Beiträge von DFTBA

    Du hast die Satzzeichen falsch gedeutet, ich weiß sehr wohl, dass du in einer Stadt wohnst, ich für meinen Teil aber nicht.


    Ich bin selbst Radfahrer, bspw. fahre ich heute 60km zur Arbeit Hin-und Zurück und glaube durchaus eine gewisse "Empathie" für Radfahrer an den Tag zu legen. Das Problem tritt auf schlecht einsehbaren/kurvigen Landstrassen auf, wo das System reinregelt nur weil man im "Eifer des Gefechts" keinen Blinker gesetzt hat. Dieses Reinregeln find ich persönlich durchaus penetrant, da ändert sich auch nix daran wenn man mit beiden Händen fährt (ja mach ich wenn ich sportlich fahre, das versteht sich von selbst). Es stimmt allerdings auch, dass es nicht oft vorkommt und auch nur beim allersten Mal wirklich überraschend ist.


    Auch behaupte ich nicht (und habe auch nie behauptet), dass Bmw unfahrbare Reifen verkauft. Die von dir genannten Reifen hatte ich selbst und finde sie im Vergleich zu non-RFTs unkomfortabel und Verschleiss-anfällig, das soll hier aber nicht das Thema sein.

    Deine Lösungsansätze finde ich einfach grandios, das muss ich jetzt einfach mal loswerden :)


    Persönlich fahr ich nie (!) in Eco, und auch das CTEK verrichtet brav und in aller Regelmässigkeit seinen Dienst.

    Und genau so schauts aus Bender, das gilt besonders für Fahrer die nicht in der Stadt wohnen. Herr Riesling: Wenn dich das System mal Richtung Radfahrer gedrückt hat, reden wir nochmal.


    Davon abgesehen ist es illusorisch zu denken Ingenieure hätten immer Alles unter Kontrolle, Fehler sind nun mal menschlich. Nur als Beispiel: von den 10 grössten Rückrufen waren alleine fast 100 Mio Pkws betroffen. Wie war das nochmal mit Bmw? 1,5 Mio Rückrufe wg. AGR Ventil in 3 Jahren, oder? Und das ist nur ein Bmw-bezogenes Beispiel, da gibt's sicherlich noch mehr.


    Auch sehe ich Bmw nicht reifen testen sondern kauft einfach nur dort ein wo das Preis/Leistungsverhältnis für sie am Besten passt und wo sie davon ausgehen, dass die Bedürfnisse des Durchschnittsfahrers befriedigt werden.

    Danke Piwi87 ! Ich habe keine Ahnung ob das subjektive Temperaturempfinden exponentiell ist (bspw. 1 Grad mehr fühlen sich 4 mal wärmer an), aber meine Lenkradheizung im F30 war so heiss, dass man sie nach ein paar Minuten freiwillig abgestellt hat. Bei der G Serie merk ich teilweise nicht ob sie überhaupt an ist, für mich persönlich in dem Zustand rausgeschmissenes Geld. Da ich auch das HK Subwoofer Problem habe, frag ich dann irgendwann in der nächsten Monaten nach einem Termin, bzw. Umstausch.

    Wie hoch war denn die Zieltemperatur bei der F-Serie? Dort war die Lenkradheizung deutlich wärmer. Bei der G-Serie darf man sich fragen ob man sie überhaupt braucht, zumindest mit der Heizleistung die sie bei mir bringt.

    Zwar anderes Fahrzeug, aber der A200d meiner Lady hat sich flockige 9L nach 16tkm gegönnt. Bei dir ist wohl ein Sensor kaputt.


    Edit wg. Erinnerungsschwund: hatte sogar mal zwischendurch 5L nachgefüllt.

    Hi,


    Mit Bmw Homepage meinst du die hier? Die ist für ältere Fahrzeuge (bspw. F30) und dient dazu die Kommunikationsschnittstellen fürs Handy zu updaten. Mit dem Remote Software Upgrade hat das nichts zu tun.


    Auch kann dir 11/2020 garnicht angezeigt werden, weil es noch garnicht via RSU angeboten wird. Es wird aktuell nur auf neue Fahrzeugen aufgespielt und halt in der Werkstatt falls Probleme auftreten. Ich habe allerdings mal irgendwo im Ami-Forum gelesen, dass es wohl eine Version gibt (evtl. die die du hast) die einen Bug hat der verhindert, dass die Softwareaktualisierung ihre Arbeit verricht und dementsprechend nie ein Upgrade findet.

    Meiner ist 06/2020 und ich habe das Problem mit dem Speichern der Einstellung auch nicht (07/2020.54). Ich glaube mich daran erinnern zu können, dass der Händler von XStoneX ihm das rauscodiert hat (Quelle), mit Bimmercode hat es wohl noch keiner geschafft. Auch wurde gemutmaßt, dass das Abspeichern mit dem nächsten RSU auch für Fahrzeuge >= 07/2020 wieder ermöglicht wird. Das wird dann wohl um 07/2021 ausgerollt.


    Hier der Thread zum Thema: klick

    Ab Bj. 07/2020 muss der Lenkeingriff bei jedem Start manuell deaktiviert werden. Davor, also bis 06/2020, kann der Eingriff wohl unabhängig vom Softwarestand dauerhaft deaktiviert werden. Das Lenkrad vibriert bei dir wahrscheinlich wegen der "Spurverlassenswarnung".

    Gizmo0815 : warum Fotos von einer originalen vom G21 wenn du sie doch hast? Glaubst du die Falsche erhalten zu haben oder wie (bspw. aus dem F31)?


    Meine sieht genauso aus wie die von pu68. Bin top zufrieden und bei dem Preis ist es das Mindeste was man erwarten können sollte. Suboptimal ist nur, dass sie zu steif ist um sie bei Bedarf Platzsparend verstauen zu können.