PS.: deinem Reifenhändler würde ich das Trinkgeld abziehen - da sieht man ja noch Spuren von der Montage!
Da hast du völlig recht
PS.: deinem Reifenhändler würde ich das Trinkgeld abziehen - da sieht man ja noch Spuren von der Montage!
Da hast du völlig recht
ja, die twentyone gefallen mir auch sehr gut... da warte ich noch auf rückmeldung ? hab leider nichts zum gewicht gefunden. die ET am heck wäre ziemlich geil. nur 2mm weiter im radhaus als meine jetzige kombi mit 18er platten.... was übrigens ziemlich nahe am limit ist?
leider an der VA nur 4mm breiter als serie. somit wieder das problem, das nur vorne platten her müssten... evtl kann man das mit dem TÜV klären
HRE sind richtig sexy aber hast du mal die preise gesehen... die sind völlig drüber.
hab ne seite in UK gefunden die akzeptable preise aufrufen aber ich konnte mich nicht durchringen. wenn da mal was nicht in ordnung ist, hast du den salat. bisher hab ich bei fast jeder 2. bestellung was an den felgen gehabt... also wahrscheinlichkeit ist recht hoch das man mal reklamieren muss
Klar ist HRE teuer, aber leicht.
Und wenn man bedenkt was eine BBS FI kostet.........
Ich habe mich mal mit dem Deutschland Geschäftsführer von HRE schwer gefetzt, von daher bin ich raus.
Der hat noch eine Firma:
EDELWEISS | PRODUKTE auch sehr schön.
Alle flow forged Felgen kommen aus Fern Ost, auch die von Deutschen Herstellern.
Ich glaube nicht das die RDKS lesen können, was auf deinen Reifen steht.![]()
Weil das Vergleichsgutachten das so vorsieht.
Borbet BY
Okay, ich versuchs mal. Hab aber wenig Hoffnung.
Wie hat denn Herbert_1980 die eingetragen bekommen.
Das würde mich interessieren.
Geht, aber nur mit 235/35-20 und 265/30-20, aber die möchtest du ja nicht.![]()
Mal dumme frage, was sagt den die Traglast zu 225/35?
Darum bin ich ja auf 235/35 gegangen, hätte sonst nicht gereicht.
daa wäre meine nächste frage gewesen. war grade dabei zu recherchieren wo die unterschiede sind und ob die 4 nicht im regen mehr reserven haben. auf die schnelle habe ich in einem porsche forum gelesen, dass der ps4 direkt haftung hat und der 4s etwas warmgefahren werden muss, aber dann auch mehr traktion bietet. der negativanteil soll höher legen weßhalb ich die idee hatte, dass dieser wohl bei aquaplaning schlechter sein müsste?
evtl auch weicher? mehr verschleiß... kannst du was dazu sagen?
ein wenig mehr verschleiß nehm ich ehrlich gesagt in kauf, wenn man dadurch deutlich traktion gewinnt. du weißt ja bei über 500ps kann man nicht genug traktion haben?
Nimm den PS4S.
Wenn der etwas Temperatur hat, das Fahrwerk gut eingestellt ist und man eben nicht 3,2 Bar fährt, kommt der sogar mit 650 PS beim Heckantrieb klar.
Ja tut er, ist größer, nur Scheiben geht daher nicht.