Habe Anfang 2020 die 11/2019.40 in der Werkstatt bekommen und danach 11/2019.70 via RSU.
Beiträge von diddo
-
-
Habe keine Vergleiche aber ich finds beim G20 nicht gut. Ist auf jeden fall nicht flüssig wie ohne. Aber es gibt keinen wirklich deutlichen ruckler. Eher fühlt es sich an als wenn er schon fahren will wenn die Bremse noch greift.
Genau das ist wie Auto-Hold funktionieren sollte. Bei A6 war es aber zusätzlich noch ein spürbarer Ruck beim Anfahren.
-
Habe das dann beim A6 mit DSG probiert, und speziell das anfahren waren grottig schlecht.
Ruppig und hakelig, eben das genaue Gegenteil von einem geschmeidigen Anrollen mit Automatik.
Klingt genau wie mein A6, der hatte das aber auch ohne Auto-Hold.
Es ist, wie Zoppo schrieb, deutlich angenehmer beim BMW. -
Alles abgedeckt durch die neue Rechtschreibreform.
"And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head" - Terry Pratchett
Sorry, could not resist.
-
.....was hat denn mein Chef damit zu tun?
Firmenwagen gelten ggf. als Arbeitsplatz, UVV ist ein Thema und meist sind Leasinunternehmen beteiligt die auch recht allergisch auf jegliche Modifikationen reagieren.
-
OK, du hast recht, ich sollte Mal meine Beweggründe beschreiben! Also ich finde, das Tagfahrlicht sieht billiger als bei einem 10T€ Auto aus
Neben selective Beam war die TFL-Signatur für mich ein Argument für die teuren Scheinwerfer.
Die Scheinwerfer-Unterschiede wurden auch schon vor einiger Zeit mal diskutiert: Welcher - LED - Scheinwerfer im BMW G20 G21 ist der richtige für mich/Dich? Laserlicht, erweiterte Umfänge etc
-
Gibt's eigentlich eine Einstellung im Menü für die Räder das im Tacho dann z.B. 210 als Hinweis angezeigt wird, oder muss man diesen blöden Aufkleber anbringen ?
Geschwindigkeitswarnung nutze ich immer dafür.
-
Gute Idee.
Auch die Sorge mit den Nebelscheinwerfern erledigt sich dann, die sind dort ebenfalls Standard...
-
M-Sport nehmen, dann entfällt die Entscheidung
-
Von uns nicht, aber vom Gesetzgeber schon.
Der fordert eine maximale Lautstärke des KFZ, war die denn ab Auslieferung gegeben? Oder wurde sie erst durch das Update erreicht?