "fremgesteuert"

    Hi,


    ich war kürzlich in Südfrankreich im Urlaub und bin über die französischen Autobahn mit meinem G21 gefahren.

    Mein Handy (iPhone 13 Pro, letzte Updates) war via CarPlay mit dem Auto verbunden und die Navigation lief über "Google Maps". Zudem habe ich entweder Musik gehört über "Apple Music" oder Podcasts über "Overcast".

    Hat alles wunderbar funktioniert, bis ich an eine Mautstation kam - jedes Mal wenn dort bezahlt habe (kontaktlos via Kreditkarte, kein ApplePay...Handy lag weiterhin in der Ladeschale) hat die Navigation in Google Map gestoppt und die Musik bzw. der Podcast wurde angehalten. Manchmal ging die Musik danach wieder weiter, manchmal nicht. Die Navigation musste ich immer wieder neustarten.


    Ist irgendjemanden was bekannt in der Hinsicht??? Was da das Problem ist und wie ich das vermeiden kann?


    Danke!

    Gerade Antwort von Leebmann bekommen, vielleicht hilft das ja einem/einer von Euch:

    Hi,


    meiner hat demnächst die 10.000km voll und ich wollte mal einen Ölwechsel machen und diesbzgl. Filter, Dichtungen etc. bestellen.

    Nun (er)kennen aber weder Leebmann noch Baum meine VIN. Bei Baum ist sogar die Auswahl beim G21 nur bis 12/2019 möglich...meiner ist aber EZ 11/2020 (bei Leebmann steht im Vergleich "ab 2019", also nach oben offen) - bei den Teilen für den Ölwechsel ist jetzt vielleicht noch nicht so das Problem, aber bei anderen Teilen kann das schon wieder einen Unterscheid machen. Hatte diese Erfahrung gerade erst mit meinem E92.

    Hab die zwar mal angeschrieben aber hat irgendjemand Erfahrungen bzw. eine Erklärung dazu? Danke schon mal.


    Gruss

    nhale


    Screenshot 2022-01-02 at 14.38.10.pngScreenshot 2022-01-02 at 14.38.21.png

    Must haves:

    • Harman/Kardon
    • Rückfahrkamera
    • PDC vorne+hinten
    • Privacy Verglasung
    • M-Paket (schwarzer Dachhimmel, Sportsitze, Lenkrad, Optik)
    • CarPlay (leider nur mit Navi zu haben, aufs Navi könnte ich verzichten)


    Nice to have:

    • Leder (Alcantara in der G-Serie ist schon super)
    • AHK
    • Shadow-Line (+ erweitert)
    • Licht-Upgrades (da LED standard schon ganz gut, ansonsten wäre Xenon (bei anderen Herstellern/Modellen) Minimum)