Beiträge von diddo

    Ich hab das Gefühl, dass er wirklich in den Autobahnlichtmodus wechseln muss, dass er links nicht mehr aufblendet.

    Das macht er aber erst ab 140 km/h und bleibt dann auch drin, wenn man nicht unter 100 oder 110 kommt.

    Das verstehe ich nicht. Das Fahrzeug weiß doch wann es auf einer Autobahn ist. Auf Landstraßen wird auch vorab in Kurven geleuchtet, ohne dass ich das Lenkrad bewege und in S-Kurven ein optimaler Pfad angeleuchtet statt wild von links nach rechts zu schwenken.


    Kenne den hier häufiger beschriebenen Effekt auch, dass einfach mal beide Scheinwerfer auf Fernlicht gehen auf der Autobahn, deswegen fahre ich dort immer ohne FLA.

    Beim original BMW Ladegerät kann man nur auswählen zwischen:

    Normalmodus - Auto oder Motorrad

    Li Ion - Auto oder Motorrad

    Das ist was ich sage: Der Modus muss immer gewählt werden, weil die Batterie nicht erkannt wird (bzw. in der kurzen Zeit nicht passiv erkannt werden kann). Dass der Ladevorgang vollautomatisch ist, ist ja der Kaufgrund für die Dinger.


    Edit da es offenbar einige weiterhin nicht verstanden haben: Der Unterschied zwischen AGM/Schneeflocke und dem Auto Modus ist lediglich die Spannung: 14,7V für AGM bzw. 14,4V für Auto. Natürlich lädt eine AGM auch mit 14,4V aber dann wird sie eben im Zweifel nicht so voll wie im Modus mit 14,7V.


    Die entsprechenden Anleitungen zum alten MXS 5, dem neuen MXS 5 und dem MXS 10 sind auf den letzten Seiten verlinkt.

    Du schreibst andauernd davon, dass dein CTEK alles automatisch macht. Das ist falsch. Die Moduswahl ist immer manuell, steht auch in der Bedienungsanleitung. Dass eine AGM auch im Automatikmodus geladen wird ist richtig, heißt aber nicht, dass der Batterietyp und der Lademodus automatisch erkannt wird.

    Es wird zwar nur umgeschaltet zwischen Ladung mit 14,4V und 14,7V aber eben das geschieht nicht automatisch.

    Genau so ist es, das Schneeflockensymbol hat nix mit AGM zu tun. Die Ladegeräte sind vollautomatisch.

    Stimmt auch nicht, wenn du es wiederholst: Der Modus muss gewählt werden. AGM und Schneeflocke sind die gleiche Ladekurve. Danach geht dann alles vollautomatisch, aber die Moduswahl ist nie automatisch. Steht auch so in allen CTEK-Handbüchern.

    Ich habe mir mal die Anleitung des 5.0 zu Gemüte geführt. Es hat sogar einen recond-Modus für AGM-Batterien. Das war auch mir neu. Da kann er dann schon gar nichts kaputt machen, würde ich sagen.


    CTEK 5.0 Anleitung

    Da ist dann eben die Frage welches MXS 5.0 es ist. Ich habe z.B. noch das alte, da geht die Kombination von AGM und Recond nicht und für AGM muss die Schneeflocke gewählt werden: https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/A1OnE5q32-S.pdf


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Man stelle sich mal vor alle BMWs würden gehacked werden. Uff. Wenn Hacker plötzlich Firmware verteilen die gar nicht von BMW stammt.
    Mies richtig richtig mies

    Dann müsste ich das Nutzfahrzeug aus Hannover fahren, hätte immerhin ne Luftstandheizung, und ein Bett wäre immer dabei :D