CJ#22 Schnitzelbrötchen ?
Hier noch die CS Airbreather. Ich weiss es ist kein CS aber finde die Optik mit dem rot was sich an den Bremssätteln wiederfindet einfach schon und der Schriftzug ohne "Competition" macht es auch etwas "aufgeräumter".
CJ#22 Schnitzelbrötchen ?
Hier noch die CS Airbreather. Ich weiss es ist kein CS aber finde die Optik mit dem rot was sich an den Bremssätteln wiederfindet einfach schon und der Schriftzug ohne "Competition" macht es auch etwas "aufgeräumter".
Je nachdem welche Summe du bietest, darfst du gerne deine Bedenken äussern
Sieht ja ohnehin recht mau aus…
Zur Not treffen wir uns so mit ein paar Leute in der Region.
Die Schweiz soll auch recht schön sein...hab ich gehört
Ich finde die Farbe mehr als passend und würde ihn sehr wahrscheinlich auch so bestellen. Alle anderen tollen Farben kosten halt sehr viel Aufpreis.
Bei den Standardfarben habe ich zwischen Toronto rot und Ilse of Man grün geschwankt. Sao Paulo gelb finde ich schon der Knaller, aber auf Fläche eines Tourings dann doch schon seeeehr viel. Während ich das Skyscraper grau schon einer der schöneren Grautöne finde, bin ich kein Fan von schwarzen oder grauen Autos.
Individualfarben finde ich das Riviera blau und Malachit II grün interessant. Malachit II grün vor allem mit dem Tartufo Leder in Kombination. Ich nenne solche Farbe aber immer die Miami-Farbtöne...die sehen im Sonnenlicht von Miami (oder irgendwas am in der Richtung am Meer mit atemberaubenden Sonnenuntergängen, blauem Himmel etc.) super aus, aber hier in Deutschland dann "geht so".
Bin aber dann doch recht vernünftig geblieben und habe etwas Farbe genommen, die aber trotzdem noch eine gewissen "Zurückhaltung" hat.
Lässt sicher meiner Meinung auch gut mit roten Akzenten (Bremssättel, Rückleuchten und den M3 CS Airbreathern kombinieren), goldbronzene Felgen passen dazu und wenn irgendwann einem das rot mal zu viel wird, könnte man denke ich auch einen Aston-Martin F1 Designansatz fahren mit neongelb...aber soweit sind wir noch nicht
Touring ist, nach Cabrio natürlich, zweifellos die schönst Karosserieform.
Ciao
Toscha
Das lasse ich Dir mal durchgehen.
Du meinst nach Coupé
Bis zum E92 hätte ich Dir zugestimmt, seit der Einführung der 4er Reihe ist das nicht mehr so meins und die Limousine für mich persönlich attraktiver.
Einen M zu besitzen, steht bei mir auch noch auf der Liste.
Das war einer der Gründe warum ich jetzt "zugeschlagen" habe, neben einem anstehenden, runden Geburtstag und der bevorstehenden Elektrifizierung.
Dadurch das ich die Touring Form schon immer schön fand, kam hier jetzt für mich alles zusammen.
Drücke die Daumen, dass der Punkt auf der Liste irgendwann erfüllt wird.
Glückwunsch zum G81, gönne ich dir von Herzen
Wünsche dir ganz viel Spaß und allzeit eine Unfallfreie Fahrt
Die Airbreather sind auf den Bildern noch nicht verbaut oder ?
Vielen Dank! Da haben die Adleraugen richtig erspäht, Airbreather sind noch nicht dran. Wird die Tage passieren.
Dachkantenspoiler hatte ich ja auf dem G21 drauf und in Mineralweiss metallic lackieren lassen, der muss noch umlackiert werden.
Twist n Fix kommt heute per DHL
Alles anzeigenWunderschön, ABER…
Wann 1000M Felgen?
Wann gelbes Tagfahrlicht?
Wann Fahrwerk?
Wann Performance Parts?
Spaß beseite, sieht super aus und ich freue mich aufs nächste Treffen
Bin eher von den 826M in goldbronze angetan bzw. den 825M in silber.
Gelbe DRLs gibts vielleicht irgendwann mal, aber nicht jetzt. Man muss ja noch was vor sich haben.
Fahrwerk kommt mit Sicherheit auch irgendwann, mach ich aber noch keinen Termin fest. Hatte das KW V3 für den E92 damals in so ner Frühlingsaktion sehr günstig bekommen, so ähnlich wirds hier wahrscheinlich auch laufen. Er ist zwar vorne sehr hoch, aber ich bin jetzt vier Jahre beim G21 mit dem Standard rumgefahren, da wirds auf ein paar Monate mehr oder weniger auch nicht mehr drauf ankommen.
Beim Saisonabschluss bin ich leider nicht dabei, weil ich diverse Pässe in der Schweiz befahre Ich schick Euch ne Postkarte
Sehr schönes Auto.
Viel Spaß damit und immer drauf aufpassen
Das du den als "Vorführer" bestellt hast kann ich sehr gut nachvollziehen. Ist ja im eigentlich Sinne keiner... Wie läuft sowas konkret ab konntest du nach der Erstauslieferung auch schon mal regelmäßig das Auto bewegen oder wirklich erst jetzt wo er deiner ist? Stelle ich mir sehr schwierig vor den nur kurz fahren zu dürfen und sich dann wieder davon zu trennen
Vielen Dank und ja werde gut drauf aufpassen. Nachdem das Fahrzeug beim Händler ankam, bekam ich einen Anruf und habe ihn mir angeschaut und ich hätte mit Sicherheit auch mal ne Probefahrt machen können, habe mich aber explizit dagegen entschieden. Ich habe mich auch nicht reingesetzt. Ich wollte das, wenn ich das erste Mal drinsitze, den Motor anmache bzw. fahre, ich ihn dann auch mitnehmen kann. Das wollte ich mir nach 4 Monaten Wartezeit doch für diesen Moment aufsparen.
Ich war seit Beginn an "im System" registriert und habe z.B. eine automatische Notification per Mail über den Termin zur Einfahrkontrolle bekommen.
Ich hätte idR. auch direkt mein Wunschkennzeichen drauf machen lassen können, da jedoch der Händler in einem anderen LK beheimatet ist, war das nicht möglich. Durch die Möglichkeit ein Kennzeichen auch beim Halter und LK-Wechsel mitnehmen zu können, hätte ich mir das auch aussuchen können, aber wollte dann doch eins von "hier".
Weiss nicht ob das irgendein Duft ist, aber der Neuwagengeruch war und ist auch immer noch vorhanden und an Sitz und Lenkrad hat man keine Abnutzung gesehen.
Der G21 wird demnächst zurückgegeben, wer sich aber den Nachfolger anschauen möchte, findet diesen hier: Mein Traum vom G81
Hi,
ich stelle heute mal meinen Traum vor, einen Isle of Man grünen G81. Es ist der Nachfolger meines G21, den ich bereits hier mal vorgestellt hatte. Der G21 war noch ein Firmenwagen, aber der G81 ist nun privat gekauft.
Kurz nachdem ich Anfang 2020 den G21 bestellt hatte, gab es die ersten Gerüchte zum M3 Touring und dann im Herbst 2020 die offizielle Ankündigung. Seitdem hatte ich von einem M3 Touring geträumt
Am 22.12.2023 habe ich mir dann selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht und den G81 bestellt, und Anfang Juli 2024 ist er in meinen Besitz übergegangen. Was man dazu sagen muss: Ich habe ihn bei meinem Händler als Vorführwagen bestellt. Sprich, der G81 wurde am 22.12.2023 von mir konfiguriert und bestellt. Am 09.02.2024 wurde das Fahrzeug produziert und im März 2024 erfolgte die Erstzulassung auf das Autohaus. Als Vorführwagen fährt das Autohaus ein Fahrzeug dann max. 4 Monate bzw. 6000 km. Bei mir fuhr die Geschäftsführerin das Fahrzeug und legte innerhalb der 4 Monate 5001 km zurück. Die Einfahrkontrolle wurde ebenfalls während dieser Zeit beim Autohaus durchgeführt.
Der eine oder andere mag seine Vorbehalte gegen einen Vorführwagen haben, und das muss auch jeder mit sich selbst ausmachen. Für mich war es u.a. eine Budgetfrage, da der Nachlass doch sehr ordentlich war und die Alternative ein Gebrauchtwagen gewesen wäre. Die Gebrauchtwagen zu dem Zeitpunkt hatten 5-6 Mal so viele Kilometer, waren mindestens 12 Monate alt und nur mit viel Glück in der Konfiguration, die ich wollte. Dem gegenübergestellt, konnte ich mir beim Weg über den Vorführwagen das Fahrzeug nach meinen Wünschen konfigurieren und es bekam max. 6000 km auf die Uhr bzw. wurde mir nach 4 Monaten übergeben. Zudem war es durch den Nachlass immer noch günstiger als jeder gebrauchte G81 im Dezember 2023. Für mich war das eine ideale Lösung, um mir meinen Traum zu erfüllen, kann aber nachvollziehen, wenn das nicht für jeden etwas ist.
Aber zurück zum Thema
Die EZ hat für mich eine besondere Bedeutung, da es mein Geburtstag ist. Zudem wollte ich eine EZ vor Juli 2024, um der neuen EU-Regelung zuvor zu kommen, die diverse Assistenzsysteme vorschreibt (u.a. dieses nervige Gebimmel beim Überschreiten der Geschwindigkeit um nur 1 km/h). Auch gefällt mir persönlich das Vorfacelift besser, aber das ist wie immer Geschmackssache.
Nach knapp 1,5 Wochen habe ich nun knapp 800 km zurückgelegt und bin mit 10,7 l/100 km recht sparsam. Dazu muss man aber auch sagen, dass ich natürlich erst mal warm werde und mich an die größeren Dimensionen und die Mehrleistung gewöhne. Wird also mit Sicherheit nicht dabei bleiben.
Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:
Bereits montierte oder vorhandene Anpassungen:
Meine Erfahrungen nach den ersten Kilometern beschreibe ich ein anderes Mal, aber soviel kann ich sagen: Freude am Fahren
Die meisten Bilder sind auch in meinen Alben zu finden, aber hier mal mit direktem Zugriff ein paar Bilder:
IMG_1519.jpg IMG_1578.jpg AIV04415-lr-masked.jpg
AIV04436-lr-masked.jpg AIV04421-lr-masked.jpg AIV04445-lr.jpg
Ich würde gerne einen Lackierer sehen, der mal eben einem 20 Individual Töne als Farbkarte spritzt damit man mal sehen kann wie die aussehen.
Vielleicht macht er paar anhand des Farbcodes und sicherlich nicht umsonst
Hab ja auch nicht behauptet, dass es umsonst ist und klar, wenn du mit 20 Farbtönen ankommst, wird der dir auch sagen: Kann ich machen, kostet x.
Bei mir ging es damals um einen Individual Farbton den ich halt nur von Bildern kannte. Und selbst wenn die Nuancen variieren, ist es immer noch besser und näher am Original als ein Bild.