Beiträge von DFTBA

    OT: hier muss man, je nach Änderung, spätestens beim nächsten Tüv Termin zur Eintragung. Dies kann das sehr schnell ziemlich teuer werden, bspw. kostet die Eintragung eines Fahrwerks mehr als € 250 wenn man keine Rechnung vorweisen kann wo die Werkstatt bestätigt dass alles legal ist, die hälfte wenn man dies kann. Für Felge(n) kommen auf die Art worst case 61 € zustande, ich weiss jetzt nicht ob pro Felge oder nicht. Ich rechne aber mit dem Schlimmsten :P In Anbetracht der Zeit und des finanziellen Aufwandes fahr ich dann, zumindest für Winterfelgen, lieber original. Die Touring/Achslast Problematik hat mir dann den Rest gegeben.


    So oder so, ich mag den "Sleeper Effekt" mit den m790, wenn ich könnte würde ich wahrscheinlich sogar Stahlfelgen montieren :D

    @DFTBA Na das sind ja prickelnde News ||
    Wenn das "Stand der Technik" ist dann danke ... da bin ich dann froh, dass ich den Wagen nicht neu gekauft habe sondern "nur" als Jahreswagen lease. X/


    Mein Termin ist nun kommenden Mittwoch. Da bleibt er dann bis Donnerstag wegen dem GTO-Spiegel. Und MI werde ich dann mit dem Verkäufer eine Runde drehen in der Hoffnung, dass ich das reproduzieren kann. Es ist aktuell etwas leiser, nicht mehr so krass auffällig, aber dennoch klingt das kaputt :thumbdown:

    @LStrike: Hi, hast du eigentlich Feedback von deiner Werkstatt erhalten? Danke!

    Da BMW sich auf "bestimmte kompatible BMW Fahrzeuge" beruft und sich damit ein Hintertürchen auflässt, und sie generell nicht unbedingt alles nachreichen auch wenn die Hardware Voraussetzungen gegeben sind, bin ich zuversichtlich, dass meine Interpretation (leider) die richtige ist. Das kann sich aber durchaus auf spezifische Abnehmer wie grosse Leasingfirmen beziehen, die teilweise eigene Fahrzeugausführungen erhalten. Die A-Klasse meiner Frau hat bspw. eine Stossstange die du so auf einer normalen A-Klasse nicht findest, das MBUX hat auch in mehr als 1 Jahr noch kein Update gesehen (von Upgrade garnicht erst zu sprechen).


    Allerdings fände ich es fresch und wünsche jedem auf Maps upgegraded zu werden, so denn er/sie es denn wünscht.

    @frodo: Meine Worte.


    Und wem das immer noch nicht reicht, in der Beschreibung zum BMW Maps Video auf dem offiziellen BMW YouTube Kanal steht klipp und klar, unmissverständlich und ohne jeglichen Interpretationsspielraum "BMW Maps. A new cloud-based navigation system for the BMW Operating System 7." Was der Durchschnittskunde weiss oder nicht spielt keine Rolle, der liest nämlich im Regelfall keine BMW Pressemitteilungen.


    Damit ist wohl belegt, dass "certain BMWs" auf einen Teil der BMWs mit OS7 betrifft. Wäre ja (leider) nicht das erste Mal, dass manche Besitzer aussen vor gelassen werden.

    Letzter Versuch:


    « These features will be included straight from the factory with every BMW vehicle that has Operating System 7, such as the new BMW 5 Series. And for certain compatible BMW vehicles built before July, already in customers’ hands, these great new updates can even be added with a free over-the-air software upgrade«


    Ausschlaggebend ist « straight from factory », in diesem Kontext von July an (Überschrift: « ... July will bring a comprehensive software upgrade... ».


    « Certain compatible BMW built before July » ist implizit gleichzusetzen mit manchen die OS7 haben und demzufolge überhaupt « upgradebar » sind. Welche denn auch sonst...