So, es gibt mal wieder News. Heute habe ich mein Auto abgeholt nach folgenden Umbaumaßnahmen:
- Stahlflexleitungen
- AC Schnitzer Federn
- HJS Downpipe
- 10mm Spurplatten
- FTP Charge pipe antizipativ wg. Mhd
Nach 50 km Fahrt (Details unten), kann ich erstmal folgendes berichten:
- Stahlflexleitungen: Druckpunkt verbessert, die Bremsen wirken insgesamt leicht bissiger. Lohnt sich also für den Preis.
- Schnitzer Federn: der Wagen steht "satter" da, insbesondere mit den Spurplatten. Komfort-mässig keine Einbussen erkennbar, auf Sport lenkt das Auto direkter ein und wankt erwartungsgemäß weniger.
- HJS Downpipe: Ansprechverhalten leicht verbessert, klar. Die größte Änderung kommt vom Klang: er klingt wahrscheinlich jetzt so wie viele von Euch es sich ab Werk gewünscht hätten, ein bisschen lauter ohne prollig zu wirken, sogar das Blubbern ist definitiv hörbarer. M.M.n. sein Geld wert. Ich fahre heute Abend 500 km nach Hessen und zurück, da sollte sich auch die eine oder andere 100-200 km/h Messung ausgehen.
Nicht so gut: nachdem ich das Auto abgeholt habe und ein bisschen "rumgespielt" hab um die Downpipe und Federn zu testen, ist mir beim Überholvorgang (unlustig), der Abgasgegendruckschlauch um die Ohren geflogen. Weiterfahrt mit gefühlten 75ps... War natürlich schnell repariert, hinterlässt jedoch ein faden Beigeschmack.
Grund: Schlauch porös, nach nicht mal 15 Monaten - Schuld der Werkstatt schliess ich aus... Hinzukommt das die Neigung des Teils an der Downpipe wo das Messrohr angeschlossen wird zu sehr nach links ragt (also Richtung Kotflügel, s. Bild), so dass das originale BMW Rohr unnötig "gestretcht" wird.