Ich denke dass wird ein schönes Auto. Aus meiner Sicht könnte es Ausstattungsbereinigt monetär gesehen fast für ein Upgrade zum M340i reichen
Beiträge von Kennz weis
-
-
ach so meinst du das
ja, habe den test mit simon motorsport in erinnerung. da haben die über viele km alle sorten getankt und prüfstandläufe gemacht.
der unterschied zwischen 100 und 102 oktan war kaum nennenswert. aber bei 95 waren es über über 30ps glaub ich und jede menge drehmoment futsch... ehrlicherweise erst im oberen drehzahlband. untenrum war alles ok. 98 war schon ganz ok aber auch obenrum ebenfalls eingebrochen. ab 100 oktan... war es dann top. alle ergebnisse ohne softwareoptimierung... eigentlich sollte das sämtliche diskussionen im keim ersticken. gibt ja noch leute die meinen das premiumsprit geldmacherei sei.Genau...
Am besten sind diejenigen die eine Softwareoptimierung kaufen für viel Geld, 95 Oktan fahren weil Premium nur teuer ist und nix taugt aber schimpfen das die Leistungssteigerung nix bringt
-
Ist mir schon klar, dass es aufgrund des niedrigen Anteils der drei-Pedal-Fahrer/innen eher wenige interessieren wird.
Der Vollständigkeit halber sei aber erwähnt, dass der G2x 20d als Schalter damit Geschichte ist.
Wer also einen 320d Kombi mit Schaltung fährt/fahren wird bewegt eine Rarität.
Also schön drauf aufpassen...Als Daily finde ich Schalten lassen auch bequemer. Aber: Hätte Poxx den 981 4.0 nur 8 Wochen früher zu dem für mich überraschenden Preis vorgestellt, wäre der von mir bestellte 340 evtl. ein 981 Schalter geworden....
-
Was ist mit der BMW-Angabe? "BMW empfiehlt die Verwendung von Superbenzin bleifrei ROZ 95... Angaben zu Leistung und Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit ROZ-98-Kraftstoff."
Im Tread 340i optimaler Schaltpunkt.
Wenn ich Jan.muc zitieren darf:
-
ist ein wenig Ironie dabei.
Ich widerspreche dem Satz: leider zieht der m340i tatsächlich Zündung bei schlechtem sprit, und schreibe
zum Glück zieht der m340i tatsächlich Zündung bei schlechtem sprit,
denn ich finde es super das die "besseren" Kraftstoffe hier erkennbar Mehrleistung generieren
Es gibt auf einem bekannten Portal Videos mit Leistungsvergleich bei einem C63 da sind die Leistungskurven auch interessant
-
Machen wir nicht alle mal einen Fehler? Wollen wir dafür öffentlich an den Pranger gestellt werden?
Ich würde den Tuner nicht öffentlich nennen, aber sehr wohl die Sache mit ihm klären.
-
Das finde ich eine gute Idee.
Bist Du derjenige der von Flugzeugen umgeben im kreativen Büro verweilt?
-
Bei x-drive Modellen sollte auf möglichst geringe Unterschiede bei den Abrollumfängen geachtet werden. Das Verteilergetriebe wird sich mit Haltbarkeit bedanken...
-
laut dyno kann er bis nach ganz oben...leider zieht der m340i tatsächlich Zündung bei schlechtem sprit. was jan. muc sagt hat schon seine richtigkeit.
Ich widerspreche an der Stelle.
Man sollte schreiben "toll, der M340i nimmt mit 95 Oktan bei hoher Last die Zündwinkel zurück" denn das ist ein Zeichen das der Motor die 98 Oktan und besser gut nutzt....
-
Weder das Auto, noch die Menge der Kreuzchen ist entscheidend. Wenn das Objekt der Begierde die Erwartungen erfüllt und Spaß bringt wurde alles richtig gemacht.
Viel Spaß mit dem kleinen schwarzen