Bei Ferrari stellen sich mir ganz andere Fragen 😂
Beiträge von nhale
-
-
Ich war bisher noch nicht bei einem anderen Lackierer, aber will auf jeden Fall auch mal da nachfragen. Ist aber nicht eilig bei mir, hatte nur sowieso gerade Zeit und war in der Nähe, daher bin ich vorbeigefahren.
Jetzt mal unabhängig von der Qualität oder Farbtreue, aber im Fall der Fälle könnte man auch das hier mal ausprobieren bzw. nachfragen ob man einfach den Lack kauft, mitbringt und ohne Garantie auf Farbtreue vom Lackierer einfach mal ausprobiert.
Autolack Liter Dose BMW C4G Isle Of Man Greun Metallic - alle VariantenArtikel-Variante: 1,75L-Set Grund- Basis- 2K-Klarlack (4064902008287) Variante auswählen Ideal geeignet, um alle…www.tristarcolor.comKlingt fast schon nach „Achtung, Kunde droht mit Auftrag“.
Das glaube ich weniger, weil der Lackierer u.a. (nicht die Einzige) Werkstatt für Lackschäden an den Firmenwägen meines Arbeitgebers ist und das sind n paar viele. Da sind auch nicht wenige BMW dabei.
Zudem war er an sich freundlich und hat ja letztes Jahr auch schon das Teil lackiert.
-
Was hat das mit den 10 Betriebsstunden auf sich? Warum gibt es dieses Limit?
-
Ja, das schon.... aber an einer Ampel macht es sich identisch bemerkbar
Ja und weil Gentlemans340 ja meinte das Auto Hold deaktiviert ist, da dachte ich, dass es evtl. ein Versuch wäre in der Richtung mal zu schauen.
-
Kleine Story: Also ich hab ja noch den M Performance Dachkantenspoiler vom G21, den ich damals in Mineralweiss metallic hab lackieren lassen...jetzt wollte ich das ändern und in Ilse of Man green lackieren lassen. Falsch gedacht.
War wieder beim Lackierer vom ersten Mal und der meinte dann nur: "Kann ich nicht, mein Lieferant hat diese Farbe nicht." Er meinte auch, dass Portimao Blau erst seit kurzem bei seinem Farbenlieferant im System verfügbar ist (also wahrscheinlich die Anweisung welche Farben in welchen Mengen gemischt werden müssen).
Er meinte, er könnte zwar versuchen den Farbton hinzubekommen, aber er könne für nichts garantieren und das würde auf jeden Fall mehr kosten.
Ich war natürlich etwas verwundert, weil Ilse of Man grün jetzt keine Individualfarbe ist und zudem seit ja eine Launchcolor vom G80 war, also seit 2020 auf dem Markt...sagte er, ihn wundert gar nichts mehr, er wartet auch seit Monaten auf diverse kleine Plastikteile um einige Kundenfahrzeuge fertigstellen zu können, aber die sind auch nicht lieferbar.
Er meinte, ich sollte beim BMW Händler vor Ort nachfragen, die könnten das lackieren.
Auf der Fahrt zu BMW hab ich überlegt und dachte mir zwar schon dass es teurer wird, aber vielleicht so 300-350€ kostet...falsch gedacht.
Zum einen wussten drei Personen beim BMW Händler nicht mal von was ich spreche. Von dem M Performance Dachkantenspoiler hatte noch nie jmd. was gehört. Der Serviceberater hat dann mal im System mit dem normalen, standard Dachkantenspoiler nachgeschaut und das System rechnen lassen.
Die Kalkulation ging also vom standard Dachkantenspoiler aus, der ja idR. grundiert ist, denke das System beachtet das. Der Preis hierfür lag bei 608€....nur für die Lackierung.
Nur zum Vergleich, der M Performance Dachkantenspoiler kostet aktuell neu in hochglanzschwarz 612€
Ich hab damals 230€ bezahlt für die Lackierung in Mineralweiss metallic.
Meine Reaktion auf den Preis zog dann einige unschöne Worte á la "wollt ihr mich verarschen...?" nach sich und ich bin gegangen. Das ist nicht teuer, dass ist unverschämt für ein so simples Teil.
-
Herzlichen Glückwunsch, die Farbe ist wirklich mal was ganz anderes und hoffe das wir uns evtl. mal auf einem Forentreffen sehen, sodass man die Farbe mal in Realität sehen kann. Wünsche auf jeden Fall viel Spass!!!
-
Also ich hatte so ein Verhalten weder beim G21 BJ2020 noch jetzt beim G81 BJ2024. Wenn ich auf ebener Fläche stehe und die Bremse löse, dann rollt er. Nur wenn ich an einer leichten Steigung stehe bemerkt das Fahrzeug das bereits und macht die Berganfahrhilfe automatisch rein. Bin mir nicht sicher ob die nach ein paar Sekunden automatisch rausgeht, aber das wäre etwas was Du evtl. mal ausprobieren könntest, einfach um zu schauen ob es evtl. das ist was da "bremst".
Wenn es diese Berganfahrhilfe ist die auch bei ebener Fahrbahn aktiviert wird, stimmt evtl. der Neigungssensor o.ä. nicht oder muss re-kalibriert werden (ist alles nur ne Vermutung bzw. Idee)
-
Falls du noch einen in Fashiongrey suchst, hier gibts auch schöne Bilder.
BMW M3 Touring Competiton G81 LCI (@fashiongrey.g81) • Instagram photos and videos269 Followers, 247 Following, 11 Posts - See Instagram photos and videos from BMW M3 Touring Competiton G81 LCI (@fashiongrey.g81)www.instagram.com -
Lucky11 Ja, so sah der aus, könnte sehr gut das Modell gewesen sein.
-
Bei uns gabs mal einen der hatte einen E46 Touring der ähnlich hoch war wie auf dem Bild, aber ansonsten normal. Keine Ahnung wie er das gemacht hat und warum, aber hatte auf jeden Fall was. Ging so in Richtung Golf Syncro Country nur ohne Kuhfänger.
Bin jetzt nicht vom Fach, aber ich meine mal gehört zu haben, dass du auch bei den Antriebswellen ein Problem kriegen kannst, wenn die in einem zu starkem Winkel (Diff -> Radnabe) laufen.
Ein M3 Touring Dakar wäre schon nochmal ne Nummer