Beiträge von nhale

    weil ich in falscher Richtung geparkt habe, das musste ich allerdings, weil das Kabel sonst nicht reichen würde.

    Ich weiss nicht ob das immer noch so ist, aber das der Ladeport am Fahrzeug auf der Fahrerseite ist, muss mir auch mal jmd. erklären.

    Weiss noch wie ich einen i8 in HH gesehen hab der am Straßenrand parkte und das Ladekabel bei Schietwetter quer über die Motorhaube baumelte.

    Gerade vorgeschlagen bekommen und fand es irgendwie ganz interessant anzuschauen, aber bin am Ende doch froh noch ein non-Electrified M zu haben.

    Je nachdem wie weit die es treiben, könnten die 4 Motoren aber auch eine Menge Spass machen - eben auf andere Art und Weise.


    BMW M Electrified - Episode 1. The Next Level of Driving Dynamics.
    Redefining Limits. Get a look behind the scenes on developing the first fully electrified BMW M High Performance prototypes. More: https://www.bmw-m.com/en/t...
    www.youtube.com

    3.) Blöd, aber ist wohl so. Hab auch das gleiche Verhalten. Fände es auch besser wenn die BC Taste eher mit so Art Favoriten belegbar wäre. Aber das wird wohl genauso ein Wunschtraum bleiben wie dass die Sitzheizungstaste dauerhaft angezeigt wird und man nicht erst ins Klimamenu muss zum einschalten/Stufe erhöhen.

    G80 Handschalter und Competition (non-xDrive): 12,2m Wendekreis

    G80 Competition xDrive und G81 Competition xDrive: 12,6m Wendekreis

    G20 (non-xDrive): 11,4m Wendekreis

    G20 (xDrive): 12,0m Wendekreis


    Also würde sagen dass beides einen Einfluss hat, Spurbreite und xDrive.

    Konnte mit meinem G21 überall super einparken und er war super wendig, beim G81 merke ich den grösseren Wendekreis deutlich. Gerade im Parkhaus oder engeren Parklücken muss man dann doch nochmal korrigieren.

    Ob eingetragen oder nicht, letzten Car Freitag wurde z.B. ein Auto mit defektem Abblendlicht vorn links und glaube hinten war auch was defekt weiter fahren gelassen. Aber an banalen gelben Lichtern wird ein Fass aufgemacht.

    Für mich passt das nicht zusammen :/

    Du müsstest die Dinge (wie z.B. gelbe Lichter) nur als "kaputt" oder "defekt" deklarieren und schon ist alles gut...so scheint es mir zumindest ab und zu. :saint: :evil:

    Na klar und vorher schön die Preise nach oben angehoben. So kosten die M Performance Interieurblenden mit Rabatt mehr als noch vor einer Woche. :(

    Konnte ich bei diversen G8x Teilen (inkl. M Performance Parts) und noch ein paar E92 Teilen nicht beobachten. Es wurden ein paar günstigere Teile um wenige Euro angehoben, aber selbst dann war man mit den 10% noch günstiger als vorher.

    dns Habe heute deinen Post #177 entdeckt und wollte mal nachfragen wie die Folie sich über die Zeit bewährt hat? Das sind ja schon Bereiche in denen man mit der Kleidung oder den Fingern immer wieder dran kommt. Bei deinen Bildern hatte ich gesehen dass du die diverse andere Leisten (Kniepolster, Zierrahmen am Schaltinstrument) foliert hattest.

    Beim G8x ist das ganze Schaltinstrument ja in Hochglanz Piano-Lack Finish und ich mag das so gar nicht. Bin noch am Überlegen wie ich das loswerde, aber ein erster Schritt wäre das silber/chrom zu "entfernen". Da wäre eine matte Folie die einfachste Lösung, vorausgesetzt die hält n bissl was aus...daher meine Frage.

    Also ich habe ihn gerade abgeholt.

    Ich war spät dran, weil der Arbeitstag recht lang war und nur der Empfang war noch besetzt. Die Dame von gestern war "frei" und hat mir den Schlüssel übergeben.

    Dann habe ich sie angesprochen ob man nochmal über die Frage bzgl. Hol/Bring-Service von gestern sprechen könnte ich hätte da noch Fragen. Daraufhin bekam ich die Antwort "...ich diskutier das nicht mit Ihnen, aber hier (zeigte auf einen Herrn der sich mit den anderen am Empfang unterhielt) ist die Geschäftsleitung, da können Sie fragen." Damit ist sie aufgestanden und gegangen.

    Ich zu dem Herrn (dem Geschäftsführer) hin und als er fertig mit dem Gespräch mit seinen Mitarbeitern war gefragt ob er mir bei der Klärung einer Frage behilflich sein kann. "Ich weiss es nicht ob ich Ihnen die Frage beantworten kann, um was geht es denn?".

    Sachverhalt erklärt das mir gesagt wurde als Privatkunden gäbe es in dem Autohaus keinen Hol/Bring-Service...dann ihm den BMW Qualitätsbrief gezeigt und gesagt dass ich Punkt 5 in diesem Zusammenhang nicht weiss wie ich diesen nun interpretieren soll.

    (Freie Wiedergabe)

    GF: "Ja, das ist nur bei Gewährleistungsansprüchen und das müssen wir ja nicht anbieten" (ich hatte fälschlicherweise bei der Erklärung davon gesprochen dass mein Auto zu einem "Service" da war)

    Ich: "Es handelte sich um eine Reparatur die per Garantie abgewickelt wurde. Der Qualitätsbrief spricht ja von Gewährleistung und ich habe Punkt 5 schon so verstanden dass ich bei Bedarf eine der drei Möglichkeiten in Anspruch nehmen darf. Das Einzige was meiner Meinung nach fraglich bleibt, ist, wer die Wahl zwischen den drei Möglichkeiten trifft."

    GF: "Das ist ja wieder sowas vom Hersteller, was wir vorgelegt bekommen und dann machen sollen und wir müssen damit zurecht kommen...ausserdem ist das ja erst ab einer bestimmten Anzahl von AW"

    Ich: "Hier steht ja 'länger als 1 Stunde'...ich habe das Fahrzeug gestern morgen abgegeben und es hat bis heute gedauert"

    GF: "Aber das war ja vorher nicht klar, was da zu reparieren ist und wie lange das dauert"

    Ich: "Ich war vor 4 Wochen da und habe das Problem beschrieben und einen Termin ausgemacht."

    GF: "Ja die Kolleg/innen am Empfang wissen ja nicht wie lange was dauert."

    Ich: "Den Termin hab ich zwar am Empfang ausgemacht, aber ich war mit Ihrem Werkstattmeister ja vor 4 Wochen am Auto...der sollte das doch einschätzen können."

    GF: "Das muss man auf jeden Fall im voraus klären."

    Ich: "Also verstehe ich das dann so, dass ich beim nächsten Mal die Dauer der Prozedur in Erfahrung bringen muss damit ich mobil gehalten werde, wie es in Punkt 5 beschrieben ist"


    Den Rest erspare ich Euch jetzt. Auch wenn die ansonsten immer freundlich und nett waren und alles in Ordnung erledigt haben, SMS/Anrufe über den Status bekommt man auch. Das war jetzt die erste Erfahrung dieser Art. In diesem Fall ist hier auch meiner Ansicht nach viel schief gelaufen, aber ich hatte fairerweise auch diverse unproblematische Erfahrungen. Von daher will ich jetzt nicht alles schlecht reden. Jedoch weiss ich nun wie ich vorgehen muss und ich werde für den nächsten Service-Termin auf jeden Fall mal bei anderen Händlern unverbindlich anfragen und mal schauen wie dort reagiert wird. Während ich mit dem Firmenwagen dorthin musste, habe ich ja jetzt die Wahl.