Es gibt eigens einen Thread dafür: klick
Beiträge von DFTBA
-
-
Ab. Bj. 07/2020 nicht permanent deaktivierbar. Man munkelt, dass es mit dem nächsten Update wieder permanent abschaltbar sein sollte.
Edit: Lies dir den Thread hier durch, das sollte dir bei der Auswahl helfen.
-
Ich gebe dir mit den Stahlflex Leitungen absolut Recht, der Druckpunkt ist meinem Empfinden nach so lala bei den Serien Bremsen. Dies ist nur meine subjektive Meinung und soll keine Allgemeingültigkeit haben, aber richtig überzeugt bin ich von keiner der genannten Varianten.
Alternativ kann man auch die grossen 400er Scheiben & Sättel vom G30 draufschnallen, die werden aber so schwer sein, dass man sich da selbst ins Knie schiesst.
Besonders bei getunten Kfz würde meiner Meinung nach ein richtiges Kit von einem der üblichen Verdächtigen (MovIt etc.) Sinn ergeben.
-
Ich stell keinen wirklichen Unterschied zwischen der 374er auf meinem F30 und der 348er auf dem G21 fest, beide sind bestenfalls ok, mehr nicht.
-
Ich stell mal eine gewagte Hypothese auf: die Unterschiede zwischen 374er M-Technik und "normaler" 348er sind marginal. Das Gleiche gilt für die Performance Bremsanlage die in meinen Augen eine Erfindung des Bmw Marketings ist.
Mit deinen Bedürfnissen wärst du wohl bei MovIt, Stoptech und Konsorten viel besser aufgehoben.
-
Hi,
Weise Entscheidung
Vieles ist Geschmackssache (oder eine Frage des Geldbeutels), aber nimm auf jeden Fall das M-Technik Paket. Es wäre "wahnsinnig" es nicht zu nehmen zu dem Preis.
Bilder zur Sensatec Instrumententafel findest du in meiner Signatur. Wenn du den Aufpreis für die Sensatec Spielerei wieder reinkriegen willst, dann bestell deine Reifen ohne Sportreifen, verkauf sie und kauf die Sportreifen deiner Wahl beim Reifenhändler. Persönlich würde ich auch eher zu den m792 tendieren, weil es die einzigen sind die dem 340 vorbehalten sind.
Betreffend Winterreifen: klick
Lg,
-
Hi,
Virtual86 : ja hab ich, sehe aber kein Verbindung zwischen beiden, da der Download Manager dem manuellen Kartenupdate dient.
@Alle die potentiell Probleme mit der Regionenauswahl haben: Nach Rücksprache mit einem netten und scheinbar kompetenten Herrn des CD Kundendienstes wurde mir mitgeteilt, dass hier tatsächlich ein Fehler vorliegt. Die Autos werden je nach VIN verschiedenen Servern zugeteilt und im Zuge der Änderungen der beiden letzten Quartale (Bmw Music, Bmw Maps, Connected Drive App Switch, OTA, damit einhergehenden Protokolländerungen, viele Mitarbeiter jetzt im Urlaub nach Urlaubssperre in Q3, etc.) sind noch nicht alle Probleme überall gelöst. Deswegen kann es passieren, dass verschiedene Optionen bestimmten Autos nicht zur Verfügung stehen.
Auch hat er mir gesagt, dass momentan jeder 2te Anruf bei der CD eine Verbindung zu Problemen mit den Navikarten hätte.
-
frodo :
Danke aber 1) bin ich mit einem Auto mit Länderausführung "DE" im deutschen CD Portal angemeldet und 2) erscheint bei mir diese Auswahl garnicht erst, siehe Screenshot. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der einzige bin.
Lg,
-
Abhängig von deiner aktuellen Softwareversion könnte dies passieren, ja. Du kannst natürlich das RSU ablehnen, genauso wie potentielle Updates (bspw. bei Rückrufaktionen) beim Freundlichen, damit lieferst du Bmw je nach Schaden allerdings eine Steilvorlage für die Ablehnung von Reparaturarbeiten auf Garantie.
-
Herr Riesling : Wobei anzumerken ist, dass die präferierte Region im CD Portal nicht jedem zur Verfügung steht, so z.B. mir nicht.