Hier das versprochene Airbagbild mit der “Falte”. First World Problem, aber dem Premiumanspruch genügt das nicht.
Beiträge von DFTBA
-
-
Danke für die Rückmeldung. Ich glaube nicht, dass sie die ganze Zeit drin war, sonst wäre sie mir wahrscheinlich aufgefallen. Falte ist vielleicht auch bisschen übertrieben, aber 100% glatt ist es eben auch nicht. Ich stell bei Gelegenheit ein Foto rein.
-
Mein Lenkrad ist leider auch betroffen (5.200 km), aber was mich mehr wundert, der Airbag scheint auch eine Falte zu haben. Sonst noch jemand mit dem Problem?
-
Das geht nur über Carplay, respektiv Android Auto. Falls du es nicht siehst, dann schau mal in den Carplay Einstellungen ob es inkludiert ist (unter “included” und nicht unter “more apps”).
Bei Android Auto weiss ich es leider nicht.
-
Alle sind zu, nur die bis 24/06/20 gebaut wurden kriegt man, Stand heute, auf. Ob es überhaupt möglich ist (bspw. wenn Baudatum am vorher genannten Limit da kein jüngeres Fahrzeug bekannt war wo es nicht ging) merkt man erst dann, wenn man den Bench Unlock (= Ausbau + anschliessen an Autotuner) nicht funktioniert ausser der Tuner weiss schon beim Ausbau anhand der Seriennummer des Motorsteuergerätes dass es nicht gehen kann weil es sich eben um die neue Bosch Steuergerätegeneration handelt.
-
Es wäre ja fast zu schön gewesen...
-
Gebraucht gibts die Michelins relativ günstig (+/- 250€ mit 6mm), vor Rückgabe würde ich da auch keine neuen aufziehen.
Bedenke, dass es die PS4 auch als RFT gibt, falls das eine (abschreckende) Rolle spielen sollte.
-
Ah, sehr schön, dass es Aufpreisfrei ist. Lt. AMS sind es Michelin PS4 (ohne S), das sind bei Weitem keine Semis. Die Alltagstauglichkeit ist damit gesichert
-
Ich kenn jetzt die 1er Aufpreisliste nicht, aber wenn es so ist wie beim G20/21, dann verlierst du auf der kompletten Linie. Tatsächlich beträgt der Aufpreis für ein unbekannte Variable (keiner garantiert dir, dass es Michelins werden) hier +/- 900€, dafür bekommst du 4 Michelin PS4S inkl. Montage auch beim Reifenhändler. Nur kannst du, wenn du die Sportreifen nicht bei Bmw bestellst eben noch den ausgelieferten Seriensatz verkaufen, was den eigentlichen Aufpreis dann eher Richtung 400€ drückt (Ausgangsbasis "normale" Reifen, -500€ Verkauf, +900 für Michelins beim Reifenhändler).
Im Gegensatz dazu: +900€ Aufpreis bei Bmw,+500€ Opportunitätskosten für den nicht-Verkauf von nicht-vorhandenen Serienreifen). Macht dann unterm Strich +/- 1k€ zum Fenster geschossen, die AG freut sich
Leasing-technisch hättest du eventuell den Vorteil, dass du gg. Ende die unbenutzten Serienreifen wieder aufziehen könntest wenn dus gut meinst, oder halt irgendwelche gebrauchten für 150€ mit 4mm vor Rückgabe wieder aufziehst.
Summa summarum ists wie mit allem im Leben: Komfort hat seinen Preis.
-
Ich glaube der Kollege hier (gg. Min 29) wird dir unendlich dankbar sein
falls er es denn gelesen hat.