Beiträge von DFTBA

    Nein, aber evtl. ist der Datenstand aber auch bei dir vorhanden. Ob Comfort+ was bringt ist strittig, manche die es codiert haben schwören drauf, andere verspüren keine Änderung.

    Gabs hier nicht mal ein Problem mit Acc und Kennzeichen die zu tief saßen? Auch das also nicht ganz so theoretisch, auch wenn wir nicht von Wunschkennzeichen per se sprechen. Du kannst deine Kennzeichen eben nicht anbringen wo du gerade Bock hast.


    So oder so, die AGBs sind sonnenklar, was wir davon halten interessiert genau… niemanden bei Bmw. Wenn die einen guten Tag haben, hast de Glück, wenn nicht muss du eruieren ob die Sache deine Zeit und die Kosten des Anwalts legitimieren.


    Falsch oder Mumpitz sind meine Ausführungen also nicht so ganz.

    Ich schrieb ja auch explizit “wenn es dumm läuft”… Ich hab nie geschrieben, dass Bmw immer und überall Sinn und Verstand liegen lässt.


    Und nochmal damit ich wirklich nicht missverstanden werde: es muss ein Zusammenhang zwischen Schaden und Veränderung bestehen. Wenn dein Radlager kaputt geht und du deine Rückleuchten gewechselt hast, ist die Sache hoffentlich klar.


    Wenn du dein Auto tiefer legst und deine Türscharniere einen abkriegen, dann viel Glück wenn der Händler nicht kulant ist. Alternativ, rein erfundes Beispiel weil das Navi vorher genannt wurde: Federn eingebaut, Navi spinnt. Es stellt sich heraus dass die Platine einen abgekriegt hat. Bmw sagt, Platine X für Y Stösse von Stärke Z ausgelegt, Kunde hat eine geprüfte Eigenschaft des Fahrzeugs verändert mit Fremdherstellerfedern und dadurch hat die Platine mehr und stärkere Stöße ausserhalb jeglicher Toleranz abgekriegt als das wofür sie eigentlich ausgelegt wurde.


    Dann stehst du da…

    Keiner redet von Edding. Vielleicht sollte man mal beim Sattler nachfragen, das ist wohl die sauberste Methode. Es wäre interessant zu wissen ob die Naht auch irgendwas zusammenhält oder nur rein der Optik dient. Ich tippe auf Letzteres und falls dies der Fall sein sollte, ists für einen Sattler sicherlich äusserst leicht dort einen neuen Faden durchzuführen. Falls dies zu teuer ist, kann man immer noch je nach Material versuchen zu färben und wenns schief geht halt den Faden wechseln.