Beiträge von DFTBA

    Sogar Fussgänger! Als ein parallel zur Strasse verlaufender Bürgersteig zu Ende ging, und der Fussgänger die Strassenseite gezwungerweise wechseln musste, erschien ein rotes Männchen im Display. Echt beeindruckend, hätte ich so nicht erwartet.

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und vermute das sie das Fahrwerk zu hart abgestimmt haben und nun irgendeine Komponente nicht mehr so arbeitet wie sie sollte , eventuell schon Verschleiß.

    Bei mir mit 2,5 tkm hochgradig unwahrscheinlich, dazu auch noch das gleiche Fehlerbild beim Testwagen... oder meintest du @MexxBox?


    Edit: Hier und hier wird das Thema auch behandelt, wie es scheint leider erfolglos.

    @LStrike News meinerseits:


    Gestern eine Probefahrt mit deren Testwagen (auch 340er Touring, +/- 5tkm & adaptives Fahrwerk) gemacht. Mein Problem ist auch mit dem Testauto klar reproduzierbar, insbesondere aber nicht ausschließlich bei Fahrten um die 20-30 km/h, eingeschlagenen Lenkrad und Pflastersteinen als Untergrund wo das Lenkrad ein sehr kurzes Poltern/Schlagen weitergibt.


    Die Werkstatt kann mein Problem nachvollziehen, die meinte allerdings das dies "Stand der Technik" sei. Da deren Probefahrtauto die genau gleichen "Symptome" aufweist, und dazu noch des Werkstattmeisters' 5er Dienstwagen, ist da nix zu machen ("Wir verstehen Ihr Problem, aber uns sind die Hände gebunden."). Auch ein Fahrwerkscheck (Spurstangen, Domlager, Stabis etc.) hat keine Auffälligkeiten zu Tage gebracht.


    Jetzt bleibt mir wohl nix anderes übrig als BMW anzuschreiben und zu fragen ob das Problem bekannt sei. Versprechen tu ich mir davon nix. Auto knapp 1 Monat alt und ich überlege mir schon ob ich das Fahrwerk wechsele, dabei wollte ich in der Garantiezeit genau nix am Wagen verändern.

    Du solltest das pragmatisch sehen:


    Wie hoch ist der Preisvorteil gegenüber nicht Mietwagen?

    • Ist dir diese Summe es wert, dass du wahrscheinlich

      • öfter zur Reparatur musst (viele Fahrer = höheres Risiko, dass wenig zimperlich damit umgegangen wurde). Garantie ist schön und gut, Zeit musst du aber so oder so investieren.
      • (so würde es mir ergehen) dich darüber ärgerst, dass schon so viele Leute vor dir dran waren (mehr als beim Aston Martin aus der Werbung)
      • weniger zurückbekommst wenn du den Wagen mal verkaufst (es muss ja angegeben werden)
      • länger drauf warten musst ihn überhaupt loszuwerden
      • etc.

    Es ist, wie ich glaube, eine Frage des Geldes. Machst du den Deal deines Lebens (sagen wir bspw. Liste -40%), dann reicht das gesparte Geld um die Nachteile auszugleichen. Wenn ein "jungfräulicherer", vergleichbarer Wagen jetzt 5% mehr kostet, dann würde ich auf jeden Fall letzteren nehmen.

    was comforter schrieb ist ganz beiläufig auch nicht verkehrt. ich bin grade ehrlich gesagt etwas zu faul um den thread aus bimmerpost zu suchen... aber genau dieses thema wurde dort aufgedröselt. dort gibt es bereits 330e fahrer die mit einer systemleistung von 400ps fahren. denen fliegt auch nicht der motor um die ohren... wir reden hier auch von einer "systemleistung"... hier bieten nahmhafte tuner wie gesagt 350 bis 400 ps an. wobei die 400 eher im opf leeren raum anzutreffen sind. hierzulande pendeln sich die angaben um die 350ps und 600nm ein.

    Genau, mehr Infos gibt's hier und hier.

    Und hier das Resultat von der heutigen 100-200 km/h Fahrt welches tatsächlich sogar unter der Autobild Sportscars Zeit (11,6) liegt, nicht schlecht für einen Erstversuch (vorher max. 150) und 2.300 km wie ich finde. Der 340er zog problemlos bis 263 km/h Tacho hoch, dann musste ich vom Gas wg. zuviel Verkehr.


    Ziel ist es allerdings nicht zu behaupten, dass er besser als Werksangabe ist, sondern vielmehr um eine Vergleichswert für später zu bilden . Viele behaupten ja, dass die Leistung erst bei höherem KM-Stand anliegt. Und da man dies dank Dragy loggen kann... Auch wenn die Werte per se natürlich niemals 100% vergleichbar sein werden (Reifen, Temperatur etc).

    Hi @LStrike,


    Ich war heute auch bei Bmw, 2 Mechaniker haben eine Probefahrt gemacht und gemeint, dass das Auto tadellos sei. Sie würden verstehen was ich meine, dies sei aber normal in deren Augen. Leider war gerade ein anderer Kunde mit deren Probefahrt-340er unterwegs, infolgedessen war ein Vergleich für mich vor Ort unmöglich. Zwischenzeitlich haben sie es wohl selbst verglichen, der 340er verhält sich wohl ähnlich.


    Montag geht’s zurück, ich hoffe die finden das Problem. Es geht mir schwer gegen den Strich.