Könnten wir vielleicht wieder zurück zum Thema kommen bitte?
Beiträge von DFTBA
-
-
@Remmi : kriegst PN
-
Ich sehe drei Probleme:
1. würde die BE erlöschen, das Kfz wäre folglich nur auf Privatgelände legal zu bewegen, daran hat der Hersteller sicher kein Interesse
2. wäre die Masse die in Anbetracht von Punkt 1. noch an einer Freischaltung interessiert wäre, verschwindend gering und die Freischaltungs Prozedur kostentechnisch nicht zu rechtfertigen
3. hat der Hersteller wahrscheinlich selbst vertragliche Verpflichtungen mit Bosch u.ä. die genau das unterbinden
-
Wenn er ein PoC Video veröffentlicht, dann reicht mir das um guten Wissens « dem Anschein nach » zu schreiben
-
Das ist so nicht richtig. OBD Unlock kann (dem Anschein nach) genau ein Anbieter aus den Staaten, dessen proprietäres Produkt ist aber noch in Betaphase. Die benötigte App ist eine Eigenentwicklung.
-
Wenn, wie Du sagst, ab 07/2020 die Software gepatched werden kann, (sorry, bin kein IT Freak, nur Anwender) dann würde BMW doch beim Feststellen einer Veränderung sofort "auf Werkseinstellungen zurücksetzen"
Bmw wird nicht einfach wissentlich dein Tuning überschreiben. Wenn du die Remote Services aktiviert hast, deine Verantwortung. Rücksicht werden sie natürlich auch keine darauf nehmen.
und es würde ein ewiges neu draufspulen, BMW überschreiben, neu deraufspulen usw. zur Folge haben, oder?
Ja, aber Bmw hat sich nie verpflichtet tuning-freundlich zu agieren. So läuft das Spiel zwischen Tuner und Hersteller nunmal seit Jahrzehnten.
Hier, genau um diese immernoch unbeantwortete Frage, obwohl die Russen und (wie Du sagst) Amis das können, geht es. Was macht Tuning für einen Sinn, wenn ich es andauernd (und wie ist der Intervall??) wieder neu installieren muss?
Eine zusätzliche Einnahmequelle für die Tuner. Des Weiteren musst du a) das Tuning nicht erneut installieren, b) hast es in der Hand in dem du keine OTA Updates installiert , respektiv deine Werkstatt darauf aufmerksam machst. Wenn du nun aber bspw. ein Problem mit der HU hast und BMW dir alle Steuergeräte updaten muss, Pech gehabt.
Damit ich meine "Grundlagen" erweitern kann - kannst Du mir das Ami Forum nennen, wo genannt ist, wer das kann bzw. was er kann? Von Kies Motorsport gibts ein Video in YT, der pinnt es von aussen an, aber auch hier wird die Frage nach den Updates, bzw. die Dauerhaftigkeit des öffnens nicht behandelt.
Kriegst eine PN.
Bin für jede Info dankbar!
Grüße Euch, Thorsten
Hi Thorsten,
Meine Antworten in grün im obigen Zitat. Remote Services kannst du unter my bmw/ihr bmw/einstellungen deaktivieren, s. Screenshot.
Edit um "Ich will meinen Händler auch nicht belügen müssen wenn was passieren sollte" zu beantworten. Brauchst ihn nicht belügen, er wird es eh am Tester sehen.
-
M19 : sorry, undeutlich ausgedrückt. Hatte die 370er ab Werk. Jetzt die 348er.
-
Ich hatte beide, die grosse im F30 und jetzt wg Touring die Kleinere.
Fand die vorherige ok, die jetzige bestenfalls ok. Gut sind sie beide nicht, besonders wie CJ#22 schreibt vom Druckpunkt her. Ich habe Stahlflex, ist besser als vorher, aber noch nicht so wie ich es gerne hätte.
Erwarte dir plus/minus das Gleiche wie vorher.
-
War nur ein Anhaltspunkt, der dank dir revidiert wurde. Ich muss gestehen, diese Pakete und uch werden keine Freunde mehr, welch ein Wirrwarr.
-
Muss halt nachfragen, hatte von 2-4k alles dabei. Falls du aus dem Saarland oder RLP bist, sag ich dir bei Bedarf gerne bei wem
ich war.