Beiträge von Nick 1402

    Das auf jeden Fall.

    Aus BMW Sicht eine nachvollziehbare Lösung.

    Als Kunde natürlich schade, wenn man den Wagen nicht zu 100% so bestellen bzw. bekommen kann wie man ihn möchte.

    Problem ist nur, wenn man alles 100% bedienen will, steht das Band oder man muss immense Sonderkosten in Kauf nehmen, die am Ende wieder der Kunde zahlt. Vielleicht nicht heute, sondern morgen - Preis steigt - Qualität sinkt

    315d werden die niemals bringen. Das sieht ja lächerlich aus. Auch wenn das nach deiner Logik Sinn ergibt.


    Der Rest ist passend.


    Du hast also Lust auf einen halbtags Job am Empfang? :D

    Oh stimmt, dass ist mir ja glatt entfallen, dass der eine ja den 3.0 6 Zyl hat, gut damit könnte man es rechtfertigen so halbwegs :/:S


    Leider ja.. war ein alleinstellungsmerkmal, denn keiner in der Klasse des 1ers konnte einen 6 Zyl sowie Heckantrieb aufweisen und das alles haben Sie ihm genommen.. hab bisher auch kaum M135 neue gesehen.. den M140 sieht man jedoch öfters, bzw. hat man den auch vor 3 Jahren öfters gesehen hier...


    Jaa bin auch mal sehr gespannt auf M240i und auf den hoffentlich kommenden M2, weil das könnte schon ein Brett sein, wo der alte ja schon die 400 PS Marke geknackt hat, 460 PS rum oder sowas im M2C wäre schon eine Hausnummer :thumbsup:

    Der M135 kostet mit gescheiter Ausstattung auch schon fast 60k - dafür nehme ich lieber einen 330i. Ein guter gebrauchter F20 M140i kostet auch nur noch 30k.


    Wenn der neue M2 nicht so interessant wäre, hätte ich den M4 schon bestellt, aber den will ich vorher noch abwarten. Bin den F87 gefahren und das war ein unglaublich schönes Auto das nur Spaß gemacht hat.

    Ich bin mal gespannt, was der Hobel kostet - kann man mit vernünftigem Antrieb und Ausstatung unter 60k Brutto bleiben um die Prämie von fasst 9k mitzunehmen? Wenn man dann mal überschlägt, macht das schon Spass:

    60.000 - 20% = 48.000 - 9.000 = 39.000€


    Aber wenn man sich den so ansieht, wird es sich wohl eher im Ramen des M4's abspielen und da greife ich lieber zum M Fahrzeug - bevor es die in Zukunft auch nur noch als E / Hybrid gibt.

    Danke für die Korrektur! Mein Wagen ist BJ 02/2020 und somit laut BMW leider schon obsolet. BMW versteht es mittlerweile echt gut dem Kunden das Gefühl eines veralteten Autos schon wenige Monate nach Erhalt zu vermitteln. ;)

    Naja, was heißt wenige Monate - das sind fasst anderthalb Jahre :D


    But don't get me wrong - ich sitze mit meinem 11/19er im gleichen Boot X/

    Jap, bis auf den 435d bin ich dabei, weil der alte 435d hatte 313 ps und das wäre dann wieder doof wenn der neue weniger hat :S


    Ob man die schere zwischen 430i und 430d mit dem höheren Preis rechtfertigen kann ? ich denke jetzt mal iwi nicht aber ja BMW hat da ja seine eigene Meinung zu<X


    Aber bitte nicht den guten 4er mit der M135i M..geburt vergleichen, das Ding gehört weggesperrt, der arme M140i musste dafür weichen;(

    Ja gut, ist ein Argument - Dann wird es der 432d :D


    Hauptargument ist sind wohl die 2 zusätzlichen Zylinder ...


    Ja der M140i ist wohl ausgestorben - Selbst, wenn er mit dem Facelift kommt, wird er doch wahrscheinlich nur ein noch aufgeblasener 4 Zylinder mit xDrive werden. Dafür kommt aber der M240i mit Heckantrieb und 6 Zylinder - Der ist schon interessanter.

    So würde es wohl eher Sinn ergeben