Beiträge von DFTBA
-
-
Hi,
Nein, leider noch nicht. Letztens war ich zwar auf der BAB, aber ohne Dragy und mit Dachträgern
Ich habe aber, Covid-bedingt, auch erst 4.600km auf der Uhr.
Ich bleibe aber fix am Ball, da es mich selbst wirklich interessiert ob diese "Leistungssteigerung" nach X Kilometer stattfindet oder ob dies nur Aberglaube ist.
-
Eher Pianogoodluck
-
Und hier ein Update betreffend Dachbox.
-
Hi,
Ich profitiere von diesem Thread um etwaigen Interessenten ein bisschen Feedback zu geben, da ich solches auch gebrauchen hätte können.
Dachbox
Die Grundmotivation war es nicht maximalen Stauraum über dem Dach, sondern vielmehr zusätzliches "Staufach" zu haben, welches a) nicht zu hoch baut (meine eigenen Garage und bpsw. auch die Parkhäuser in den Nachbarländern sind teilweise nur 1,90m hoch) b) nicht grottig aussieht und c) nicht zu teuer ist. Letzteres ist natürlich Definitionssache, aber so als Anhaltspunkt: eine Thule Vector kostet 1.500€ aufwärts.Entschieden habe ich mich schlussendlich für eine Volvo (ja, richtig!) Dynamic 420 Dachbox, die ich in D beim freundlichen Volvohändler für 550€ gekauft habe. Warum die Volvo Box? Weil sie baugleich mit der Thule Dynamic M/800 mit einer Höhe von 34 cm ist, die leider nicht mehr produziert wird. Im Internet findet man sie zwar teilweise noch, aber entweder ohne Versand da Sperrgut, oder für 1.400€... Die Volvosticker sind übrigens nur aufgeklebt und gehen leicht ab.
Dachträger
Gekauft habe ich Folgendes:- Thule Edge Flushrail
- 2x Thule Wingbar Edge (Achtung, diese kommen nicht paarweise)
- Kit 186007für ingesamt irgendwas um die 290€, also roundabout 840€ + Sprit.
Das Resultat sehr ihr auf den Bildern
Ich habe jetzt nicht ausgemessen, bin aber locker unter 1,90m.
Für die die es interessiert, Fahrt hin ohne Box mit Grundträger Verbrauch 8,0 Liter grösstenteils via B51 (inkl. 100-200 auf der BAB weil der 330i es wissen wollte, Heizung an, Klima an), Fahrt zurück mit Box kumulierte 8,2 (max. 130 km/h), da kann man nicht meckern.
Lg,
-
Den Pirelli Sottozero 3 gibt's (glaube ich zumindest) nur als Rft.
-
Na ja, es wird zumindest "tricky", siehe hier: "Die entsprechenden Bedingungen sehen vor, dass kein Anspruch auf eine Leistung aus der Garantievereinbarung besteht, wenn bei Instandsetzung oder Instandhaltung des Fahrzeugs nicht autorisierte Ersatzteile eingebaut werden."
Natürlich muss aber irgendwo eine Kausalität bestehen. BMW weiss aber sehr wohl, wie es seine Garantiebedingungen (zu seinem Vorteil) geschickt formuliert. Auszug aus den lux. Bedingungen, die deutschen hab ich auf die schnelle nicht gefunden: "Der Garantieausschluss verfällt wenn...im Wagen ein oder mehrere Teile fremder Herkunft montiert oder BMW Teile markenfremdverändert oder beim Wagen nicht originale Softwareveränderungen, wie Chiptuning Fassung durchgeführt wurden, auch wenn diese Eingriffe von einem Vertragshändler, Agenten oderService Partner durchgeführt wurden."
Unterm Strich würde ich es nicht drauf ankommen lassen, deswegen bleib ich auch standhaft.
-
Du wirst dort kein Carplay sehen, Navi-mässig einzig und alleine Apple Maps soweit ich weiss.
-
Ich höre mich halt gerne reden, NOT
-