Oben Original unten HJS
Beim Original sitzt die Sonde zwischen den beiden Kats,
rechts HJS
Oben Original unten HJS
Beim Original sitzt die Sonde zwischen den beiden Kats,
rechts HJS
Alles anzeigenEgal in welcher Konfi... wenn nur per OBD geprüft wird und der Messwert per Software unterdrückt wird... gibt es keinen Fehler.
Test bestanden.
Prüft der Tüv aber mit Sonde... geht es erst ab 300cpi gut. Wenn man einen guten 200cpi hat, beispielsweise einen hochwertigen von HJS... wird auch das funktionieren sofern der schön heißgefahren wurde.
Catless oder 0185 200cpi und darunter wird mit Sonde natürlich niemals funktionieren.
Mein Kentnissstand ist, es wird nur noch in Kombination mit Sonde gemessen. OPF sollte dabei irrelevant sein (noch jedenfalls)... es steht aber eine verschärfte Messmethode zur Debatte. Keine Ahnung ob diese schon angewendet wird. Wenn ja, wird es ohne OPF auch nicht mehr gehen.
Naja, das mit dem warmfahren ist so eine Sache, das spiel hatte ich immer beim F80, da waren die DP`s auch leer, wenn der Prüfer den Motor nur kurz abstellt, vorbei.
Und man mußte ihn eine Zeitlang auf Drehzahl halten, das kannst du nur mit einem Prüfer machen den du kennst.
Hier machen die nur OBD Test. Kann überall unterschiedlich sein, je nach Vorgabe.
In welcher Konfig jetzt? Alles leer oder HJS und OPF leer? Irgendeinen Nutzen muss der Kat doch haben?
Klar hat der Kat einen Sinn, DP leer kannst du nur machen wenn du die Fehlermeldung auch unterdrücken kannst.
Die Serien DP ist für Leistung ganz schlecht, da die beiden Keramik Kats einen schönen Stau erzeugen.
Wenn AU nur über OBD und die Fehlermeldung vollständig unterdrückt ist, wird ja keine Rüsselmessung durchgeführt, also alles OK
OPF können oder ist beim Benziner noch nicht gefordert zu messen, also egal.
Habe aber wenn's doof läuft noch eine Originale DP liegen. 
 Umbau ist kein Drama.
Ich habe das so wie du das haben möchtest, wenn ich auf Sport gehe, geht die Klappe auf und eben wenn Last anliegt.
Mit HJS und OPF leer, dröhnt es sobald die Klappe aufgeht im Innenraum leicht und ist immer noch deutlich lauter als DP leer und Rest Original.
Lautstärke passt dann nicht zu meinem 320i Schild am Heck.  ![]()
DP leer und Rest Original fand ich von der Lautstärke völlig ausreichend.
Wer Krawall will, OPF weg. ![]()
Thema AU, wenn nur per OBD abgefragt wird, kein Problem wenn der Fehler vollständig unterdrückt wird.
Wenn man schon an die Originale DP ran geht, dann einfach Hammer und Meisel nehmen und den blöden Keramik Kat raus schlagen.
Klar ist das nicht legal und der Fehler muß unterdrückt werden.
Im Moment fahre ich mit der HJS, weil mit leerer DP und leerem OPF einfach zu laut.
Leistung ist gleich geblieben, (>500) was man leider nicht genau sehen kann, was die Abgastemperatur macht, der Angezeigte Wert ist nur ein errechneter Wert, nicht gemessen.
Wenn ich mal Zeit habe werde ich wieder auf DP leer und OPF zurück rüsten, so richtig gut finde ich das mit HJS und OPF leer nicht und da bei allen drei Möglichkeiten die Leistung gleich geblieben ist...............
FASTA verrät alles was man mit dem Auto angestellt hat, soll aber auch dafür schon eine Lösung geben, werde Berichten wenn ich das mal endlich Zeitmäßig hinbekommen habe.
Sehr gut. War ja auch die ganze Zeit meine Vermutung. Bloß der MSD wurde halt immer mal wieder an verschiedener Stelle noch erwähnt. Daher meine Nachfrage
OPF raus kommt für mich nicht in Frage. Ich wohne in Hamburg. Die legen mir das Ding dann noch in der Garage still.
Daher entweder DP oder AGA ab OPF.
Nach OPF kommt nur noch der ESD und das bringt nichts. DP und OPF schlucken alle Bemühungen den lauter zu bekommen.
Da ist kein MSD, glaub mir ich habe das Teil umbauen lassen.  ![]()
Kommt immer drauf an was man erreichen möchte, andere DP gut für mehr Leistung.
OPF weg, mehr krach.
Ich will euch ja nicht den Tag versauen, aber bei Herrn Wagenblast (GF bei Edelweis) habe ich so meine Bedenken. Der hat schon immer alles versprochen und ganz wenig eingehalten, im besonderen Liefertermine. Aber vielleicht macht er das jetzt ja anders als bei HRE.
Gibt es denn schon neue Infos zum Erscheinungstermin der Felgen für G2x?
Mit ET40 wird es vermutlich klappen mit 275. Wird dann sowohl Innen wie Außen sehr eng sein.
Es darf einfach kein Profil raus stehen und das nicht nur oben
die M728 find ich ja nach wie vor super😉, lag ja schon in meinem Wohnzimmer.
Genau wie die M728 in Breite & Bereifung von der Optic im Radhaus, stell ich mir das vor, wie auch bei OxidgrauG21
nurrrrr eben ohne Distanzen und gern leichter. 19“ bevorzugt
Lothar, das war ja auch sehr nett von dir, das du mir die M728 verkauft hast. ![]()