Definitiv, der andere schaut aus als ob er einem Swarovski Laden entlaufen wäre
Beiträge von DFTBA
-
-
Ich muss sagen, dass ich es sehr erfrischend finde jemanden zu « lesen » der nicht die fetteste Motorisierung mit allem Schnick Schnack haben will, sondern sich mit weniger « begnügt »
So oder so wirst du sicherlich deinen Spass haben!
-
3,2,1: Herr Riesling teilt seine Individuallenkrad-Erfahrungen.
-
Ich fahre momentan so wenig, dass es mir fast entfallen wäre. Ich war direkt nach Austausch des Verstärkers relativ zufrieden, danach allerdings nie mehr auf einem ähnlichen Niveau.
Heute hab ich aus Neugierde mal nachgeschaut was Bmw beim Austausch verbaut hat, siehe Bild.
War es nicht so, dass in der Puma von einem Minimum bzgl. "Indexnummer" der Rede war und auch die ersten Austauschmodelle einen ähnlichen Fehler aufwiesen? Falls ja, fällt meiner darunter? Ausgetauscht wurde er definitiv, da Produktionsdatum Verstärker > Bj. Auto.
Danke im Voraus!
-
Eine Anleitung gibts übrigens hier.
-
Top, ich weiger(t)e mich standhaft Geld auszugeben um die Alcantarainnenleisten zu kaufen und dafür auch noch mein schönes Eiche maser offenporig nur für die Kniepads zu opfern.
Die Bmw Österreich Beschreibung ist genial, so viel K***e muss man sich erst mal aus den Fingern saugen können.
-
Auch wenn du eigentlich Recht hast: dieser Logik nach heisst entweder das G20 Forum falsch, oder deckt die falschen Themen (4er) ab
-
-
Nach der ersten Handwäsche (3x Waschanlage - Herzkasperl für so manchen hier
) kurzes Feedback meinerseits:
- ich konnte kleine Lackabplatzer bissl überall am Wagen finden kann (nix dramatisches),
- das Dach scheint relativ weich im Gegensatz zum F30 zu sein (normalerweise fummele ich nicht am Blech rum, deswegen die späte Einsicht), Hagel könnte ein Problem werden.
- Swirls und dgl. kann ich überhaupt keine erkennen.
Leider habe ich keine Lampe die ein adäquates Bild ermöglichen würde, deswegen nur die Gesamtaufnahme anbei.
-
Mir. Besser aber nicht gut. Wie du sagst: meilenweit von der F Serie entfernt.