Beiträge von DFTBA

    Hi,


    Weil ich so langsam aber sicher zur Tat schreiten will: Sehe ich das richtig, dass ich mit dem m340i (hier im Thread ist alles bissl querbeet), HR aussen vor, die Wahl habe zwischen:


    - AC Schnitzer Federn die lt. XStoneX, basierend auf ACS Aussage, speziell mit dem auch bei mir verbauten adaptiven Fahrwerk getestet wurden. Diese Federn sind für den m340i und d, so dass der i wahrscheinlich vorne ein bisschen höher stehen wird wg. leichterem Motor? Fahrwerkhöhe im Vergleich zum Originalfahrwerk minus 25-35mm, bei M Sport dann eben minus 25mm VA/HA


    - Eibach Federn wo an der HA je nachdem ob man dies möchte ein 7mm Pufferstück eingebaut wird damit ein Hängearsch vermieden wird. Hier beträgt die Tieferlegung - 30mm gg. M Sport an der VA und - 25 (+7mm) gleich - 18mm an der HA. D Hier scheint es nicht nur einen Unterschied zwischen Federn mit verschiedenen Achslasten (s. Bild) für den m340i zu geben, sondern auch eine dedizierte Dieselvariante für den m340d (andere Artikelnummer).


    THOMY911 hatte mit dem Eibach am MHEV schlechte Erfahrungen am Touring, während XStoneX der auch viel Piste fährt mit den AC Schnitzer sehr gute hat.


    Mich interessieren insbesondere Erfahrungen zum Touring, als 340er und wenn möglich mit adaptivem Fahrwerk. Ich muss nicht tiiiiiiiief, mag Komfort muss aber halt auch keine 200 Tacken zum Fenster rausschmeissen :)

    Ich oute mich, ich find die dynamischen Blinker top!


    Und Apple und Individualisierung in einem Satz zu nennen, ist mutig. Sagt einer mit iPhone MBP, ATV, etc.


    Auch die Erklärungsversuche bzgl. Tacho sind mir schleierhaft, wenn ich einen pinken Tacho haben möchte, dann soll das bitteschön auch funktionieren. Wenn die Farbe so sehr ablenkt, dann sollte es garnicht erst eine einstellbare Ambientebeuchtung geben.

    Was Bmw angeht sind wir zu 110% auf einer Wellenlänge, auch in der jüngeren Vergangenheit waren die da nicht gerade zimperlich. Das europäische Pendant zum "right to repair" stimmt mich aber zuversichtlich für die Zukunft. Um dann beim Topic zu bleiben: das Sortiment an Zubehör wird damit nicht kleiner werden.

    Bimmercode könnte z.b. auch einfach den Carly Adapter unterstützen. Warum verschiedene Adapter unterstützt werden und andere nicht, darüber kann man nur spekulieren. Fakt ist, daß irgend jemand davon profitiert und das nicht zu knapp. Carly ist hier allerdings weitaus schlimmer als Bimmercode, das stimmt sehr wohl.

    Wäre er vorne auf eine 5 umgesprungen, hätte ich vermutlich am nächsten Rastplatz unter die Motorhaube geguckt, ob der 3L 6 Zylinder schon noch da ist :thumbsup::thumbsup:

    Auf Langstrecke mit dem Vorgänger (340 mit MPPSK aber ohne xDrive) tatsächlich geschafft (5,7-5,8L für je 700 km hin und zurück). Ich glaube im m340i ist auch eine runde 6 machbar, wenn man es darauf anlegt. Ohne DAP eventuell einfacher zu erreichen, da dieser so manch "unsinnige" Bremsung und Beschleunigung an den Tag legt.