Beiträge von DFTBA

    Der macht sich das Leben aber auch einfach... Ich bin das Gutachten mal schnell durchgegangen und habe meine Bedenken wg. Bedingung 10B aus dem PDF 57343503 (*.zip hier zum Download):


    "Die zulässige Achslast des Fahrzeuges darf nicht größer sein als das Zweifache der auf Seite 1 dieser Anlage angegebenen Radlast unter Berücksichtigung des angegebenen Abrollumfanges."


    Ich weiss nicht welche Variante du genau hast von denen die auf S.1 abgebildet sind, wenn es aber z.B. die mit 670kg ist, wird's eng nicht passen.


    Ein Grund mehr warum ich mich für originale entschieden habe, man muss ja fast Ingenieur sein um die richtigen zu bestellen :S


    Die zulässige Achslast für den m340 G21 beträgt lt. Bmw.de 1.350 kg (> 2* 670kg).

    Ok, dann solltest du vorne 348er Bremsscheiben haben und nicht die mit 374mm Durchmesser wie (damals?) im Technikpaket. Ich frage mich ob es diese Paket überhaupt noch gibt... So oder so war es nur für den G20.


    Folglich sollte zumindest o.g. 83Z nicht auf dich zutreffen. Kann dir der Händler denn nicht garantieren, dass es passt?


    Zusatz: mit 18" Sportbremse ist folgende gemeinte: klick

    Hi,


    Ich fahre die m790 da ich keine Lust hatte mich mit Eintragung/Tüv etc. zu beschäftigen was in den hiesigen Gefilden notwendig ist sobald nicht Originalfelgen montiert werden. Montiert sind Michelin Pilot Alpin 5 in den Grössen:


    - 225/45R18 95V vorne
    - 255/40R18 99V hinten


    Kein Runflat und keine Sternmarkierung da es keine Michelins mit Sternmarkierung, aber zeitgleich ohne Runflat gibt (ich kauf eigentlich nur Michelins da diese am haltbarsten sind).


    Gekostet haben sie inkl. Demontage der alten Sommerreifen auf den m790, Montage/Auswuchtung der Michelins auf die m790 und neues Auswuchten der vorher montierten m792 +/- 800€.


    Komfort ist gut und insgesamt bin ich zufrieden. Einziger Mangel: sie kommen mir ein bisschen "rutschig" vor bei nassem Untergrund.

    Die Garantiebedingungen hatte ich in diesem Thread mal verlinkt. Nix schockierendes (3 Jahre ab EZ und bis 120tkm) dabei, bringt aber eben alle Nachteile mit sich die eine Drittpartei in solch einem Prozess eben mit sich bringt (vorherige Freigabe von Nöten, viele administrative Vorbedingungen die sich sicherlich vorzüglich für ein « no-go » eignen wenn es hart auf hart kommt, etc.).


    Zugegebermassen macht der Frontsplitter aber was her wie ich finde.

    Mir gefällts nicht, ganz besonders die Felgen und das Herausragen des Esd’s sind arg an meinem Geschmack vorbei.


    Von der 4.000€ Box nicht zu sprechen. All das war aber nicht Grund genug um es nicht zu teilen :)