Beiträge von Kennz weis

    In den Dimensionen 225/40-19 und 255/35-19 mit der Vorgabe *-Markierung und Nicht-RFT gibt es genau drei passende Reifen:

    Michelin Pilot Sport 4S

    Michelin Pilot Sport 5

    Pirelli PZero (PZ4) Luxury (den gibt es bei gleicher Bezeichnung mit und ohne Runflat-Funktion, da muss man aufpassen bei der Bestellung)

    Ich meine gelesen zu haben das ein PZero 5 gerade neu vorgestellt wurde.

    Sonst als normal Fahrer PS5.

    Könnte es sein, dass gleichzeitig ein seitliches Hindernis die Bremsung ausgelöst hat?

    Gestern ist direkt rechts vor mir jemand neben den geparkten Autos gelaufen. Da habe ich nach 5 Jahren zum ersten Mal ein Fußgänger Symbol im Display gesehen. 2h später war ich kurz unaufmerksam (Habe kurz nach links geschaut wegen vielen Störchen im Feld) und just in dem Moment hat der vor mir gebremst um in einen Feldweg abzubiegen. Zum Glück war das Auto aufmerksam und hat gleichzeitig gebimmelt und gebremst. Auch das zum ersten Mal in 5 Jahren.

    Da hat der Assi auf dem Fahrersitz wohl nix getaugt gestern :rolleyes:

    Ich kenn zwar die aktuellen Preise nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass der Hybrid am Markt günstiger gehandelt wird, als ein gleich ausgestatteter Verbrenner?

    Evtl kannst dir mal eine Kostenaufstellung zwischen den beiden Varianten vom Kauf über laufende Kosten bis Verkauf machen. Könnte helfen...

    Wer billig einkauft kann wenig verlieren.


    Wenn man eine Kiste kauft für 5000€ mit 200000km und die dann weitere 100000km hält hat man 5000€ verloren. Kauft man mit 50000km für 20000€ und fährt 100000km hat man in der gleichen Zeit 10000€ verloren.


    Alles ein Rechenmodell.


    Mein uralt Opel lebt seit ca 4000 Betriebsstunden oder auch 160000km Stadtverkehr ohne grobe Probleme. Das Ding hat mal 2500€ gekostet.


    Ich hätte vor einem älteren Hybrid der viel E Betrieb hatte jedenfalls weniger Bedenken als vor einem 2.0 Diesel

    Denke ich auch und wie gesagt bis zu deinem Video hab ich nie drauf geachtet und hab paar bekannte gefragt wie es da sich verhält und jeder sagt auf der Landstraße muss er/sie das Lenkrad die letzten Zentimeter zurückdrehen.

    Kurvenreiche Strecke fällt das gar nicht auf weil man eh die Hände zum Lenken verwendet. Aber BAB lange geradeaus sieht von hinten aus wie besoffen weil das Auto nicht so recht geradeaus fahren will.

    Das klingt sehr interessant,hast du trotz neuer Lenksäule immernoch eine schlechte Rückstellung/Selbstzentrierung des Lenkrades?


    Ich bin gefühlt ständig am Korrigieren mit der Lenkung,das hätte ich bei nem m340i besser erwartet.

    So ist es.


    Schnell und kurvig ist ok. Stur geradeaus geht nicht. Mein E90 kann das übrigens beides perfekt. Aber auch da hatte ich zuerst Probleme. Das habe ich mit M3 Querlenkern und Achseinstellung in Eigenregie aber in den Griff bekommen.