alf902 und ich frage mich wie es deiner neuen Luftpumpe geht
Fördert zur Zeit noch zu viel Luft, wir arbeiten dran.
alf902 und ich frage mich wie es deiner neuen Luftpumpe geht
Fördert zur Zeit noch zu viel Luft, wir arbeiten dran.
Da bei deinem ja die V-Max so ganz aus Versehen entsperrt wurde, bringt uns deine Aussage auf die Problematik des Threads bezogen leider nur bedingt voran.
Doch, wenn die Einstellung Winterreifen, die Begrenzung runter gesetzt hätte, wäre meiner auch nur 250 gelaufen.
V-Max geht über MHD, also über die DME
Und bei 09.2020 geht zur Zeit nichts
Also es wird nix eingebremst, auch wenn Winterreifen hinterlegt ist.
Vorhin zwei mal versucht, leider immer jemand im weg, 275 und 280 km/h
Tuning Branche ist schon sehr speziell.
-Brauchbare Infos ehr selten.
-Infos oder Hinweise, die nicht so günstig sind werden weg gelassen.
-Wer sich nicht auskennt, wird über den Tisch gezogen.
-Reklamationen ganz schlecht.
Zusammenfassung Service Wüste
Ich habe zufällig etwas gesehen das für die "Tuner" interessant sein kann.
Mini ist ja auch BMW. Krumm bietet im Zusammenhang mit Leistungsänderungen eine Öltemperatur Absenkung an. Das kann dann evtl. auch bei unseren BMW programmiert werden. Es wäre sicher besser dauerhaft mit 90 als mit 110°C Öltemp. zu fahren.
Leider gibt es keine richtige Öltemperatur Anzeige.
Beim M3 war es. wenn man auf Sport+ gegangen ist, hat er die Kühlung auf volle Leistung gestellt, Temperatur ist dann von 105 Grad bis auf 85 zurück gegangen.
Das kommt tatsächlich aus der Software.
Es wird das Tuning dadurch erst mal teurer, die Steuergeräte kosten schon mal und der sie fürs Auto anpassen kann, wird sich das gut bezahlen lassen.
was mir grade auffällt... der neue m3/m4 sollte doch auch das neue bosch steuergerät haben. sehe aber überall bereits tuningberichte...? wie ist das möglich, dann sollten die neuen m340i auch optimierbar sein, oder hab ich da was verpasst?
Böse Zungen behaupten, das BMW die nicht zu haben möchte, weil sie Angst haben, das die dann schwer zu verkaufen wären.
Es gibt wohl einen Weg, man nimmt ein Steuergerät von einem alten S58 (X3M z.B.)
Kann auch sein das es JB4 ist. Wirklich Infos gerade schwierig.
Alles anzeigenSehr interessante Bilder. Danke alf902
Der Wagner Kühler macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Von außen ist der Wärmeübergang natürlich kaum zu beurteilen. Auf den Bilder ist aber auch zu erkennen das die Bremsscheiben von hoher Qualität sind und die Aufnahme der Federbeine. Dies war an anderer Stelle in Diskussion. Die Lader sind auf den Bildern schwer zu unterscheiden Ein Schaufelrad wirkt größer
Jetzt noch schauen ob die M3 Querlenker passen.
Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Es sieht lecker genug aus das mir das Wasser im Mund zusammenläuft
Sei froh das Du so weit weg bist. Ich hätte sonst bestimmt mal rein geschaut
KeYa - ich sehe dich schon auf dem Stuhl herumrutschen
Der rechte ist der gemachte Lader, muß den Originalen noch Nachmessen, der gemachte hat jetzt 55 mm Verdichter Seite
plug and play, wenn du vorher der halben wagen demontiert hast??♂️
ist das der ölkühler vor dem wagner?
hast du schon eine base map?
Jau das war auch mein Gedanke zu Plug and Play.
Nein der Ölkühler ist Serie.