Beiträge von diddo

    Stimmt, der 5er hatte ja auch irgendwie sowas mit Laser in verbindung..


    Hab gerade noch ein schönes Bild von diesem blauen Schimmern gemacht, ich finde das einfach nur geil… :love:

    BMW 5er: LED- und Laser-Scheinwerfer von Hella
    Die softwarebasierten Matrix-LED-Scheinwerfer gehen bei BMW jetzt in Serie. In der Top-Variante des BMW 5er unterstützt eine Laserlichtquelle die…
    www.automobil-industrie.vogel.de


    Laut Hella ist es der erste Scheinwerfer bei dem Matrix-LED und Laser in Kombination verbaut wurde, aber passt scho. ;)

    Also heute Anruf vom Servicebereich erhalten und er hat mir gesagt das Updates grundsätzlich nur aufgespielt werden, wenn es Probleme, Beschwerden oder notwendig ist.

    Also hat bei dir Carplay nicht sporadisch komische Aussetzer die nicht reproduzierbar sind? ;)


    Remote Software Update ist der Prozess um die Software auf deinem Fahrzeug zu aktualisieren. Wenn RSU nicht funktioniert, ist das aus meiner Sicht auch ein Grund, dass BMW kostenfrei das Fahrzeug aktualiseren sollte. Immerhin ist RSU ein Service der zum Fahrzeug gehört. Bei mir steht der zumindest in der Liste der gebuchten Dienste. Ansonsten: 07/2020 als "gut" zu bezeichnen finde ich interessant, besonders weil BMW 07/2021 groß beworben hat mit all seinen neuen Features.

    Funktioniert euer Parkassi zuverlässig ?

    Hat bei mir immer perfekt geklappt und auch oft Lücken gewählt in die ich ... eher gemieden hätte.

    Ja, bei mir auf beeindruckende Weise. Habe ihn erst letztens wieder in eine Parklücke einparken lassen, in die ich keine Lust gehabt hätte mich „manuell“ reinzuquetschen. Ich finde mein Parkassi macht das super.

    Genau das.

    Eine 230 V Steckdose die mit 10 A abgesichert und ordnungsgemäß verkabelt ist, ist für 2300 W Leistung ausgelegt. Bei 16 A sogar 3.680 W. Also kein Grund zur Sorge.

    Seit wann genau ist eine Schuko-Steckdose auf eine Dauerlast von 16A ausgelegt? Es gibt schon nen Grund wieso man bei Dauerlast IEC 60309 L+N+PE, 6h verwendet, also den "Campingstecker".

    und nun wartet meine Karre auf was auch immer um den Upgrade zu starten… also, was die in München da programmiert haben ist echt ne Zumutung…. Da müssen wohl Ingeniöre die Software entwickeln….

    "Was auch immer" ist quasi immer ne ausreichend geladene Batterie ;)

    HaJo die Probleme traten bei mir ab dem 03. Update schon auf. Ich hatte nur gehofft, dass es mit dem 07er evtl. behoben/verbessert wurde. Da wird sich dann denke ich nichts ändern bei dir (außer deine aktuelle Version ist noch uralt)

    Und du glaubst wirklich, dass es besser war als noch unendlich angezeigt wurde? Bei mir hat sich zumindest weder an der prognostizierten Reichweite noch an der Durchschnittsverbrauchsanzeige was geändert. Letztere ist weiterhin rund 0,1 bis 0,2l unter der Abrechnung der Tankkarte.

    Musste 2x vor der Installation die Batterie laden, jeweils nachdem lange Zeit wenig gefahren wurde. Freitag lies sich die Software nicht installieren nach 200km am Wochenende lief die Installation problemlos durch. :)

    Und Piwi87 wie aktiviert man denn die Spiegelabsenkung bei der Beifahrerseite, ist dafür das PAP nötig? Ich habe nur den PA

    Die Spiegelauswahl auf Fahrerseite stellen, dann senkt der Beifahrerspiegel im Rückwärtsgang ab. Steht vermutlich auch im Handbuch ;)