Mir wäre neu, dass sich der Motor ohne Fuß auf der Bremse starten ließe.
Es gibt da auch welche mit 2 linken Füßen ![]()
Mir wäre neu, dass sich der Motor ohne Fuß auf der Bremse starten ließe.
Es gibt da auch welche mit 2 linken Füßen ![]()
Sehr seltsam, es kommt mir vor als wäre es eine störende Frequenz die über die Lautsprecher übertragen wird. Lenkung gerade in dem Moment wo das vibriert?
Es hört sich auch nach mehrfachem anhören nicht mechanisch an. Zuerst dachte ich an den Katalysator, aber nein.
Benzinpumpe? Klappe mal die Sitze um ob man vielleicht im Bereich des Tanks etwas hören kann. (Ich habe gelesen das du vorne schreibst)
Motorabdeckung entfernen und hören ob sich das Geräusch verändert.
Lüftung aus stellen ob das aufhört.
Viel Glück beim Suchen
Das hier wäre mein Wunschcabrio ... aber 108K
Das ist doch krank!
Ja, zu viel. 2020 habe ich umm 55 bezahlt für den G21. Jetzt das doppelte? NEIN
Hey Jürgen,
der 2er läuft länger als der 3er, den hab ich noch bis Sommer 2027.
Über einen Nachfolger hab ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Mein Wunsch wäre aber ein M440i Cabrio. Nur, ob der dann bezahlbar ist wird sich zeigen.
Ich würde sagen bis 2027 hast du gut gemacht. Dann kann man absehen was nach G2x kommt ![]()
Der G23 hat noch Flaps vor den Vorderrädern, s. u. Gibt's die dann beim G21 standardmäßig auch nicht? Den aerodynamischen Hintergrund finde ich recht einleuchtend.
Ich habe mir das früher oft selbst gebaut.
Man bekommt einiges an Luft unter dem Auto raus und die Rennleitung interessiert sich nicht dafür
Hallo Thomas,
Läuft das Leasing für 2er nicht schon wieder aus dieses Jahr ![]()
Was soll denn danach kommen?
So ein Mist! Kann verstehen, dass Du das loswerden willst. Auch bei einem anderen "Motiv" wäre das schon blöd, aber bei Dir ist das ja noch eine Spur heftiger.
Das Netz ist voll von Tipps, z. B. Ethanol, Brennspiritus oder Isopropanol. Auch Haarspray und sogar Essig werden genannt. Wenn Du es aber schon mit einem geeigneten Alkohol als Lösungsmittel erfolglos versucht hast, bleibt wohl nur der Griff zur etwas härteren Politur. Ich würde mit 1000er Paste anfangen und mich in Geduld üben. Dann mit 1800er/2500er nachpolieren. Das Problem dürfte dann sein, dass Du einen frisch aufbereiteten Fleck hast. Der fällt auch auf, hat aber wenigstens keine "Botschaft" mehr.
Ansonsten mal zum Lackierer/Aufbereiter um die Ecke fahren und nachfragen. Ich könnte mir vorstellen, dass man Dir dort gerne weiterhilft.
Ernst gemeint: Vielleicht mal das Auto in die Sonne stellen. Mit ein wenig Glück killt das die Edding Flecken.
Um eine Politur über die Örtlichkeit hinaus wirst Du aber wie bereits von Markus geschrieben nicht umhin kommen.
Macht da die Felgen größe unterschied ob 18 oder 19 Zoll wenn Radlager defekt?
Die Radlager haben keine Selbstheilungskräfte ![]()
Keine Geräusche mehr mit den Winterreifen, also auch keine defekten Radlager
LM ist eher Misch und Abfüllbetrieb.
Wenn das Öl im Kardan schon was älter ist, dann nehme besser einen Liter.
Öl über mehrere Tage ablaufen lassen (viel Warm hilft viel) --> neues Öl warm befüllen, kurz fahren, noch mal wechseln. --> Alles super ![]()
LStrike Airbag ist halb so wild. Beim E90 hab ich den selber schon mal ausgebaut. Einfach Batterie davor abklemmen und 30 min warten.
Der Mensch sollte sich beim Einsteigen "erden" damit ein Potentialausgleich vorhanden ist