Beiträge von jenze

    ich würde hier immer den 340D nehmen. allein schon wegen Anschaffung und Nova. Die hier teilweise aufgeführten Verbräuche mit dem 340i finde ich schwierig. Das schaffe ich grad so mit dem 340D ;) und wenn du den 340i so sparsam fahren willst, kannst grad den 320d behalten...

    Uneingeschränkt +1


    Der D hat nahezu identische Fahrleistungen (zumindest bis 100km/h) bei deutlich geringerem Verbrauch und mehr Bumms untenrum. Und bei dem heftigen Kostenunterschied in Ö wäre für mich die Sache klar.

    So, auch bei mir war's nun endlich soweit. Morgen werde ich noch die hinteren Bremssättel schwarz lackieren, dann ist mein M340i Projekt optisch abgeschlossen und genau so, wie ich ihn haben wollte (nur die Maxton Parts waren ursprünglich nicht geplant - sehen aber gut und noch halbwegs dezent aus wie ich finde). Nur die Flaps hinten fehlen noch - habe die falschen bestellt. Die sollten in rd. 6 Wochen eintrudeln.


    Die LT°3 sind wirklich hammergeil, ich habe mich für das Ceriumfinish entschieden. Das ändert die Farbe je nach Lichteinfall etwas, so wie auch das Cerium an den 340er Anbauteilen (Kühlergrill, Lufteinlässe Stoßstange, Außenspiegel, Auspuffblenden). Den Platz in den Radhäusern nutzen die LT°3 wirklich optimal; ohne dass die Reifen in den Radhäusern schleifen. Aber urteilt selbst... ;)

    endlich! Das Finissh der LT3 harmoniert perfekt zu den Spiegelkappen und zur Umrandung des Grills. Jetzt noch die Abnahme erledigen und dann eine tolle Saison gewünscht mit deinen neuen Rädern

    huhu, ich gucke doch wieder in den 20" Theard 8o

    mich würde interessieren, welche ET mit welchen Reifengrößen in den Radhäusern mit den Edelweißrollern sitzen. G20 wie G21 Besitzern

    Ich gehe auch stark davon aus, dass alles ohne Distanzscheiben von statten findet uuuuuuund:

    merkt ihr Edelweißfahrer einen tatsächlichen Unterschied mit den leichten Felgen sprich ungefederten Massen gegenüber den normalen Alurollen?

    XStoneX hat eigentlich alles schon geschrieben. Zum Fahrverhalten kann ich nur ergänzen, dass sich das genannte Setup (identisch zu meinem) sehr angenehm und unaufgeregt fährt. Ich hatte vorher die 19“ 898M mit Conti Winterrädern RFT drauf und merke einen deutlichen Unterschied. Zugegebenermaßen ein bissl Äpfel mit Birnen verglichen, aber die 20“ mit PS4S sind nicht so hart und poltrig wie die 19“ Winter-RFT.

    Kann ich definitiv so bestätigen. Ich fahre das adaptive M Fahrwerk mit ACS Federn (angeblich baugleich zum Eibach ProKit) seit der Auslieferung 2020 und bin nach wie vor sehr zufrieden - auch mit der Spreizung Komfort -> Sport. KW DDC war schon in Überlegung, aber aktuell fehlt mir tatsächlich noch der Anreiz dafür.


    Eventuell hat meine BMW-Werkstätte aber auch die vielleicht wirklich positive Kalibrierung - wie sie Mikel1975 beschreibt - durchgeführt. Würde mich nicht wundern.


    Um auf's Thema 20" Räder zurückzukehren: ich werde berichten, wie es sich dann mit den 20"ern verhält. Aktuell ist er beim Lackierer, ein paar kosmetische Dinge machen. Fotos gibt's dann am Wochenende, soferne das Wetter passt. Aktuell brauche ich über Sommerräder nicht nachzudenken, es schneit derzeit bei -1°C. ;(

    Bin schon gespannt wie Flitzebogen ... :m0021:

    Icke :m0009:


    IMG_0560.jpgIMG_0552.jpg