5-7 Tage kommt hin, also wenn ich Sonntags bestelle hab ich Glück wenn es Freitags oder Samstags ankommt. Egal wie gross/umfangreich die Bestellung ist.
Hab mich aber drauf eingestellt, wenn ich was dringend brauche geh ich zum BMW Händler vor Ort.
5-7 Tage kommt hin, also wenn ich Sonntags bestelle hab ich Glück wenn es Freitags oder Samstags ankommt. Egal wie gross/umfangreich die Bestellung ist.
Hab mich aber drauf eingestellt, wenn ich was dringend brauche geh ich zum BMW Händler vor Ort.
sepplmail Vielen Dank, das hat sehr geholfen, werde ich nachher direkt mal ausprobieren, bin schon gespannt wie ein Flitzebogen. Da ich die G2x mit dem neuen System noch nicht gefahren bin, wusste ich nicht wieviel da jetzt OS-spezifisch ist und wieviel M-spezifisch, aber vielen Dank!!
Hab kein Head-Up Display, dann muss ich wohl mit dem Sitz hoch.
CJ#22 Danke, dann bin ich immerhin nicht der Einzige, hab schon an mir gezweifelt
Hi,
Hab mal n paar Fragen nach der ersten Woche mit dem G81. Habe ja bisher einen G21 BJ 2020 gefahren und da sind mir ein paar Dinge aufgefallen wozu ich mal Euren Rat gebrauchen könnte.
Erste Frage:
Beim G21 konnte ich durch Drücken vom "BC" Knopf am linken Lenkradhebel zwischen ein paar verschiedenen Ansichten wechseln. Unter anderem war hier eine Anzeige für die Medienwiedergabe dabei. Wenn ich also gerade Radio gehört habe und Wissen wollte welches Lied da läuft, einfach kurz rübergeschaltet, während auf dem mittleren Display weiterhin CarPlay mit z.B. Google Maps lief.
Beim G81 kann ich aktuell nur zwischen den Verbrauchsansichten hin und herschalten (Individuell, Ab Werk, diese Fahrt...). Um jetzt das Lied im Radio zu erfahren, müsste ich aus CarPlay raus und dann rüberwischen (siehe Dritte Frage) um dann irgendwann die Kachel vom Radio zu sehen bzw. über die Media Taste ins Radio wechseln. Finde ich alles viel zu viel Aufwand.
Kann ich das irgendwo aktivieren, dass ich auch mehr Ansichten in der Instrumentenkombi hinterm Lenkrad bekomme?
Siehe rechter Bereich im Bildschirm, hier sieht man den Radiosender. Sowas hätte ich gerne wieder.
Unscharf, aber sollte klar werden was ich aktuell "nur" bekomme. Das was da in der Mitte angezeigt wird.
Ich habe ausprobiert ob es einen Unterschied macht, was gerade auf dem mittleren Bildschirm aktiv ist, aber das hat keinen Einfluss.
Zweite Frage:
Beim G21 hat sich das Radio ausgeschaltet sobald ich die Fahrertür geöffnet habe und es hat sich erst wieder eingeschaltet sobald ich den Motor gestartet habe.
Beim G21 konnte ich aussteigen und zur Kofferraum, Beifahrertür gehen und noch Sachen rausnehmen und das Radio blieb aus.
Beim G81 geht es manchmal aus, manchmal bleibt es an, wenn ich die Fahrertür öffne; zusätzlich geht das Radio manchmal wieder an, wenn ich die Beifahrertür öffne, manchmal nicht.
Ich hab bisher noch kein System dahinter entdecken können und ich möchte dass die Musik nur automatisch angeht wenn ich den Motor starte und automatisch ausgeht sobald ich die Fahrertür öffne. Ansonsten soll da nix automatisch angehen. Gerade bei Podcasts, Hörbüchern oder wenn man mal Nachts nach Hause kommt nervig, wenn das Radio einfach anfängt los zu dudeln.
Habe eine Einstellung gefunden, die sich danach anhört, aber zumindest so wie ich das verstehe und auch erwarte...funktioniert das nicht. Habt ihr dazu ne Erklärung oder nen Tip wie ich das gewünschte Verhalten erreichen kann.
Dritte Frage:
Im mittleren Bildschirm sind ja diese "Kacheln" (Motor, Fahreinstellungen, Karten, Luftdruck etc.) bisher muss ich da immer mit dem Finger über den Bildschirm wischen, wenn ich auf eine Kachel navigieren möchte (manche sind auch schneller über Navi, Media Buttons erreichbar, aber eben nicht alle). Drehen am iDrive Drehregler bringt nichts, wischen auf dem Drehregler auch nicht. Beim G21 konnte ich das ganze System ohne Touch bedienen und überall hin navigieren...beim G81 bin ich entweder zu blöd oder das geht nicht mehr...korrekt?
Vierte Frage:
Ich habe Keyless Go und aktiviert dass das Fahrzeug sich automatisch verschließen soll. Aufschließen habe ich auf manuell gestellt. Beim G21 funktionierte das auch manchmal, nicht 100%ig, aber doch die meiste Zeit. Beim G81 ist das so 50/50.
Ich gehe Weg vom Auto und es bleibt offen.
Ich drücke den Knopf an der Heckklappe zum Schließen und Verschließen, aber die Heckklappe bleibt offen. Ich hab den Schlüssel und Handy in der Tasche.
Dann kann ich nur den Knopf zum Schließen drücken ohne Verschließen.
Hat jmd. auch diese Erfahrungen gemacht?
Fünfte Frage:
Wenn ich den Motor ausschalte, kommt auf dem mittleren Bildschirm immer meine BMW ID und dann so Optionen "Standlüftung aktivieren", "Standlüftung planen...". (sieht man auf dem zweiten Bild, rechts so halb)
Ähnlich wenn ich einsteige, dann wird am Anfang immer mein BMW ID + Bild angezeigt (geht dann aber automatisch weg wenn ich losfahre)
Ich brauch das nicht...kriegt man das irgendwie weg?
Alles in allem sind es Kleinigkeiten und ich bin super zufrieden, aber das wären Dinge, die das Bild noch etwas abrunden würden.
Drei Kleinigkeiten die ich wirklich bemängeln muss aber sich nicht ändert lassen.
1.) Die Einstellung der Klimaanlagen Stufe per Display-only - was ein Schwachsinn, das nervt. Aber mangels Knöpfen wird sich dafür auch keine Alternative finden lassen. Habs per Sprachbefehl probiert aber da musste ich auch zweimal Fragen...dieser ganze Sprachbefehl Kram ist meiner Ansicht nach immer noch mehr Ablenkung als Hilfe.
2.) Für mich ist die Anzeige des SpeedLimit Assist (oder wie das Ding heisst, dass die aktuell zulässige Geschwindigkeit anzeigt) zu weit unten. Ich sehe den oben roten Rand, aber mehr auch nicht. Alternative wäre den Sitz höher zu stellen, aber mag ihn lieber ganz unten...beim G21 war die Anzeige besser sichtbar.
3.) Das Hochglanz schwarz rund um die Schaltkulisse (M-Mode, Start/Stopp, Drive-Recorder, iDrive-Menu buttons etc.) mag ich überhaupt nicht, hätte hier lieber die Option gehabt das in matten Plastik wie beim G21 bzw. beim G80 Handschalter zu haben. Ist ne optische Sache, aber Klavierlack-Style finde ich irgendwie negativ Retro.
Achso, Softwarestand: 03/2024.40
Danke schonmal
nhale wo hast du das mit der Traglast gelesen? Hab nichts gefunden.
Siehe hier: Kaufberatung G8x-Spezifisches
In Deutschland sind nur die mit 433MHz zugelassen.
Die 315 MHz sind für den USA/Kanada (und evtl. noch andere, das möchte ich nicht ausschließen). 315 MHz sind in Deutschland nicht zulässig.
Bei den 827M die Traglast beachten, die ist geringer als der G81 laut Papieren darf, nur damit du im Fall der Fälle nicht mit der Versicherung Stress bekommst.
Telekom
Wobei eine eSim in den Verträgen kein Problem darstellt nur scheinbar die direkte Verknüpfung in der BMW-ID. Da ist die Aussage der Telekom, dass dieses nur bei einem privaten Vertrag möglich wäre...
Ich weiss nicht wie das bei Deinen/Euren Business Verträgen bei der Telekom ist, wir waren auch jahrelang bei Telekom in der Firma.
Ich hatte mich mal erkundigt nach einer eSIM und dann würde mir erklärt dass das nicht möglich sei, weil die TwinBill Funktion (eine SIM-Karte mit zwei Nummern für privat + geschäftlich zwischen denen man wechseln kann) nicht unterstützt sei. Das war in Zeiten von Handys und Smartphones mit nur einem SIM-Karten Slot noch nötig bzw. interessant. Seit aber die meisten Smartphones zwei SIM-Karten Slots anbieten, könnte die Telekom auch einfach das ganze über zwei SIM-Karten laufen lassen...wären dann aber für die Telekom wahrscheinlich verwaltungstechnisch zwei Verträge, was es ja eigentlich sowieso ist, weil man für die Privatnummer auch bei TwinBill andere Konditionen hat...keine Ahnung ob das der/ein Grund für die Probleme ist, würde aber einiges erklären.
Also bei den Tartufo Schalensitzen hätte ich auch schwach werden können. Ein Traum.
Also bei uns gibt es auch diese Schilder in den Waschboxen und zu den Hochzeiten wenn sich eine Schlange bildet finde ich das auch sinnvoll.
Aber ausserhalb der Stoßzeiten, sollte es eigentlich keinen stören - zumindest meine Interpretation. Nachdem aber letztens einer mit Mattlackierung angemeckert wurde vom Besitzer weil er nicht den Besen sondern einen eigenen Schwamm benutzt hat, gehe ich dort nicht mehr hin. Er hatte keinen Eimer oder sonstiges dabei, er wollte halt nur nicht die Bürste benutzen und hat sich auch beeilt.
Bin jetzt bei einer anderen, die 10 Minuten weiter weg ist, hier ist Handwäsche ausdrücklich erlaubt mit der Einschränkung dass man Rücksicht auf die anderen Kunden nimmt - sprich nur wenn sich keine Schlange bildet, Ausserhalb der Stoßzeiten, etc. Hoffe es bleibt dabei und wird nicht für stundenlange Zahnbürsten Sessions ausgenutzt, sodass es hier dann auch irgendwann verboten wird.
Was halt schön wäre, wenn die Betreiber einen Zeitraum festlegen würden an dem Handwäsche erlaubt ist, sodass das für alle Kunden planbar ist. Sowohl diejenigen die eine Handwäsche durchführen möchten und auch diejenigen die Wartezeiten bei den "Handwäschern" aus dem Weg gehen wollen - dann wüsste jeder Bescheid und woran er ist.
Mal gab ehrlich ein guter Sattler wird genauso gutes, wenn nicht besseres Leder haben
Kann mich dem nur anschließen, denke der klare Vorteil bei einer Sattlerei ist, dass du explizit einen solchen Wunsch äussern kannst und sie Dir dann das passende Leder raussuchen bzw. Dir die Vor- und Nachteile einzelner Qualitätsstufen erklären können.
Habe mein E92 Lenkrad bei MeinLenkrad beziehen lassen und auch wenn ich das nicht täglich nutze bin ich super zufrieden. Preis/Leistung hat gestimmt. Geht es besser, mit Sicherheit, aber das war für mich ausreichend.