Beiträge von nhale

    Ausdruck ist schon passiert. Mir ist jetzt kein Schaden entstanden, daher werde ich da kein Fass mit "Wiedergutmachung" aufmachen. Ich werde aber definitiv mal nachfragen wie sie den Qualitätsbrief sehen (bzw. interpretieren) um zu Wissen ob ich mich für die Zukunft nach einem anderen Laden umschaue oder ob ich denen nochmal eine Chance gebe.

    Zumindest bei den 4S ist ja die Zusammensetzung eine andere...würde jetzt mal davon ausgehen, dass es bei den Winterreifen nicht anders ist. Ob man das dann jedoch merkt bei einem Winterreifen ist nochmal was anderes.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    wird der Käufer bis zum Abschluss der Reparatur wahlweise mit einer der folgenden Möglichkeiten mobil gehalten:
    - ein Ersatzfahrzeug aus der Modellpalette der BMW Group (falls verfügbar) für die Dauer von maximal 2 Tagen
    - eine oder mehrere Taxifahrten bis zu einem Gesamtbetrag von 65,00 EUR
    - einen Hol- und Bring-Service, bei welchem der Käufer und die Begleitpersonen bis zur nächstgelegenen
    Anschlussmöglichkeit gebracht werden.

    Ich bin schon mal gespannt auf die Argumentation, wer die Wahl treffen darf und ob die Bushaltestelle um die Ecke eine "nächstgelegene Anschlussmöglichkeit" darstellt.


    Habe immerhin Rückmeldung erhalten, dass es kein Steinschlag am PDC Sensor war sondern irgendein Defekt und alles auf Garantie abgewickelt wird.

    Ich höre das zum ersten Mal, dass man, wenn man sein Fahrzeug zum Service bringt, auch noch rumkutschiert wird. Selbst bei einer Rückrufaktion.

    Ansonsten gibt es bei den Online-Terminen ja immer die Option anzukreuzen, ob man mobil bleiben will oder die Reparatur sogar abwartet. Da kann man das dann angeben, aber muss es halt auch bezahlen, wenn man einen Leihwagen bekommt. Ich denke alles andere ist Kulanz.

    Also mein Vater bekommt bei VW immer einen Leihwagen, kostenlos. Ein Arbeitskollege mit seinem Benz das gleiche, er meinte aber auch ausser bei Rückrufaktionen, da ist es wohl nicht so.

    Hatte den Termin vor Ort ausgemacht. Wartetermin kenne ich bei dem Händler halt gar nicht, das ist immer morgens abgeben und dann wird das irgendwann am Tag gemacht.

    Der Kauf der Firmenwägen ging bei uns zwar direkt aber alles rund um Service und Reparatur wird über einen Dienstleister abgewickelt. Da stöhnt auch der Händler jedes Mal, weil die sich für alles über ein bestimmtes Limit eine Genehmigung einholen müssen. Aber scheint so, dass zumindest mein Arbeitgeber mit dem Händler diesen Fahrdienst irgendwie geklärt hat...fragt sich noch wie lange.


    Ich habe das Fahrzeug nicht bei dem Händler gekauft, weil ich u.a. 4 Mal vor Ort war und nie jemand Zeit (und Lust?) für mich hatte. Aktuell sind die eben mit den Firmenwägen ganz gut bedient.

    Werde beim nächsten Service auf jeden Fall mal wieder dort anfragen wo ich ihn gekaut habe, auch wenn das weiter weg ist.

    Hi,


    also ich habe heute meinen G81 zum Händler gebracht, weil der Parkassistent ständig ausfällt und dann am nächsten Tag wieder einwandfrei funktioniert. Das Auto ist jetzt nicht mal 12 Monate alt.

    Bisher bin ich Firmenwagen gefahren und da ist der Service beim gleichen Händler immer so gewesen, dass man beim Abgeben des Fahrzeugs nach Hause oder zu Firma gefahren wird.

    Davon bin ich heute auch ausgegangen, als ich mit meinem Privatfahrzeug zu dem Händler gegangen bin. Falsch gedacht.


    Ein Satz der mir im Gedächtnis geblieben ist, war "...wir sind kein Taxiunternehmen...". Ich musste leider feststellen, dass dieser "Taxi-Service" für Privatkunden bei diesem Händler überhaupt nicht angeboten wird und Ersatzwagen auch auf eigene Kosten geht. Auch das Angebot ein Taxi zu rufen, wurde nicht gemacht.

    Wir sprechen hier von 4-5 km im gleichen Ort, das kann man laufen. Heute war es auch immerhin trocken, daher war es halb so wild, aber gestern hat es in Strömen geregnet...


    Ich mag durch den Firmenwagen in den letzten Jahren "verwöhnt" gewesen sein, aber ich dachte bei einem Premiumhersteller ein Fahrzeug aus dem oberen Regal der Modellpalette zu kaufen, kommt mit einem gewissen Servicelevel. Jedoch wurde ich heute etwas Besseren belehrt. Die Preise und Kosten sind Premium aber der Service bleibt Standard oder drunter.


    Wie sind denn bei Euch so die Erfahrungen? Das scheint ja von Händler zu Händler unterschiedlich gehandhabt zu werden. Vielleicht muss ich beim nächsten Service auch einfach mal einen anderen Händler kontaktieren.

    Nicht falsch verstehen, ich liebe meinen G81 und wusste auch dass das kein günstiges Vergnügen wird, aber hatte eben irgendwo auch erwartet dass ein gewissen Level an Service damit einhergeht. Vielleicht habe ich da aber auch einfach eine veraltete Ansicht.